

Olivenkraut - Santolina viridis


Herbe à olive - Santolina viridis en plant
Olivenkraut - Santolina viridis
Santolina viridis
Olivenkraut
In stock substitutable products for Olivenkraut - Santolina viridis
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Olivenkraut - Santolina viridis
Das Olivenkraut ist nichts anderes als eine Santoline, die auf Lateinisch Santolina viridis genannt wird oder auf Französisch als grüne Santoline bezeichnet wird. Es handelt sich um eine eigenständige Art von Santoline mit Rosmarinblättern (S. rosmarinifolia), mit der sie oft verwechselt wird. Letztere hat eine weniger feine und weniger angenehm duftende Laubstruktur. Es handelt sich um eine sehr aromatische Strauchpflanze, deren Laub beim Zerreiben einen komplexen, kraftvollen Duft freisetzt, in dem herb- und bittere Noten von Olive mit balsamischen Eukalyptus- und wilden Bergamotte-Aromen dominieren. Die getrockneten Zweige werden zur Herstellung von Potpourris verwendet, in Schränken, um Motten fernzuhalten, im Katzen- oder Hundekorb, um Motten zu vertreiben, oder zur Parfümierung von Olivenöl. Sie kann im Gemüsegarten, im Steingarten, in Trockenbeeten oder in Töpfen angebaut werden. Stellen Sie sie immer an einen sonnigen Standort in gut durchlässige Erde.
Die Santolina viridis gehört zur Familie der Korbblütler. Es ist ein immergrüner Strauch, der aus dem Mittelmeerraum stammt und an kalkhaltige, steinige und arme Böden, an sommerliche Trockenheit und auch an ziemlich kalte Winter angepasst ist: Die Pflanze ist bis zu -12°C in gut durchlässigem Boden winterhart. Diese Santoline bildet natürlich eine regelmäßige Kugel, die durch jährlichen Rückschnitt schön kompakt gehalten wird. Bei Reife erreicht sie eine Höhe von etwa 50 cm und eine Breite von 70 cm. Ihr Laub ist sehr fein geschnitten und das ganze Jahr über intensiv grün. Im Sommer, je nach Klima im Juni-Juli, wird sie mit kleinen hellgelben Blütenbällen ohne Blütenblätter geschmückt.
Im Ziergarten: Pflanzen Sie die Santoline im Steingarten, in einem Beet auf Kies, an einem Hang oder in einen Topf, den Sie auf der Terrasse oder dem Balkon platzieren können. Diese Pflanze verträgt sehr gut den Schnitt und eignet sich für die Topiarkunst. Sie kann das ganze Jahr über schöne grüne Ränder bilden. Achten Sie darauf, ihr einen leichten, gut durchlässigen und vorzugsweise kalkhaltigen Boden zu bieten. Eine Pflanze im Topf sollte regelmäßig gewässert werden, während eine im Freiland gepflanzte Pflanze, sobald sie etabliert ist, vollständig auf Bewässerung verzichten kann.
Ernte: Pflücken Sie Zweige der Santoline nach Bedarf. Binden Sie sie zu kleinen, nicht zu engen Bündeln zusammen und trocknen Sie sie in einem dunklen und belüfteten Raum kopfüber aufgehängt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Der Gemüsegarten von A bis Z
View All →Planting of Olivenkraut - Santolina viridis
Das Olivenkraut ist eine anspruchslose Pflanze aus Garrigue oder Macchia, die jedoch eine sehr sonnige Lage und einen sehr gut durchlässigen, steinigen oder sandigen Boden benötigt, der nicht zu reichhaltig ist. Diese Pflanze fürchtet tonhaltige, schwere und kompakte Böden, die im Winter sehr feucht sind. Im Freiland benötigt sie nach der Etablierung keine Bewässerung mehr, auch nicht in mediterranen Regionen. Die Kultivierung in Töpfen ist einfach, in einer leichten Erde mit etwas Sand. Gießen Sie Ihre in Töpfen kultivierten Pflanzen regelmäßig.
Crop
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
