

Santolina rosmarinifolia - Grünblättrige Heiligenkraut


Santolina rosmarinifolia - Santoline à feuilles de romarin


Santolina rosmarinifolia - Santoline à feuilles de romarin
Santolina rosmarinifolia - Grünblättrige Heiligenkraut
Santolina rosmarinifolia
Grünblättrige Heiligenkraut
In stock substitutable products for Santolina rosmarinifolia - Grünblättrige Heiligenkraut
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Santolina rosmarinifolia - Grünblättrige Heiligenkraut
Die Santolina rosmarinifolia ist eine interessante botanische Santoline, die eine schöne dichte Polsterpflanze bildet, die sowohl dekorativ im Laufe der Jahreszeiten ist als auch sehr gut an trockene Bedingungen angepasst ist. Dieser Strauch bildet von Natur aus eine niedrige, etwas breitere als hohe Kuppel mit feinen blaugrünen Blättern. Diese natürliche Bodenbedeckung ist im Sommer mit einer reichlichen Blüte in kleinen gelben Bommeln bedeckt, die durch das graugrüne Laub gut zur Geltung kommt. Dieser immergrüne und winterharte mediterrane Strauch ist gegen Trockenheit und steinige Böden geschützt, er verträgt Rückschnitte gut und toleriert Kalk. Er fürchtet nur überschüssiges Wasser und zu kaltes Wetter und ist sowohl in einem naturnahen Garten als auch in einer zeitgenössischen Umgebung perfekt.
Die Santolina rosmarinifolia ist ein Unterstrauch, der aus Spanien, Portugal und Südfrankreich stammt. Diese holzige mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler (früher Korbblütler genannt), die nach den Orchideen die zweitgrößte Pflanzenfamilie mit über 1600 Gattungen und 23000 Arten ist!
Sie wird manchmal fälschlicherweise mit der Santolina viridis verwechselt, unterscheidet sich aber insbesondere durch ihr blaugrünes, manchmal graues Laub von der Santolina viridis, die ein kräftiges Grün hat. Sie bildet einen mehr oder weniger regelmäßigen runden Büschel von 50 cm Höhe und 60 cm Breite, manchmal mehr, je nach Anbaubedingungen und Bodenbeschaffenheit. Ihr dichtes Wachstum besteht aus aufrechten, holzigen Stängeln, die von einem feinen, immergrünen und duftenden Laub bedeckt sind, wenn man es zerdrückt. Die kleinen linearen Blätter, die abwechselnd an den grauen Stängeln angeordnet sind, sind nicht gezähnt, im Gegensatz zu anderen nahe verwandten Arten, und erinnern unwiderstehlich an Rosmarin, daher ihr Name. Die Blütenstände bilden sich im Sommer, im Juni und Juli, und erheben sich über der Masse des Laubs. Es handelt sich um kleine, runde, gewölbte Köpfchen mit einem Durchmesser von 1 bis 1,5 cm, die an kleine goldgelbe Knospen erinnern. Es ist ratsam, die Pflanze nach der Blüte zu schneiden, um eine kompakte Form zu erhalten und zu verhindern, dass sie auf unansehnliche Weise aufblüht.
Aufgrund ihrer botanischen Herkunft hat diese Pflanze eine sehr gute Trockenheitsresistenz sowie eine gute Sonnenbeständigkeit. Sie verträgt auch Kalk sehr gut und erfordert einen gut durchlässigen Boden, der kiesig, sandig und arm sein kann, ohne dass sie darunter leidet. Obwohl sie aus dem Süden stammt, ist sie ziemlich winterhart, bis zu -12°C oder sogar -15°C bei guten Bedingungen, was es ermöglicht, sie ohne Bedenken in einem großen Teil des Landes zu pflanzen. Sie wird problemlos mit den inzwischen üblichen Hitzewellen in ganz Frankreich zurechtkommen und mittlere Winter aushalten.
Ein schöner Unterstrauch für Felsen und arme Böden, die Santoline mit Rosmarinblättern entspricht perfekt den veränderten Gewohnheiten der Gärtner, die sich bewusst sind, dass Wasser in vielen Regionen im Sommer knapper und unregelmäßiger geworden ist. Als pflegeleichte Pflanze findet sie ihren Platz in zeitgenössischen Gärten, wo ihre grafische Form geschätzt wird, sowie in Felsen und naturnahen Gärten. Es wird leicht sein, in den nördlicheren Regionen eine mediterrane Szene zu schaffen, indem man sie mit anderen Pflanzen kombiniert, die die gleichen Eigenschaften teilen. Der Cistus corbariensis, mit seinen hübschen einfachen weißen Blüten und seinem dunkelgrünen rauen Laub, die Korsische Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites), die in einem Spektrum von chartreusegrün und goldgelb in der Sonne erstrahlt, und die Bärenklau-Akanthus (Acanthus mollis), deren Blattform die Blätter des Akanthus in der Architektur inspiriert hat, sind allesamt Pflanzen aus dem Süden, die Ihrem Beet Charakter verleihen werden.
Eigenschaften: Santolines haben wurm- und insektizide Eigenschaften. Wie Lavendel wurden sie früher verwendet, um Motten aus Schränken fernzuhalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Santolina rosmarinifolia - Grünblättrige Heiligenkraut in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Santolina
rosmarinifolia
Asteraceae
Grünblättrige Heiligenkraut
Mittelmeerraum
Other Santolina
View All →Planting of Santolina rosmarinifolia - Grünblättrige Heiligenkraut
Die Santolina rosmarinifolia benötigt einen perfekt durchlässigen, steinigen oder sandigen Boden, der arm, sogar kalkhaltig ist. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in warmen und trockenen Klimazonen. Sie kann ohne Sonne nicht blühen und bevorzugt warme Wurzeln. Wenn sie in zu reichem Boden gepflanzt wird, wird sie traurig und verliert ihre Steifheit. In armem und durchlässigem Boden ist sie winterhart bis -12/-15°C und wird länger leben. Pflanzen Sie sie in ein erhöhtes Beet, das mit Kies angereichert ist, in einen Steingarten, in voller Sonne an einer südlichen Mauer, in einen steinigen oder sandigen Hang, in einen Substrat, das keine Feuchtigkeit speichert, die im Winter fatal für sie wäre, aber auch im Sommer, wenn sie sich in ihrer vegetativen Ruhephase befindet. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit führt zur Entwicklung eines Pilzes, der den Hals der Pflanze angreift und zu ihrem Tod führt, ebenso wie die sibirische Kälte. Es ist unerlässlich, die Stängel nach der Blüte zu schneiden, um der Pflanze einen kompakten Wuchs zu ermöglichen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
