

Bergschneebeere - Symphoricarpos oreophilus
Bergschneebeere - Symphoricarpos oreophilus
Symphoricarpos oreophilus
Bergschneebeere
In stock substitutable products for Bergschneebeere - Symphoricarpos oreophilus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bergschneebeere - Symphoricarpos oreophilus
Die Symphoricarpos oreophilus, auch bekannt als Berg-Symphorine in Nordamerika, ist ein laubabwerfender Strauch, der in Übersee für seine Robustheit und seine Fähigkeit, sich an verschiedene Umgebungen anzupassen, insbesondere in feuchten Gebieten, geschätzt wird. Dort wird diese Symphorine häufig zur Renaturierung gestörter Standorte und zur Verbesserung des Lebensraums für Wildtiere verwendet. Auch ihre zarten Blüten und attraktiven weißen Beeren werden in Gärten und Landschaftsgestaltungen geschätzt.
Symphoricarpos oreophilus ist eine botanische Art, die aus den Bergregionen Nordamerikas stammt und zwischen 1.463 und 3.200 m über dem Meeresspiegel wächst. Sie wird oft in der Nähe von Flüssen in Nadelwäldern und Feuchtgebieten, in Gebüschen, auf sauren bis lehmig-sandigen oder lehmig-tonigen Böden gefunden. Dieser niedrig wachsende Strauch, manchmal kriechend, bildet bogenförmige Äste. Er erreicht eine Höhe von 60 cm bis 1,20 m, kann aber unter optimalen Bedingungen bis zu 1,50 m erreichen. Die glockenförmigen Blüten, die zwischen 0,6 und 1,2 cm lang sind, sind in der Regel weiß oder blassrosa und erscheinen einzeln oder paarweise. Die Blütezeit erstreckt sich von Frühling bis Sommer, zwischen Mai-Juni und Juli-August. Die Früchte sind kleine ovale Beeren, die bei Reife hellgrün werden und eine Länge von bis zu 1,2 cm erreichen. Das Laubwerk ist dicht. Es besteht aus kleinen grünen Blättern, die sehr früh im Frühjahr erscheinen und im Herbst abfallen. Die Symphorinen gehören zur Familie der Geißblattgewächse, wie auch die Geißblätter.
Die Symphorine oreophilus ist eine ideale Pflanze für Berggärten, die der Natur Raum geben. Dieser Strauch wird auch für seine Fähigkeit geschätzt, den Boden zu stabilisieren und Lebensraum für kleine Tiere zu bieten. Sie kann mit Pflanzen wie der Douglasie, der Ponderosakiefer, der Virginischer Kirsche, der Saskatoon-Beere (Amelanchier alnifolia 'Saskatoon Berry'), der Blasenspiere (Physocarpus opulifolius) und dem Gewöhnlichen Schneeball (Viburnum opulus) kombiniert werden, die ähnliche Anbaubedingungen haben. Diese Kombinationen schaffen vielfältige und widerstandsfähige Ökosysteme und bieten das ganze Jahr über eine Vielfalt an Texturen und Farben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Symphoricarpos
oreophilus
Caprifoliaceae
Bergschneebeere
Symphoricarpos rotundifolius var. oreophilus
Nordamerika
Other Schneebeeren
View All →Planting of Bergschneebeere - Symphoricarpos oreophilus
Die Schneebeere (Symphorine oreophilus) wird in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt, in einem feuchten bis frischen Boden, vorzugsweise nicht kalkhaltig. Es handelt sich um einen sehr rustikalen Strauch, der kaum anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist. Sie können einen Ausgleichsschnitt im späten Winter durchführen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
