Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Pernettya mucronata - Torfmyrte

Pernettya mucronata
Torfmyrte

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Pernettya mucronata - Torfmyrte

1
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 26,00 -31%
Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 39,50 Topf mit 7,5L/10L
19
€ 49,00 -14%
6
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 79,00 -19%
1
€ 49,00 -20%
5
As low as € 34,50 Topf mit 2L/3L
1
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Pernettya mucronata (oder Gaultheria mucronata) ist ein kleiner Strauch mit relativ langsamem Wachstum und ausgebreitetem Wuchs, der dichte Polster bildet und den Boden mit seinem immergrünen Laub bedeckt. Ihre kleinen spitz zulaufenden Blätter haben eine ziemlich dunkelgrüne Farbe, die es den kleinen glockenförmigen weißen Blüten ermöglicht, sich visuell abzuheben. Die Gaultherie ist vor allem aufgrund ihrer Fruchtbildung bemerkenswert, die bis zu 6 Monate an der Pflanze erhalten bleiben kann! Die hübschen roten Beeren sind tatsächlich frostbeständig und stellen eine attraktive Besonderheit in der tristen Jahreszeit dar. Achtung jedoch, sie sind giftig. Die allgemeinen Anforderungen für diesen charmanten kleinen Strauch sind die gleichen wie für Moorbeetpflanzen.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Pernettya mucronata - Torfmyrte

Die Pernettya mucronata oder Gaultheria mucronata (beide Gattungen wurden 1990 zu einer einzigen, Gaultheria, zusammengeführt) ist ein kleiner Heidekrautstrauch, der sich im Herbst und Winter durch seine dekorative Frucht auszeichnet. Ab September zeigt er viele rote Beeren, die gut mit dem dunkelgrünen immergrünen Laub kontrastieren. Sie sind sehr frostbeständig und können bis zur nächsten Blüte erhalten bleiben. Ab Mai erscheinen typische kleine weiße Glockenblüten der Heidekrautgewächse, zu denen auch die Gaultherie gehört. Dieser Strauch verträgt die Morgensonne gut und gedeiht auch im Halbschatten auf frischem und saurem Boden. Es dauert einige Jahre, bis er sich gut etabliert hat, und dann bildet er breite Polster von 1,20 m Breite und einem Meter Höhe, ohne dabei invasiv zu werden.

Die Pernettya ist eine Heidekrautgewächs, eine große Pflanzenfamilie mit etwa hundert Gattungen, darunter die bekanntesten Rhododendren, Heidelbeeren und Heidekraut (Gattungen Erica, Calluna, Daboecia)... Im Allgemeinen handelt es sich um Pflanzen, die in sogenannter "Heideerde" wachsen, also auf sauren Böden mit organischer Substanz, mit einigen Ausnahmen (das mediterrane Heidekraut Erica multiflora wächst auch auf leicht kalkhaltigen Böden...). Man erkennt sie auch an ihren Blüten, die oft glockenförmig sind, da die Blütenblätter miteinander verwachsen sind ("gamopétal").
Die Gaultherie blüht also im Mai und zeigt dabei hübsche kleine weiße Glockenblüten, die charakteristisch für ihre botanische Familie sind. Diese eher unauffällige Blüte ist jedoch gut sichtbar auf dem dunkelgrünen Laub des Strauchs, und ihre kleinen etwa 1 cm großen Glocken erinnern an Maiglöckchen. Ab September entwickeln sich daraus kleine Beeren mit einem Durchmesser von 1 cm oder mehr, die leicht abgeflacht sind. Ihre rote Farbe ist besonders dekorativ und da sie Temperaturen von -8 bis -10°C standhalten, können sie je nach Jahr bis zum nächsten Frühling an der Pflanze bleiben.
Beachten Sie, dass diese Art zweihäusig ist, das heißt, die Pflanzen sind entweder weiblich oder männlich, daher sollten sie gemischt gepflanzt werden, um eine gute Fruchtbildung zu gewährleisten (1 männliche Pflanze für 4 bis 5 weibliche). Im Garten sollte man auch Vorsicht walten lassen, diese hübschen kleinen Früchte sind giftig.
In Bezug auf die Kulturanforderungen passt die Pernettya gut in das typische allgemeine Bild der Heidekrautgewächse mit einer Vorliebe für saure Böden (keine Kalktoleranz) und einem insbesondere im Sommer frischen Boden. Dieser Strauch kann in kühleren Klimazonen in der Sonne gepflanzt werden, aber er verträgt zu viel direkte Sonneneinstrahlung in Verbindung mit hoher Hitze nicht, daher ist es besser, ihn im Halbschatten zu pflanzen.

Für Liebhaber von Heidekrautpflanzen, die nicht über den richtigen Boden verfügen, kann dieser Strauch in einem Topf gepflanzt werden, unter Verwendung einer sauren Blumenerde, an einem geschützten Ort vor direkter Sonneneinstrahlung und mit regelmäßigem Gießen. In einem Boden mit saurem oder neutralem pH-Wert, angereichert mit Torf, wird die Pernettya in einem Beet am Fuße von höheren Heidekrautpflanzen gepflanzt. Man denkt natürlich an die klassischen Kamelien oder Rhododendren, aber man kann auch originellere Kombinationen mit den Berglorbeeren (Kalmia) mit ihren wunderschönen weißen, rosa oder roten Blüten bilden. Der wenig bekannte, aber bemerkenswerte Baum-Andromeda wird ebenfalls ein guter Begleiter sein, dessen leuchtende Herbstfärbung durch den Kontrast mit dem dunklen Laub der Gaultheria noch verstärkt wird.

Report an error

Pernettya mucronata - Torfmyrte in pictures

Pernettya mucronata - Torfmyrte (Foliage) Foliage
Pernettya mucronata - Torfmyrte (Plant habit) Plant habit
Pernettya mucronata - Torfmyrte (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Pernettya

Art

mucronata

Familie

Ericaceae

Andere gebräuchliche Namen

Torfmyrte

Herkunft

Gartenbau

Product reference1003211

Other Sträucher von A bis Z

4
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
10
€ 29,50 Topf mit 3L/4L
2
€ 24,50 Topf mit 3L/4L
1
€ 49,00 -20%
15
As low as € 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

2
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

18
20% € 60,00 € 75,00 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
8
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L

Planting of Pernettya mucronata - Torfmyrte

Für die Pflanzung im Freiland eine Grube von mindestens 60 cm Breite und Tiefe graben, oder mehr in neutralem Boden. In diesem Fall muss der Boden tatsächlich mit Torf angereichert werden, der mit dem vorhandenen Boden und Heiderde (50% vorhandener Boden, 50% Zufuhr) gemischt wird. Den Wurzelballen des Strauchs vor der Pflanzung vollständig in einem Eimer kalkfreiem Wasser einweichen und nach dem Schließen der Pflanzgrube reichlich gießen. Eine Herbstpflanzung ermöglicht es, von den Winterregen zu profitieren, daher wird sie empfohlen.
Die Bewässerung während der Vegetationsperiode sorgfältig überwachen, der Boden sollte nie austrocknen. Dieser Strauch wächst langsam an, es dauert 2 bis 3 Jahre, bis er sich gut etabliert hat. Danach wird er sich ausbreiten und Bodendeckerpolster bilden. Da die Wurzeln ziemlich oberflächlich sind, wird er nicht invasiv, da es einfach ist, sein Wachstum bei Bedarf zu begrenzen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

32
€ 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 3 sizes

37
As low as € 4,30 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
82
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
€ 17,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
€ 109,00 Topf mit 7,5L/10L
22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
20% € 60,00 € 75,00 Topf mit 12L/15L

You have not found what you were looking for?