Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Grewia occidentalis - Lavendel-Sternblüte

Grewia occidentalis
Lavendel-Sternblüte

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein kräftiger und verzweigter südafrikanischer Strauch, der im Freiland eine Höhe und Breite von 1,50 m bis 2 m erreichen kann. Sein glänzend grünes, gezähntes Laub bleibt je nach Winterhärte mehr oder weniger erhalten. Es bildet eine wunderschöne Kulisse für seine reichlich vorhandenen kleinen sternförmigen Blüten in einem leicht lila-rosa Farbton, die den ganzen Sommer über blühen.  Winterhart bis -6°C in sehr gut durchlässigem Boden, bevorzugt er Sonne und Halbschatten, durchlässige Böden und verträgt einmal etabliert Trockenheit. In kalten Regionen kann er im Topf kultiviert und im Winter gelagert werden.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1.75 m
Breite bei Reife
1.75 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Grewia occidentalis - Lavendel-Sternblüte

Die Grewia occidentalis ist ein südafrikanischer Strauch, den man öfter in Gärten mit mildem Klima oder am Meer sehen sollte. Kräftig und verzweigt, genauso breit wie hoch, trägt er ein elegantes, glänzendes Laubwerk, das je nach Härte des Winters mehr oder weniger dauerhaft ist, und ist den ganzen Sommer über mit einer Fülle von kleinen, sternförmigen Blüten in einem leicht lila-rosa Ton geschmückt. Abgesehen von seiner geringen Frosttoleranz (bis -6°C) ist der Grewia occidentalis nicht schwer in der Sonne oder im Halbschatten zu kultivieren, in gut durchlässiger, möglicherweise trockener Gartenerde. Er fügt sich leicht in eine blühende Hecke ein, steht isoliert in der Nähe eines Weges oder lehnt sich an eine schützende Mauer oder wächst in einem großen Topf auf der Terrasse, um ihn im Winter in kalten Regionen zu überwintern.

Der Grewia occidentalis (oder Kreuzbeere) gehört zur Familie der Tiliaceae, wie die Linde, oder der Malvaceae, wie die Hibiskus und die Malve. Er stammt aus dem südlichen Afrika, wo er in sehr unterschiedlichen Umgebungen vorkommt, bis hin zum nördlichen Mosambik und ins Landesinnere bis nach Simbabwe. Er wächst in der trockenen Region des Karoo, auf den Küstendünen, in den immergrünen Wäldern der afrikanischen Berge und auch in den bewaldeten Wiesen, oft unter dem Schutz von Bäumen. In der Natur kann er eine Höhe von 3 m erreichen, aber in unseren Gärten mit mildem Klima wird er in der Regel 1,50 m hoch, manchmal sogar 2 m in alle Richtungen.

Sein Wuchs ist buschig, ausladend, von langen, biegsamen Zweigen getragen, und sein Wachstum ist eher schnell. Er blüht sehr lange, von Juni bis August-September. Die mit Flaum bedeckten Knospen sind in kleinen Büscheln in den Blattachseln angeordnet. Jede Blüte, die einen Durchmesser von 1,5 bis 3 cm hat, besteht aus 10 ziemlich schmalen, rosa-lila Blütenblättern, die in zwei Reihen versetzt angeordnet sind. Das Zentrum der Blüte wird von einer sehr leuchtenden, gelb-orangefarbenen Staubfäule eingenommen. Die von bestäubenden Insekten bestäubten Blüten verwandeln sich in essbare Früchte mit 4 Lappen, die bei Reife von glänzend rotbraun bis hellviolett reichen. Sie können lange am Baum hängen bleiben, wenn sie dem Appetit der Vögel entkommen. Das Laubwerk des Grewia occidentalis, üppig und dekorativ, bleibt im milden Klima im Winter erhalten, bis -3°C/-4°C. Es besteht aus ganzen, ovalen, rauen Blättern, manchmal behaart, mit gezacktem Rand, 7-8 cm lang. Ihre Farbe ist ziemlich dunkelgrün und glänzend. Dieser Strauch kann nach kurzen Frösten um -6°C aus dem Stumpf austreiben, wenn er geschützt ist und der Boden relativ trocken bleibt. Das Wurzelsystem dieses Strauchs ist nicht aggressiv, so dass er in der Nähe des Hauses oder eines kleinen Gebäudes gepflanzt werden kann.

  

Der Grewia occidentalis gedeiht in vielen Regionen, die von starken Frösten verschont bleiben, atlantisch oder mediterran. Er bevorzugt helle, warme Standorte und verträgt leichten Schatten in südlichen Regionen. Er kann als mittelgroße Hecke verwendet werden, in Verbindung mit Strauchmalven, Phymosia umbellata, Berberis Atropurpurea für den Kontrast der Blätter, Polygala oder auch mit einem Baumklee (Lespedeza thunbergii), der seine Blüte bis zum Spätsommer begleitet. Er sieht auch isoliert oder hinter einem Beet aus Herbstastern oder blaublühenden Strauchsalbei wunderschön aus. In kälteren Regionen wird er während der schönen Jahreszeit majestätisch in einem großen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon stehen und im Winter vor starkem Frost geschützt in einem hellen Raum überwintern.

Die Beeren des Grewia occidentalis werden lokal frisch oder roh verzehrt. Nach der Fermentation werden sie zur Herstellung von traditionellem Bier verwendet und zusammen mit Ziegenmilch zur Herstellung von Beerenjoghurt.

Report an error

Grewia occidentalis - Lavendel-Sternblüte in pictures

Grewia occidentalis - Lavendel-Sternblüte (Flowering) Flowering
Grewia occidentalis - Lavendel-Sternblüte (Foliage) Foliage
Grewia occidentalis - Lavendel-Sternblüte (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1.75 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Grewia

Art

occidentalis

Familie

Tiliaceae (Malvaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Lavendel-Sternblüte

Herkunft

Südafrika

Product reference852961

Other Sträucher von A bis Z

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

5
€ 49,00 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
5
€ 99,00 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 34,50 Topf mit 6L/7L
10
€ 75,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Grewia occidentalis - Lavendel-Sternblüte

Pflanzen Sie Grewia occidentalis am besten im Frühling oder zu Beginn des Herbstes in sehr mildem Klima. Wählen Sie einen sonnigen Standort oder einen halbschattigen Standort in den südlichen Regionen. Pflanzen Sie sie in einen gewöhnlichen, aber sehr gut durchlässigen, tiefen, lockeren und eher fruchtbaren Boden. Wenn es einmal etabliert ist, verträgt es gut die sommerliche Trockenheit und blüht im Sommer besser in einem etwas feuchten Boden. Die Frostbeständigkeit dieses Strauchs (-6°C) wird besser sein, wenn der Boden im Winter trocken bleibt: In den ersten beiden Jahren sollten Sie darauf achten, den Wurzelstock im Winter mit einer dicken Mulchschicht zu schützen. Er gedeiht in leicht saurem, neutralem oder leicht kalkhaltigem Boden. Graben Sie ein schönes, tiefes Pflanzloch, fügen Sie etwas Gartenerde, Kompost und groben Sand oder Kies hinzu, um die Bodenqualität bei Bedarf zu verbessern. Gießen Sie nach dem Pflanzen und während der ersten beiden Sommer bei anhaltender Trockenheit reichlich. Dieser Strauch ist einmal etabliert ziemlich sparsam im Wasserbedarf, aber eine gute Bewässerung alle 15 Tage wird im Mittelmeerraum geschätzt. Er scheint von Schnecken und Nacktschnecken gemieden zu werden und hat unter unseren Breitengraden keine spezifischen Feinde oder Krankheiten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Hecke
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Sehr drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, fördert jedoch einen verzweigteren Wuchs. Er sollte nach der Blüte erfolgen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt September An October
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

91
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
39
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

15
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?