Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Furcraea bedinghausii

Furcraea bedinghausii

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Furcraea bedinghausii

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
Orderable
€ 26,00 -31%
19
€ 49,00 -14%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ähnlich wie Yuccas und Agaven bildet Furcraea bedinghausii eine Krone aus großen, saftigen blaugrauen Blättern und entwickelt nach mehreren Jahren einen Stamm. Die spektakuläre pyramidenförmige Blüte markiert das Ende seines Lebens, aber sie hinterlässt kleine Zwiebeln, die auf den Boden fallen und keimen. Diese relativ winterharte mexikanische Art (bis zu -10°C auf trockenem Boden) eignet sich gut für trockene Gärten oder große Felsbeete.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
3.50 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Furcraea bedinghausii

Die Furcraea bedinghausii, manchmal auch als Bedinghaus Drachenbaum oder Mexikanischer Sternenregen bezeichnet, ist eine dieser außergewöhnlichen Pflanzen aus den halbwüstenartigen Gebieten Nordamerikas, verwandt mit Yuccas und Agaven. Mit ihrem stark exotischen Aussehen ist diese schöne Art relativ robust. Sie bildet eine Krone aus breiten, fleischigen, grau-grünen Blättern und entwickelt im Laufe der Jahre einen Stamm. Die blühende, kraftvolle und spektakuläre Blüte markiert das Ende ihres Lebens, aber die Pflanze vermehrt sich durch kleine Zwiebeln, die auf den Blütenstielen wachsen und auf den Boden fallen. Diese relativ robuste Art bringt eine exotische Farbe und den Hauch weiter Landschaften in unsere Gärten. In milden Klimazonen sollte ihr ein besonderer Platz in einem trockenen Garten oder inmitten eines großen Steingartens gewidmet werden, sie verdient es wirklich!

 

Ursprünglich von den vulkanischen Hängen in Zentral- und Südmexiko stammend, kann die Furcraea bedinghausii  kurze Fröste von etwa -10°C in trockenem Boden und die Sommerdürre überstehen. Es ist eine langsam wachsende Pflanze aus der Familie der Agavengewächse oder Spargelgewächse. Als junge Pflanze bildet Furcraea bedinghausii einen basalen Büschel aus großen, breiten, fleischigen, leicht hängenden Blättern mit gezähnten Rändern, aber ohne Stacheln. Jedes Blatt kann bis zu 1,5 m lang und 10 cm breit werden. Im Laufe der Jahre kann sie einen Stamm von 2 m Höhe und 30 cm Durchmesser bilden, bedeckt mit einer 'Rock' aus trockenen Blättern, die von selbst abfallen. Dieser Stamm trägt eine große Krone von 1m bis 1,50m Breite, bestehend aus einer Vielzahl von weichen, leicht hängenden Blättern. Die Blüte erfolgt nach 15 bis 20 Jahren Kultivierung von Mai bis Juli in Frankreich und markiert den Tod dieser sogenannten monokarpischen Pflanze. Bei dieser Art kann die Blütenstände bis zu 4 oder 5 m über dem Boden aufragen. Sie entwickeln sich zu einer großen, verzweigten pyramidenförmigen Rispe. Die röhrenförmigen, behaarten Blüten, die sich zu 5,5 cm großen Sternen öffnen, sind weiß mit einem Hauch von hellem Gelb und Grün und haben eine wachsartige Textur. An den Blattachseln entwickeln sich kleine Zwiebeln, die zu kleinen Furcraea-Pflanzen heranwachsen. Diese Zwiebeln verwurzeln sich bei Kontakt mit einem feuchten sandigen Boden.

 

Die Furcraea bedinghausii benötigt viel Sonne und einen sehr durchlässigen, sogar armen und trockenen Boden und verträgt perfekt Meeresnähe. Sie fürchtet besonders schwere, wassergetränkte Böden im Winter. In milden Regionen findet sie ihren Platz auf einer großen trockenen Böschung, inmitten eines exotischen oder zeitgenössischen Steingartens oder sogar am Rand eines Pools, wenn der Boden gut vorbereitet ist, um sie aufzunehmen. Diese große Pflanze ist einfach wunderschön, isoliert in Begleitung von Kriechendem Günsel, Hornbleiwurz, Delosperma oder einem Rasen aus trockenem Boden namens Zoyzia tenuifolia, dem Rasen der Maskarenen. Sie kann auch mit Agaven, Phormiums, Hesperaloe parviflora, Beschorneria yuccoides, ebenso spektakulär und genügsam, kombiniert werden. Sie kann auch in einem sehr großen Behälter auf der Terrasse gepflanzt werden. Wählen Sie sorgfältig den am besten geschützten Ort vor den Winterregen, in voller Sonne.

Report an error

Furcraea bedinghausii in pictures

Furcraea bedinghausii (Flowering) Flowering
Furcraea bedinghausii (Foliage) Foliage
Furcraea bedinghausii (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3.50 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit May An July
Blütenstand Rispe
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Furcraea

Art

bedinghausii

Familie

Agavaceae (Asparagaceae)

Herkunft

Nordamerika

Product reference857301

Other Sträucher von A bis Z

5
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

48
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 5 sizes

4
As low as € 49,00 Topf mit 7,5L/10L
3
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 10,50 Topf 12 cm / 13 cm

Available in 2 sizes

6
€ 69,00 Topf mit 4L/5L
18
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 39,50 Topf mit 3L/4L
4
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Furcraea bedinghausii

Pflanzen Sie den Furcraea bedinghausii im Frühling an einem sehr sonnigen Standort und schützen Sie ihn vor winterlichen Regenfällen, wenn Ihr Garten in einer frostgefährdeten Zone liegt. Eine ausgewachsene Pflanze wird kurze Frostperioden von etwa -10°C standhalten, wenn der Boden im Winter trocken ist. Das Wachstum ist ziemlich langsam und wird durch großzügige, aber seltene Bewässerungen im Sommer und einen leichten Boden, der mit Lauberde angereichert ist, gefördert. In milden Klimazonen ist eine Pflanzung im frühen Herbst vorzuziehen, insbesondere in heißen und trockenen Klimazonen im Sommer. Diese Art fürchtet schwere und lehmige Böden sowie Feuchtigkeit, insbesondere in Verbindung mit Kälte: Pflanzen Sie die Pflanze in sehr gut durchlässigen Boden, idealerweise in einem großen Steingarten, einem erhöhten Beet, dessen Boden mit Kies angereichert wurde, oder einem steinigen Hang. Hingegen ist sie nicht anspruchsvoll in Bezug auf den pH-Wert des Bodens, der leicht sauer, sandig, steinig oder sogar leicht kalkhaltig sein kann. Sie gedeiht in armen Böden, aber ihr Wachstum wird etwas schneller sein, wenn der Boden etwas fruchtbarer ist. Überwachen Sie die Bewässerung in den ersten beiden Jahren, insbesondere in heißen und trockenen Perioden. Die Pflanze stirbt nach der Blüte ab und bildet viele Bulbillen in den Achselhöhlen der Blüten: Sie müssen sie nur ernten und wieder einpflanzen, um neue Pflanzen zu erhalten. Beachten Sie, dass dieser Furcraea Salznebel und Küstenlagen perfekt verträgt.

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Normal, aber sehr gut durchlässig, im Winter trocken.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

3
As low as € 4,90 Topf 12 cm / 13 cm
37
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

10
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 4L/5L
1
€ 29,50 Topf mit 3L/4L
3
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
11
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?