

Bupleurum fruticosum - Strauchiges Hasenohr


Bupleurum fruticosum - Strauchiges Hasenohr
Bupleurum fruticosum - Strauchiges Hasenohr
Bupleurum fruticosum
Strauchiges Hasenohr
In stock substitutable products for Bupleurum fruticosum - Strauchiges Hasenohr
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bupleurum fruticosum - Strauchiges Hasenohr
Der Bupleurum fruticosum, auch bekannt als holziger Bupleurum oder strauchartiger Bupleurum, ist ein immergrüner Strauch, der mit der Karotte verwandt ist und den Hügelläufern im Midi gut bekannt ist. Auf seinem Ursprungsland vernachlässigt, genauso wie die Zistrosen, die die Garrigue bevölkern, ist dieser unerschrockene Bupleurum jedoch einer der wenigen Sträucher, die in diesen von Hitze geprägten Landschaften im Sommer blühen können. Seine Doldenblüten, von einem etwas unsicheren Gelb, öffnen sich in einem eigenartigen Duft nach gegrillter Paprika und halten fast 3 Monate lang. Er ist eine hervorragende Pflanze für kalkhaltigen und mäßig trockenen Boden und blüht sowohl in der Sonne als auch im Schatten. Er hat keine Feinde außer dem Frost, wenn er die -15°C-Marke überschreitet!
Der Bupleurum fruticosum ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Doldenblütler und stammt aus dem Mittelmeerraum. In Frankreich findet man ihn in Garrigue und Maquis auf Korsika, an der Mittelmeerküste und in den Wäldern, die die felsigen Hügel bedecken. Er wird oft in Verbindung mit der Steineiche und dem Phillyrea gefunden. Diese Pflanze hat eine ziemlich kurze Lebensdauer, wächst jedoch schnell und sät sich in günstigem Klima spontan aus. Sie verträgt Kalkstein und Meeresbrisen gut.
Der holzige Bupleurum bildet von Natur aus einen recht dichten Busch mit aufrechtem und ausgebreitetem Wuchs und abgerundeter Krone. In der Natur erreicht er selten eine Höhe von mehr als 2 m bei einer Ausbreitung von 1 m. Seine Rinde ist warzig und graubraun. Seine Zweige tragen oval-lanzettliche, feste Blätter von etwa 8 cm Länge. Sie sind glänzend, olivgrün und auf der Oberseite von einer helleren hervorstehenden Rippe durchzogen, während sie auf der Unterseite grün-bläulich sind. Das Laub bleibt im Winter erhalten.Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Sie besteht aus Doldenblüten mit einem Durchmesser von 10 bis 12 cm, die wiederum aus kleinen gelb-grünen Blüten bestehen. Diese eigenartig duftende Blüte ist auch nektarreich. Es folgt die Bildung von sternförmigen Früchten, die lange an der Pflanze haften bleiben.
Der Bupleurum fruticosum ist wirklich einfach zu kultivieren, anspruchslos und gehört zu den wenigen Sträuchern, die unter extrem schwierigen Boden- und Klimabedingungen gedeihen können: Zusammen mit Zistrosen, Lavendel, Oregano, Thymian und Filaria kann er zum Beispiel Gärten auf Kalksteinböden, die im Sommer sehr steinig, trocken und im Winter kalt sind, begrünen. Da er keine Angst vor Meeresbrisen hat, kann er auch bedenkenlos an der Küste angepflanzt werden. Er ist perfekt, um die dauerhafte Struktur eines trockenen Gartens zu bilden, und verträgt sogar Schatten und Wurzelkonkurrenz. In großen Beeten kann er zum Beispiel mit Perovskia oder einer Zwerg-Vitex (Blue Puffball) kombiniert werden, die ebenfalls im Sommer blühen. Kultivieren Sie diesen Bupleurum auch im Unterholz in Begleitung von Phlomis samia, Bärenklau oder Choisya ternata.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bupleurum fruticosum - Strauchiges Hasenohr in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Bupleurum
fruticosum
Apiaceae
Strauchiges Hasenohr
Mittelmeerraum
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Bupleurum fruticosum - Strauchiges Hasenohr
Die Bupleurum fruticosum ist ein tolerant gegenüber Boden und Exposition, aber verlangt dennoch einen drainierenden Boden. Sie blüht sogar im Schatten in der Region Midi. Um einen guten Start zu gewährleisten, sollte sie in tief bearbeiteten Boden gepflanzt werden, damit ihre Wurzeln schneller in die Tiefe gehen können. In warmen und trockenen Klimazonen wird sie lieber im frühen Herbst gepflanzt, während in Grenzbereichen der Winterhärte eine Frühjahrspflanzung bevorzugt wird. Ein ausgewachsener Strauch hält kurzzeitig Frost von etwa -12/-15°C in drainiertem Boden und geschützter Lage stand und treibt wieder aus, wenn sein Wachstum Schäden erlitten hat. In den ersten zwei oder drei Sommern sollte reichlich, aber in größeren Abständen gewässert werden, um dem Strauch beim Einwurzeln zu helfen. Danach kommt er auch im Sommer ohne Wasser aus, selbst in heißen und trockenen Regionen. Es ist ratsam, junge Pflanzen in den ersten Wintern mit einem Winterabdeckungsschleier zu schützen, wenn starke Fröste angekündigt sind. Dieser Bupleurum verträgt Kalk und Meeresbrisen gut. Er gedeiht auch in leicht sauren Böden. Dieser Strauch ist sehr gut an Trockenheit und sommerliche Hitze angepasst. Er verträgt Rückschnitt nach der Blüte sehr gut, um ihm eine kompakte Form zu erhalten, da er manchmal dazu neigt, sich von der Basis her auszudünnen. Mit einer relativ kurzen Lebensdauer sät er sich leicht in leichtem Boden selbst aus.
Vermehrung: durch Aussaat frischer Samen im Herbst, direkt nach der Ernte.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
