

Stewartia monadelpha - Stewartie


Stewartia monodelpha


Stewartia monodelpha
Stewartia monadelpha - Stewartie
Stewartia monadelpha
Stewartie
In stock substitutable products for Stewartia monadelpha - Stewartie
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stewartia monadelpha - Stewartie
Die Stewartia monadelpha, manchmal fälschlicherweise als Kamelienartige Stewartie bezeichnet, ist ein asiatischer Strauch, der mit den Kamelien verwandt ist und bei Bonsai-Liebhabern sehr beliebt ist. Er zeichnet sich durch seine gleichmäßig gestufte Silhouette, seine äußerst dekorative Rinde und seine prächtigen Herbstfarben aus. Es handelt sich auch um einen sehr schönen Gartenstrauch, der das ganze Jahr über interessant ist, einschließlich der Zeit, in der er im Sommer seine hübschen weißen Blütenbecher öffnet. Einmal etabliert, ist er im Freiland sehr winterhart und gedeiht im Halbschatten in Gesellschaft anderer Pflanzen, die wie er kühle Umgebungen und neutrale bis saure Böden ohne Kalk bevorzugen.
Die Stewartia monadelpha, die in Japan sehr beliebt ist und entlang der Straßen von Tokyo gepflanzt wird, gehört zur Familie der Teestrauchgewächse. Sie ist in Japan heimisch. Diese Pflanze bildet einen großen Strauch oder einen kleinen Baum mit aufrechtem, gleichmäßigem Wuchs und einer zuerst pyramidenförmigen, später ovalen und halboffenen Krone. Ihr Wachstum ist langsam, unter unseren günstigen klimatischen Bedingungen erreicht sie eine Höhe von etwa 6 m und eine Breite von 4 m bei Reife. Ihre glatte Rinde schält sich in dünnen Platten ab und zeigt eine neue, zimtfarbene Haut. Diese Farben bilden ein ebenso einzigartiges wie dekoratives Gesamtbild. Im Frühling sind die jungen Blätter rosa und beim Austrieb leicht behaart. Die erwachsenen Blätter sind leuchtend grün und glänzend bis zum Spätsommer, dann nehmen sie nacheinander orangefarbene, rote, purpurrote und violette Töne an, bevor sie spät im Herbst abfallen. Es sind ganze, feste Blätter, die am Rand breit gezähnt sind. Die Blüte dieser Stewartia ist eine der bescheidensten in ihrer Gattung, aber die geringe Größe der Blüten wird durch ihre Fülle ausgeglichen. Sie beginnt in der Regel im Juni und dauert bis August. Die einzelnen Blüten erscheinen in den Blattachseln. Sie sind offene Becherblüten, bestehend aus weißen Blütenblättern, die eine gelbe Mitte mit violetten Staubblättern umgeben. Diese Blüte wird von sehr vielen, ziemlich kuriosen Früchten abgelöst, die kleinen, braunen und gekrümmten Flügelnüssen ähneln und etwa 2,5 cm mal 1,5 cm messen.
Der Stewartia monadelpha ist eine Pflanze, die ein eher feuchtes Klima und einen kalkfreien Boden bevorzugt und empfindlich gegenüber starkem Frost ist, insbesondere wenn er jung ist und sich noch nicht etabliert hat. Er ist auch empfindlicher gegenüber Kälte, wenn er in einem Topf statt im Freiland kultiviert wird. Man pflanzt ihn einzeln im Garten oder in Kombination mit anderen Pflanzen auf saurem Boden (Rhododendron, Azaleen, Hortensien, Zaubernuss) in einer blühenden Hecke. Er verdient einen Ehrenplatz am Eingang des Gartens, des Hauses oder am Ende einer Allee. Sie können auch den Boden um ihn herum mit Herbstzwiebeln wie Herbstzeitlosen oder Neapolitanischen Zyklemen schmücken. Da der Strauch auch leicht kalkhaltige Böden zu tolerieren scheint, passt er auch gut zum Anemone-Baum, zu den Zaubernüssen, zum Clethra barbinervis und zu Fothergilla, charmanten Sträuchern, an die man nicht immer denkt.
Diese Stewartia, eine der spektakulärsten in ihrer Gattung, erreicht in den Wäldern von Honshu auf der Insel Japan eine Höhe von 15 bis 20 m. Riesige Exemplare wurden auf der Insel Yaku-shima beobachtet, und diese ehrwürdigen Bäume sollen zwei- bis dreihundert Jahre alt sein. Die schönsten Exemplare, die von Abholzungen verschont geblieben sind, befinden sich in der Nähe von Tempeln und anderen heiligen Orten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Stewartia monadelpha - Stewartie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Stewartia
monadelpha
Theaceae
Stewartie
Ostasien
Other Stewartia
View All →Planting of Stewartia monadelpha - Stewartie
Die Stewartia monodelpha ist ein Strauch, der idealerweise auf sauren bis neutralen Böden wächst, die kalkfrei sind, obwohl er auch kalkhaltige Böden in geringen Mengen toleriert. Er bevorzugt frische, humusreiche, aber gut durchlässige, leichte und eher fruchtbare Böden. Ein lehmiger, kalkfreier oder sandiger Boden ist ebenfalls geeignet. Wählen Sie vorzugsweise einen halbschattigen Standort aus. Sie können sie jedoch auch in voller Sonne anbauen, solange die Wurzeln kühl bleiben. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, wird der Strauch verkümmern und nie seine volle Größe erreichen. Er sollte vor kalten und austrocknenden Winden geschützt werden, da junge Pflanzen empfindlich gegenüber starken Frösten sind, ebenso wie Topfpflanzen. Der Strauch sollte nicht zu tief gepflanzt werden, der oberste Teil des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollte er mit einer 5 bis 7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und zerkleinerten Rinden abgedeckt werden. Während trockener Perioden sollte der Boden feucht gehalten werden, da dieser Strauch Trockenheit und Hitze fürchtet.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
