

Gamander-Spierstrauch - Spiraea chamaedryfolia


Spiraea chamaedryfolia - Spirée à feuilles de petit-chêne


Spiraea chamaedryfolia - Spirée à feuilles de petit-chêne


Spiraea chamaedryfolia - Spirée à feuilles de petit-chêne


Spiraea chamaedryfolia - Spirée à feuilles de petit-chêne
Gamander-Spierstrauch - Spiraea chamaedryfolia
Spiraea chamaedryfolia
Gamander-Spierstrauch
In stock substitutable products for Gamander-Spierstrauch - Spiraea chamaedryfolia
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gamander-Spierstrauch - Spiraea chamaedryfolia
Die Spiraea chamaedryfolia, auch bekannt als Kleinblättrige Spierstrauch oder seltener als Ulmenblättrige Spierstrauch, ist ein anspruchsloser kleiner Strauch, der perfekt in einen ländlichen oder natürlichen Garten passt. Mit bemerkenswerter Robustheit, unempfindlich gegen Kälte und Trockenheit, passt er sich jedem nicht zu armen Boden an. Im Frühsommer ist er mit seinen weißen Blütenbällen wunderschön und erfreut den Gärtner erneut mit seinen schönen Herbstfarben. Pflanzen Sie diesen Spierstrauch in große Strauchbeete oder in eine kleine Hecke, in allen unseren Regionen.
Die Spiraea chamaedryfolia gehört zur Familie der Rosengewächse. Es handelt sich um einen laubabwerfenden Strauch mit leichtem Ausläuferwachstum, der aus dem südöstlichen Europa und gemäßigten Regionen Asiens stammt. Seine Tendenz, aus Gärten zu entkommen, wird in mehreren Ländern berichtet, diese botanische Art ist in unserem Gebiet ziemlich selten und ihr invasives Verhalten ist nur in Litauen nachgewiesen. In Frankreich findet man ihn in einigen wenigen Standorten in Haute-Savoie und im Jura, in tieferen Lagen. Dieser Spierstrauch gedeiht am Waldrand auf gut belichteten, kalkhaltigen und eher trockenen Böden. Die wirklich anpassungsfähigen Spiersträucher gehören zu den belohnendsten Sträuchern für unsere Gärten und dieser hier bildet da keine Ausnahme.
Es handelt sich um einen buschigen Strauch, der von langen, schlanken, aufrechten Zweigen getragen wird, die eine braunrote bis rotbraune Farbe haben. Sein Wachstum ist schnell, er erreicht im Durchschnitt 1,25 m in alle Richtungen in 3 bis 4 Jahren. Die Blüte ist reichlich vorhanden und beginnt normalerweise im Mai-Juni, kann sich aber bis September erstrecken. Die winzigen weißen Blüten sind in kleinen Büscheln, sogenannten Dolden, an den Zweigenden angeordnet. Dieser Kleinblättrige Spierstrauch hat einfache, längliche oder lanzettliche Blätter mit gezacktem Rand, die 4 bis 6 cm lang und 1 bis 3 cm breit sind. Sie sind leuchtend grün und nehmen im Herbst hübsche orangefarbene Farben an, bevor sie abfallen.
Robust, anspruchslos, pflegeleicht, dieser bezaubernde weiße Spierstrauch passt sich allen Klimazonen an, von Nord nach Süd und von Ost nach West in unserem Land. Er eignet sich für Beete, Einzelpflanzungen, Gruppen und natürlich für blühende Hecken. Um ein kleines Frühlingsbeet mit Leichtigkeit zu gestalten, kann man ihn mit Berberis thunbergii Rose Glow, Prunus triloba multiplex, Prunus x cistena, Ribes sanguineum und weißen, rosa, orangefarbenen oder sogar roten Japanischen Quitte kombinieren, die ebenfalls robuste und genügsame Pflanzen sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gamander-Spierstrauch - Spiraea chamaedryfolia in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Spiraea
chamaedryfolia
Rosaceae
Gamander-Spierstrauch
Südeuropa
Other Spiersträucher
View All →Planting of Gamander-Spierstrauch - Spiraea chamaedryfolia
Pflanzen Sie den Eichenblättrigen Spierstrauch (Spiraea chamaedryfolia) in gut bearbeiteten und gelockerten Boden, auch kalkhaltigen Boden. Der Boden sollte dennoch ausreichend tief sein, insbesondere in unseren trockenen Sommerregionen. Dieser anspruchslose Strauch gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, sogar im Schatten. Um die Vitalität der Pflanze zu erhalten, ist es ratsam, im Frühjahr die alten Zweige an der Basis zu entfernen. Bei Bedarf nach der Blüte leicht zurückschneiden, indem die verblühten Triebe um die Hälfte ihrer Länge gekürzt werden. Gießen Sie regelmäßig, um das Anwachsen zu unterstützen, insbesondere im trockenen und heißen Sommer, mulchen Sie, um Wasser zu sparen. Sobald sie gut etabliert ist (nach 2 bis 4 Jahren), kommt diese Spierstrauch ohne Bewässerung aus. Sie ist sehr winterhart und hat nur wenige Schädlinge im Garten, abgesehen von einigen Blattläusen. In einem natürlichen und chemikalienfreien Garten verursachen Blattläuse keine großen Schäden, da sie natürliche Feinde wie Marienkäfer und Schwebfliegen haben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
