Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Bauhinia purpurea - Orchideenbaum

Bauhinia purpurea
Orchideenbaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ein kompakter Baum mit zweilappigem, je nach Klima halb ausdauerndem Laub, dessen prächtige Blüte unwiderstehlich an die Tropen erinnert. Die Blumen haben die Anmut von Orchideen und entfalten sich im Herbst in purpurrosa Tönen, die durch das dunklere Laub besonders zur Geltung kommen. Leider ist diese attraktive Pflanze nur wenig frosthart und gedeiht daher ausschließlich in Menton und in den mildesten Zonen der Côte d'Azur.  
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -1°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bauhinia purpurea - Orchideenbaum

Der Bauhinia purpurea ist besser bekannt unter seinem Spitznamen Orchideenbaum aufgrund seiner exotisch anmutenden Blüte. Aufrecht, mehr oder weniger pyramiden- bis kegelförmig, jedoch meist unregelmäßig. Seine dunkelgrünen Blätter haben ein sehr grafisches Aussehen aufgrund einer endständigen Einschnittung, die zwei abgerundete Lappen abgrenzt. Seine herbstliche Blüte ist absolut majestätisch, wenn sich die fünfblättrigen Blumen entfalten, deren Anmut mit der von Orchideen konkurriert. Ihre intensive rosa Farbe, die mit Purpur akzentuiert ist, leuchtet besonders hell vor der dunkleren Vegetation. Da er nur sehr kurze und schwache Fröste verträgt, kann eine Pflanzung im Freien nur in Menton und in den am besten vor Frost geschützten Lagen der Côte d'Azur in Betracht gezogen werden.

Der Bauhinia ist ein Mitglied der sehr großen Familie der Fabaceae (früher als Leguminosen bezeichnet), die fast 23.000 Arten umfasst, sodass nicht weniger als drei Unterfamilien zu ihrer Klassifizierung benötigt wurden! Dazu gehören zahlreiche Nahrungs- und Futterpflanzen (Linsen, Luzerne...), Wildpflanzen unserer Landschaften und eine Vielzahl von Zierpflanzen, von den prächtigen Blauregen-Kletterpflanzen bis zur großen Gleditschie, nicht zu vergessen die charmanten Lupinen... Die Gattung Bauhinia umfasst fast 570 kosmopolitisch verbreitete Arten, die sich in warm-gemäßigten bis tropischen Zonen beider Hemisphären entwickeln. Die Art Bauhinia purpurea stammt aus einer subtropischen oder tropischen Klimazone, die sich über China, Indien, Myanmar, Pakistan und sogar Sri Lanka erstreckt. In diesen Regionen entwickelt er sich zu einem kleinen Baum von 5 m Höhe in den kühleren Gebieten und erreicht auf den Philippinen beispielsweise bis zu 10 m Höhe, wo er "alibangbang" genannt wird, was auf Tagalog (der Landessprache) "Schmetterling" bedeutet – eine Anspielung auf die Leichtigkeit und das grafische Aussehen seiner Blumen. Ein aufrechter, oft etwas knorriger Stamm trägt eine ziemlich unregelmäßig ausgebreitete Krone. In Gebieten mit heißen, trockenen Sommern verhält er sich sommergrün und wirft sein Laub ab, um sich an diese stressige Phase anzupassen. Unter anderen Klimabedingungen bleibt er ausdauernd und blüht von September bis November.

In Frankreich passt sich der Bauhinia purpurea den besonderen klimatischen Bedingungen von Menton an, wo eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit und ein fast völliges Fehlen von Frost herrschen. Er wurde auch in einem geschützten Garten in Perpignan angepflanzt. Als kälteempfindlicher als sein Verwandter, der Bauhinia variegata, gilt, weshalb letzterer in weniger geschützten Lagen der Côte d'Azur bevorzugt wird. Dieser Orchideenbaum verträgt nur kurze Frostperioden um 0°C bis -2°C. Er wird zu einem kompakten Baum von 4 bis 5 m Höhe und etwas geringerer Breite, mit einem sehr originellen Laub. Die Blattspreite ist an ihrem Ende in zwei abgerundete Lappen eingeschnitten, mit Rippen, die vom Blattstiel ausgehen und sich fächerartig ausbreiten. Die allgemeine Form ist mehr oder weniger herzförmig, aber die Breite ist geringer als die Länge (meist 8 bis 15 cm). Das Blatt ist von ziemlich dunkelgrüner Farbe und bildet einen dunklen Vegetationshintergrund, der als perfekte Kulisse für die lebhafte Blüte dient. Junge Exemplare können relativ schnell blühen, was für eine so dekorative Pflanze ein Vorteil ist. Die großen Blumen messen dann etwa zehn Zentimeter im Durchmesser und sind in Trauben von nur wenigen Einheiten zusammengefasst. Die Corolla besteht aus fünf nicht überlappenden Blütenblättern, die bogenförmig angeordnet sind – ähnlich wie bei vielen Orchideen, was ihm seinen deutschen Namen einbrachte. Sie sind von einem mehr oder weniger intensiven Rosa mit purpurnem Einschlag, wobei das obere Blütenblatt besonders an der Basis kräftiger purpurfarben ist. Die wenigen Staubblätter und der Stempel ragen bogenförmig aus der Mitte hervor, was den exotischen Charakter der Blume noch verstärkt. Leicht und subtil duftend, entwickeln sich die Blüten zu langen, flachen, braunen Schoten von 15 bis 20 cm Länge, ohne Zierwert und typisch für die Familie der Fabaceae. Im Gegensatz zu B. variegata erfolgt die Blüte im Herbst und nicht im Frühjahr.

Der Bauhinia purpurea fügt sich perfekt in ein tropisch inspiriertes Beet ein, neben anderen charakteristischen Pflanzen. Die Strelitzia nicolai ist somit ein idealer Begleiter – dieser arboreale Paradiesvogel, der mehrere Meter hoch werden kann, zeigt Blüten von erstaunlicher Grafik in Weiß- und Dunkelblautönen. Bananenstauden sind natürlich ebenfalls gut platziert, ebenso wie die Schmetterlingsingwer mit ihren großen Blütenähren, die unter ihrem Schatten gedeihen. Ein Exemplar von Calliandra surinamensis 'Dixie Pink' bereichert Ihre Szenerie mit seinem fein gefiederten Laub und vor allem seinen rosa Blütenpuscheln. Eine exotische Kletterpflanze wie die Passiflora vitifolia mit ihren leuchtend roten Blüten, die Sie in die Vegetation ranken lassen, setzt den letzten Akzent...

Report an error

Bauhinia purpurea - Orchideenbaum in pictures

Bauhinia purpurea - Orchideenbaum (Flowering) Flowering
Bauhinia purpurea - Orchideenbaum (Foliage) Foliage
Bauhinia purpurea - Orchideenbaum (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit September An November
Blütenstand Traube
Blüte von 10 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Ausdauerndes Laub, wenn der Winter mild genug und/oder der Sommer nicht zu trocken ist.

Botanical data

Gattung

Bauhinia

Art

purpurea

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Orchideenbaum

Botanische Synonyme

Caspareopsis purpurea, Perlebia purpurea, Phanera purpurea, Telestria purpurea

Herkunft

Ostasien

Product reference24455

Other Sträucher von A bis Z

5
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
30
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

34
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

9
€ 59,00 Topf mit 7,5L/10L
11
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
4
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Planting of Bauhinia purpurea - Orchideenbaum

Pflanzen Sie Ihren Bauhinia unbedingt im Frühling, damit die Pflanze Zeit hat, vor ihrem ersten Winter einzuwurzeln. Wählen Sie einen sonnigen und möglichst windgeschützten Standort, wobei Sie die zukünftigen Ausmaße im Auge behalten sollten, da er bei guten Bedingungen bis zu 6 m hoch werden kann. Einmal gut verwurzelt, verträgt er kurze und gelegentliche Fröste bis zu -1°C, was die Möglichkeiten der Freilandpflanzung auf das Mikroklima von Menton und die mildesten Zonen der Côte d'Azur beschränkt. Seine Frostresistenz ist besser, wenn der Boden im Winter gut drainiert ist. Er stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, wächst aber besser in frischem und etwas humusreichem Erdreich.
Gießen Sie in den ersten Jahren regelmäßig im Sommer, bis er sich gut etabliert hat, und mulchen Sie die Oberfläche, um etwas Feuchtigkeit am Fuß zu erhalten. Danach kommt er allein zurecht, mit gelegentlichen Wassergaben während längerer Trockenperioden im Sommer. Das Laub ist in mildem Klima meist ausdauernd, kann aber gelegentlich abfallen, wenn der Winter strenger als üblich ist. Er ist wenig anfällig für Krankheiten oder Insekten, abgesehen von eventuellen Blattläusen, die Sie mit verdünnter Schmierseife bekämpfen können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Veranda
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, hochwertige Blumenerde

Care

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt ist meist unnötig und kann dem Baum sogar schaden.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

15
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

91
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
39
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?