

Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei


Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei


Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei


Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei


Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei
Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei
Spiraea x vanhouttei Pink Ice 'Catpan'
Spierstrauch, Prachtspiere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei
Die Pink Ice Spierstrauch ist eine Kreuzung der Van Houtte Spierstrauch, die sich durch ihr zart panaschiertes Laub auszeichnet. Ihre jungen Triebe sind lachsrosa und entwickeln sich zu weiß gefleckten Blättern, die im Sommer grüner werden. Dieses schöne Laub bildet einen Kontrast zu den mahagonifarbenen Zweigen und schmückt einen buschigen und flexiblen Strauch, der sehr elegant ist. Eine hübsche weiße Blüte verleiht ihr im späten Frühling noch mehr Charme. Eine vielseitige und leicht zu pflegende Pflanze, die in einem Strauchbeet, einer kleinen Hecke oder sogar in einem Kübel auf der Terrasse bezaubernd aussieht. Unbedingt entdecken!
Der Spiraea x vanhouttei Pink Ice gehört zur Familie der Rosengewächse. Es ist eine Sorte, die von Peter Catt ausgewählt wurde. Sie stammt von der berühmten Spiraea vanhouttei ab, einer Kreuzung aus der chinesischen Spierstrauch Spiraea cantionensis und der aus der Mongolei stammenden S. trilobata. Das Wachstum dieses Strauches ist relativ langsam und erreicht eine erwachsene Größe von etwa 1,75 m Höhe und 1,50 m Breite. Unter optimalen Bedingungen kann er bis zu 2 m hoch werden.
Dieser Spierstrauch hat einen zunächst aufrechten, dann leicht hängenden Wuchs. Seine jungen Zweige sind dunkelrot mahagonifarben. Die jungen Blätter haben eine schöne lachsfarbene Farbe. Sie entfalten sich und werden auf einem dunkelgrünen Hintergrund mit cremeweißen Flecken panaschiert. Im Sommer werden sie grüner. Dieses Laub besteht aus kleinen, einfachen, eingeschnittenen, rautenförmigen Blättern. Die Blütezeit findet im Mai-Juni statt, je nach Region mehr oder weniger früh, an einjährigen Zweigen. Sie bedeckt den Strauch mit vielen kleinen weißen Blüten in flachen Dolden, die zahlreiche Insekten und Schmetterlinge anziehen. Im Herbst schmückt sich dieser Spierstrauch mit schönen gelben, orangefarbenen oder sogar rosa Tönen, bevor er abfällt.
Pflanzen Sie den Spiraea vanhouttei Pink Ice in einen gut drainierten Boden, auch kalkhaltigen Boden, vorzugsweise halbschattig, um die Farben des Laubes zu erhalten. Er passt sich allen Klimazonen und Böden an, verträgt jedoch keine heißen Standorte. Beachten Sie, dass er einmal gut etabliert die Sommerdürre verträgt. Der Spiraea vanhouttei 'Pink Ice' kann als Solitärpflanze, in einer freiwachsenden Hecke oder in einem Beet für die Feinheit seines Laubes, seine Blüte und die Eleganz seines Wuchses gepflanzt werden. Er lässt sich leicht mit anderen Straucharten mit Frühlingsblüte kombinieren. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit einer Deutzia scabra 'Plena' mit rosa-weißen doppelten Blüten, einem Philadelphus coronarius 'Variegatus' oder einem Exochorda x macrantha 'The Bride'. Denken Sie auch an Strauch- und Landschaftsrosen. Aufgrund seiner relativ geringen Größe kann er auch in einem Kübel auf einer Terrasse kultiviert werden.
Panaschierte Blätter verleihen dem Garten zweifellos eine elegante Note. Sie bringen Licht in einen etwas tristen oder schattigen Bereich und bilden einen interessanten Kontrast zu dunklen Farben oder rosa Blüten. Sie sollten jedoch sparsam eingesetzt werden, um das Gesamtbild elegant zu halten.
Die meisten panaschierten Blattpflanzen vertragen keine heiße Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit, da dies zu Verbrennungen führen kann. In südlichen Regionen sollten sie daher immer an einem halbschattigen Ort zur heißesten Tageszeit gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Spiraea
x vanhouttei
Pink Ice 'Catpan'
Rosaceae
Spierstrauch, Prachtspiere
Gartenbau
Other Spiersträucher
View All →Planting of Spierstrauch Pink Ice - Spiraea vanhouttei
Pflanzen Sie die Rosa Vanhouttei Pink Ice in lockerem, gut durchlässigem Boden, sogar kalkhaltigem Boden, vorzugsweise im Halbschatten, um die Farben ihres Laubs zu schonen. Sie passt sich allen Klimazonen und Böden an, aber sie fürchtet starke Sonneneinstrahlung. Beachten Sie, dass sie einmal gut verwurzelt, eine gewisse Trockenheit im Sommer gut verträgt. Gießen Sie im ersten Jahr gut und bewässern Sie regelmäßig bei sehr trockenem Sommer. Diese Pflanze blüht auf einjährigen Trieben. Daher sollte der Rückschnitt, falls erforderlich, sparsam erfolgen, nach der Blüte, indem Sie die verblühten Zweige um 1/3 zurückschneiden und 1/4 der alten Zweige an der Basis des Busches entfernen, um im nächsten Frühjahr nicht auf Blumen verzichten zu müssen. Schneiden Sie die Zweige ab, die vollständig grüne Blätter tragen. Geben Sie im März einen vollständigen Dünger hinzu. Für eine freiwachsende Hecke pflanzen Sie die Pflanzen mit einem Abstand von 90 cm zueinander.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
