

Zierapfel Comtesse De Paris - Malus


Zierapfel Comtesse De Paris - Malus
Zierapfel Comtesse De Paris - Malus
Malus Comtesse De Paris
Zierapfel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Zierapfel Comtesse De Paris - Malus
Der Malus Comtesse de Paris ist ein wunderschöner Zierapfelbaum, der im Laufe der Zeit zu einem großen Strauch oder einem kleinen Baum heranwächst. Im April erscheinen dunkelrosa Knospen, aus denen wunderschöne, weiße Blüten hervortreten, die den Strauch bedecken. Ab September und bis in den Winter hinein tragen sie sehr dekorative gelbe Früchte und erhellen die dunklen Tage. Dieser Zierapfelbaum wächst am besten in gewöhnlicher, vorzugsweise lehmig-humoser und gut durchlässiger Erde, an einem sonnigen Standort. Er ist sehr winterhart und kann alleine oder in einem Beet oder als freiwachsende Hecke gepflanzt werden.
Die Zierapfelbäume stammen aus verschiedenen botanischen Arten der Gattung Malus aus der Familie der Rosengewächse, zu der natürlich auch die Obstapfelbäume gehören, aber auch die meisten unserer Obstbäume (Birnbäume, Pfirsichbäume, Pflaumenbäume...). Winterhart, anpassungsfähig und einfach zu kultivieren, gedeihen Zierapfelbäume in gewöhnlicher Erde, bevorzugen jedoch lehmige, tiefe, lockere und frische Böden. Sobald sie etabliert sind, vertragen sie es gut, vergessen zu werden, behalten aber ihren großzügigen Charakter. Es wurden viele Sorten in Europa, aber auch in den USA gezüchtet, die immer attraktiver und widerstandsfähiger gegen Krankheiten sind.
Der 'Comtesse de Paris' Zierapfelbaum ist eine französische Auswahl des Baumschulisten Jean-Pierre Hennebelle, der inmitten von Pas-de-Calais eine Baumschule geschaffen hat, die eher einem riesigen Ziergarten ähnelt. Er liebte es, seine Besucher mit einer Schaufel in der Hand zu begrüßen, um ihnen die ausgewählte Pflanze aus der Umgebung zu entnehmen. Als Sammler und leidenschaftlicher Amateur hat er einige seiner Züchtungen zu Ehren verschiedener Persönlichkeiten benannt.
'Comtesse de Paris' ist ein großer Strauch oder kleiner Baum je nach gewünschter Form, der nach 10 Jahren etwa 4 m hoch und 3 m breit wird und eine sehr ästhetische pyramidenförmige Wuchsform hat. Im April-Mai ist er mit einer schönen reinweißen Blüte bedeckt, die aus einfachen Blüten mit 5 Blütenblättern und gelben Staubgefäßen besteht. Diese unzähligen Blüten stammen aus sehr dekorativen dunkelrosa Knospen, die das kommende Schauspiel ankündigen... Sein gesundes Laub besteht aus kleinen, elliptischen, zugespitzten Blättern von schöner grüner Farbe. Im September enthüllt dieser Zierapfelbaum seinen zweiten Vorzug der Saison in Form einer Fülle von kleinen dekorativen gelb-orange Fruchttrauben, die etwas länglich sind. Diese spektakuläre Fruchtbildung, die die Blicke auf sich zieht, dauert bis in den Winter hinein, lange nachdem die Blätter gefallen sind, und macht diesen Strauch zu einer der besten Zierobstpflanzen.
Dieser Zierapfelbaum ist ziemlich robust und sehr kältebeständig (bis zu -20 °C) sowie resistent gegen Schorf und Bakterienbrand, zwei Plagen bei den Rosengewächsen.
Der Malus 'Comtesse de Paris', wie viele Zierapfelbäume, ist ein guter Bestäuber für früh blühende Obstbäume. Mit seinem etwas ländlichen Aussehen ist er ein gutes Thema für wilde Gärten und freiwachsende Hecken. Sie können ihn dann mit Amelanchiers begleiten, die Sie wie er mit ihrem üppigen Blütenflor und ihren dekorativen Früchten begeistern werden, mit Weißdornbüschen wie dem wunderschönen Crataegus laevigata Paul's Scarlet mit dunkelrosa Blüten gefolgt von roten Früchten, dessen Laub im Herbst eine schöne rote Färbung annimmt. Der Syringa vulgaris Charles Joly, ein bekannter Flieder mit schönen lila Blüten, wird Sie mit seinem süßen Duft begeistern, während der Pfaffenhütchenstrauch oder der Euonymus europaeus mit seinem herbstlichen Laub und seinen seltsamen rosa und orangefarbenen Früchten glänzt. Und um mit einer botanischen Note abzuschließen, wird die Rosa glauca mit ihren wunderschönen rosa Blüten, die sich gut von ihrem bläulichen Laub abheben, auch ein perfekter Begleiter für eine ländliche Hecke für 'Comtesse de Paris' sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zierapfel Comtesse De Paris - Malus in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Malus
Comtesse De Paris
Rosaceae
Zierapfel
Gartenbau
Other Zierapfel (Malus)
View All →Planting of Zierapfel Comtesse De Paris - Malus
Der Malus Comtesse de Paris benötigt eine helle, sonnige Ausstellung und einen qualitativ hochwertigen Boden, der gleichzeitig tief, locker, reich und gut drainiert ist und etwas feucht bleibt. Er toleriert Kalk genauso wie leicht saure Böden, wenn sie humusreich sind. Graben Sie ein großes Pflanzloch. Wenn Ihr Boden arm ist, graben Sie ein schönes Pflanzloch, fügen Sie viel hochwertige Blumenerde hinzu und düngen Sie ihn jedes Frühjahr mit Dünger oder Kompost.
Nach einer sorgfältigen Pflanzung und einer Begleitung mit regelmäßigem Gießen in den ersten beiden Jahren wird er in der Regel alleine zurechtkommen, aber bei heißem und trockenem Sommer leiden. Um seine ganze Pracht zu entfalten, beachten Sie seine ausgewachsene Größe und geben Sie ihm genügend Platz. Zur Vorbeugung von Krankheiten behandeln Sie im Frühjahr mit Bordeauxbrühe.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
