

Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum - Chinesischer Scheinlorbeer


Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum - Chinesischer Scheinlorbeer
Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum - Chinesischer Scheinlorbeer
Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum
Chinesischer Scheinlorbeer
In stock substitutable products for Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum - Chinesischer Scheinlorbeer
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum - Chinesischer Scheinlorbeer
Der Daphniphyllum himalayense macropodum ist ein großer Strauch mit einer runden und kompakten Wuchsform, der ein wenig an einen großen Rhododendron erinnert. Er hat große immergrüne Blätter, die beim Austrieb rosa-fuchsiafarben sind und dann dunkelgrün werden. Seine ungewöhnliche Frühlingsblüte besteht aus blütenlosen Blütenständen, die je nach Geschlecht der Pflanze unterschiedlich sind: rosa bis rot bei den männlichen Exemplaren und grün bei den weiblichen. Diese seltene, aber leicht zu kultivierende Art bevorzugt humusreiche, neutrale bis saure Böden und sonnige, nicht brennende Standorte.
Der Daphniphyllum himalayense stammt aus China und ist ein Strauch aus chinesischer Heideerde mit runder, dichter und verzweigter Wuchsform. Die Unterart macropodum kann eine Höhe von bis zu 5 m im Erwachsenenalter erreichen. Das Wachstum ist eher langsam; mit 10 Jahren wird er etwa 3 bis 4 m in alle Richtungen messen. Seine dunkelgrünen, bläulichen Blätter sind einfach, wechselständig und haben einen umgerollten Rand. Sie können eine Länge von bis zu 20 cm erreichen und erinnern an die Blätter des Rhododendrons. Die jungen Blätter sind rosa-fuchsiafarben getönt. Der Daphniphyllum blüht jedes Jahr im Frühling im Mai-Juni. Es handelt sich um einen zweihäusigen Baum, das heißt, es gibt männliche und weibliche Exemplare. Die duftenden Blüten sind in fuchsiafarbenen Blütenständen angeordnet und erscheinen in den Blattachseln. Sie sind klein und blütenlos. Bei männlichen Bäumen sind sie rosa/purpurfarben, während sie bei weiblichen Bäumen grün sind. Wenn beide Geschlechter vorhanden sind, werden Samen gebildet. Seine Beeren sind von einer schönen dunkelvioletten Farbe und sehr dekorativ.
Der Daphniphyllum himalayense ssp. macropodum ist in der Kultur selten anzutreffen, obwohl er nicht schwerer anzupflanzen ist als ein Rhododendron. Er gedeiht an einem hellen Ort im Halbschatten. Durch sein wechselndes Laub bringt er etwas Exotik in Heidebeete, freiwachsende Hecken auf saurem Boden und passt gut zu Magnolien, Michelia, Duftblüten, Ahornbäumen aus Japan oder laubabwerfenden Azaleen. Zu seinen Füßen können Farne oder Astilben gepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum - Chinesischer Scheinlorbeer in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Daphniphyllum
himalayense subsp. macropodum
Daphniphyllaceae
Chinesischer Scheinlorbeer
China
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Daphniphyllum himalayense subsp. macropodum - Chinesischer Scheinlorbeer
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
