Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen

Lantana camara Chapel Hill Gold
Wandelröschen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Endlich eine winterharte Lantana bis -8°C! Diese Sorte bietet eine sehr lange Blütezeit mit goldgelben Dolden, angenehm duftend und mit zitronigen Noten. Ob in großen Töpfen oder im Freiland gepflanzt, sorgen diese neuen Sunshine-Sorten von Sommer bis Herbst für eine bemerkenswert farbenfrohe Dekoration. Diese kleinen immergrünen Sträucher sind in mildem Klima anspruchslos in Bezug auf den Boden, trockenheitstolerant und salzresistent. Sie benötigen volle Sonne, um sich optimal zu entfalten.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen

Die Lantana Chapel Hill Gold ist eine kürzlich entwickelte Sorte, ausgewählt für ihre Winterhärte, die es ihr ermöglicht, kurze Frostperioden von etwa -8°C oder mehr in gut durchlässigem Boden zu überstehen. Dieser kleine Strauch mit ausgebreitetem Wuchs bietet eine sehr lange Blütezeit mit goldgelben Dolden, die angenehm duften und zitronige Düfte verströmen. Sie blühen vom Sommer bis zum ersten Frost auf einem dicken, stark gerippten, leuchtend dunkelgrünen Laub, das auch duftend ist und in günstigen Klimazonen den ganzen Winter über erhalten bleibt. Diese Sträucher, die normalerweise für mildere Klimazonen geeignet sind, können in vielen gemäßigten Regionen im Freiland angebaut werden, vorausgesetzt, sie werden im Winter geschützt. Ansonsten sind sie ausgezeichnete Terrassen- oder Balkonpflanzen, die im Winter verstaut werden können.

Die Lantana, auch bekannt als Lantane, Tausendblumen oder Goldkörbchen, stammen aus den tropischen und subtropischen Regionen von Mittelamerika, Südamerika und Südafrika. Sie sind normalerweise wenig winterhart, aber sehr blühfreudig und vermehrungsfreudig. Die Lantana Chapel Hill Gold stammt vom Lantana camara ab, durch eine natürliche Mutation eines Zweigs der Sorte Chapel Hill Yellow. Sie wurde 2008 auf den Markt gebracht und gehört zu einer Serie von originalen und sehr blühfreudigen amerikanischen Kultivaren.

Es handelt sich um einen kompakten, buschigen und ausgebreiteten Strauch mit vielen viereckigen und stacheligen Trieben. Er erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von 80-90 cm. Sein Laub ist aromatisch, immergrün in milden Klimazonen und in Gewächshäusern. Es besteht aus dicken, rauen, glänzenden Blättern von besonders dunklem Grün, die gezähnt und leicht gewellt sind und an der Basis abgeschnitten und nach oben hin schmaler werden. Anfang des Sommers beginnt die fabelhafte Blüte: Die kleinen röhrenförmigen Blüten bilden in 4 cm großen Dolden einen runden und farbenfrohen Blumenstrauß. Jede Blüte öffnet sich in blassgelb, zeigt einen kleinen orangefarbenen Kern und wird bei Reife goldgelb. Sie sind duftend, stark nektarsuchend und nektarreich.

Bis zur Zone 8b kann die Lantana camara Chapel Hill Gold im Freiland gepflanzt und dort das ganze Jahr über belassen werden, da sie Frost gut verträgt und wenig Ansprüche an den Boden stellt. Sie kann in einem trockenen, gut durchlässigen Beet mit exotischen Stauden wie Hesperaloe parviflora und Epilobium canum Western Hills oder anderen kleinen blühenden Sträuchern wie Helianthemum, Nelken, Lavendel oder Strauchsalbei kombiniert werden. In kalten Regionen wird sie in Töpfen oder Blumenkästen kultiviert. Lantana passt gut zu blauen Blumen wie den Peruanischen Sonnenröschen oder den Kap-Dentelarien. Sie kann auch als Randpflanze vor einem Beet aus Agapanthus, Callistemon oder Gaura in trockener Lage gepflanzt werden.

Report an error

Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen in pictures

Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen (Flowering) Flowering
Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen (Foliage) Foliage
Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen (Plant habit) Plant habit
Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An October
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 4 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Lantana

Art

camara

Sorte

Chapel Hill Gold

Familie

Verbenaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wandelröschen

Herkunft

Gartenbau

Product reference833471

Other Sträucher von A bis Z

3
€ 21,50 Topf mit 2L/3L
3
€ 59,00 Topf mit 4L/5L
8
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
12
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

38
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

OS
€ 115,00 Topf mit 12L/15L
OS
€ 37,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

12
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
9
€ 14,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Lantana camara Chapel Hill Gold - Wandelröschen

Geben Sie der Lantana Chapel Hill Gold das ganze Jahr über einen sonnigen Standort. Im Sommer verträgt er Hitze und eine gewisse Trockenheit gut, im Winter benötigt er jedoch Kühle. In kalten Regionen ist er frostempfindlich und muss während der Winterzeit eingelagert werden; ein helles, kaltes Gewächshaus oder ein ungeheizter Wintergarten sind ideal. Im März sollten Sie den Frühjahrsschnitt durchführen, um ihm wieder Form und Fülle zu geben. Sobald die Temperaturen in kalten Regionen wieder milder werden, bringen Sie ihn nach draußen und gewöhnen ihn allmählich an Kühle und volle Sonne. Im Freiland sollte der Boden sehr gut durchlässig sein und genug Nährstoffe für die Blüte liefern. Falls nötig, können Sie Ihren Boden mit grobem Sand und leichter Erde auflockern. Die Lantana camara verträgt die Anwesenheit von Kalk im Boden gut, jedoch nicht in übermäßigem Maße.

Der Lantana camara ist oft auf Stämmen gezogen und eignet sich ideal als Zierpflanze für Terrassen und Balkone. Entfernen Sie während des Sommers regelmäßig verblühte Blumen. Im Oktober bringen Sie ihn rein oder entfernen ihn, wenn Sie ihn als Kübelpflanze kultivieren.

Die Lantana ist bekannt für ihre Trockenheitstoleranz im Sommer. Die Kultivierung in Töpfen erfordert jedoch regelmäßige Bewässerung, vor allem in der warmen Jahreszeit.

Vermehrung durch Stecklinge nach der Blütezeit.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig.

Care

Beschreibung Schnitt Um die Blütezeit zu verlängern, können Sie regelmäßig verwelkte Blumen entfernen. Im März sollten Sie den Frühjahrsschnitt durchführen, um ihr Form zu geben und sie zu verdichten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, July An September
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
39
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

15
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?