

Phellodendron amurense - Amur-Korkbaum


Phellodendron amurense - Arbre au liège de l'Amour


Phellodendron amurense - Arbre au liège de l'Amour


Phellodendron amurense - Arbre au liège de l'Amour
Phellodendron amurense - Amur-Korkbaum
Phellodendron amurense
Amur-Korkbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Phellodendron amurense - Amur-Korkbaum
Der Phellodendron amurense oder Korkbaum ist eine Baumart, die aus Nordostasien stammt und vor allem durch ihre dicke und tief gefurchte Korkrinde dekorativ ist. Mit ihrer moderaten Größe, ihrer ausgebreiteten Silhouette und ihrer mäßig dichten Krone ist sie eine sehr interessante Wahl, um eine große Terrasse zu beschatten oder einen großen Rasen zu schmücken. Gegen Ende des Sommers färbt sich ihr breites, zusammengesetztes Laub, ähnlich dem der Esche, goldgelb und bietet einen leuchtenden und kontrastreichen Hintergrund für ihre blau-schwarzen Beeren. Nur weibliche Exemplare tragen Früchte. Darüber hinaus ist dieser Baum im Sommer mit unzähligen insignifikanten, aber sehr nektarreichen Blüten bedeckt, was Bienen erfreut. Sehr winterhart und gut tolerant gegenüber direkter Sonneneinstrahlung und sommerlicher Trockenheit, schätzt dieser Baum reiche, gut drainierte, feuchte bis feuchte, neutrale bis kalkhaltige Böden!
Der Phellodendron amurense oder Korkbaum ist ein kleiner Baum oder großer Strauch, der aus Nordostasien stammt und insbesondere entlang des Flusses Amur, von dem er seinen Namen hat, vorkommt. Er gehört zur Familie der Rautengewächse, die Strauch- oder Baumarten umfasst, die ätherische Öle produzieren, die sehr aromatisch sind, wie zum Beispiel Zitrusfrüchte. Beim Korkbaum konzentriert sich dies auf die Samen, mit denen ein insektizider Stoff produziert werden kann, der dem Pyrethrum ähnelt. In China wird seine Rinde auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften angebaut.
Der Phellodendron amurense ist ein kleiner Baum oder großer Strauch mit breitem und ausgebreitetem Wuchs. Sein breiter und kurzer Stamm teilt sich in mehrere große Grundäste und sehr zahlreiche Zweige, die sich in einem breiteren als hohen Fächer anordnen. Er wächst schnell, besonders in feuchten und reichen Böden, und erreicht bei voller Reife eine Höhe von 12 m und eine Breite von 15 m. Seine dekorative Korkrinde ist zuerst tief gewellt, gelblich-braun und wird dann sehr korkig, gestreift, gefurcht und reift zu einem graubraunen Farbton. Diese jungen Triebe entwickeln Blätter, die bis zu 40 cm lang werden können und aus 7 bis 11 elliptischen, spitz zulaufenden Fiederblättchen bestehen, die paarweise angeordnet sind und eine dunkelgrüne Farbe haben. Die Blätter färben sich im Herbst goldgelb und fallen relativ früh in der Saison ab. Beim Zerreiben geben sie einen aromatischen Geruch ab. Die Blüte findet im Mai-Juni in Form von Trauben mit kleinen gelb-grünen, wenig auffälligen Blüten statt, denen Beeren von etwa 1 cm Durchmesser folgen, die zunächst hellgrün und dann blau-schwarz sind und den ganzen Winter über am Baum bleiben! Diese Früchte sind sehr süß und werden von der Tierwelt, insbesondere von Vögeln, sehr geschätzt. Der Baum passt sich allen reichen und drainierten Böden an, auch kalkhaltigen und feuchten! Er ist in ganz Frankreich winterhart und verträgt stark sonnige Standorte und vorübergehende Trockenperioden. Der Korkbaum ist eine zweihäusige Art, d.h. männliche und weibliche Blüten befinden sich auf verschiedenen Individuen.
Der Phellodendron amurense ist ein sehr schöner Baum, dessen exotisches Aussehen in einem mittelgroßen bis großen Garten vor dem Haus besonders zur Geltung kommt. Seine geringe Größe, sein fächerförmiger Wuchs und seine halboffene Krone machen ihn zu einem ausgezeichneten Schattenspender am Rand einer großen Terrasse. Er entfaltet seine ganze Originalität als Schattenbaum oder Einzelstück.
Zu beachten:
Der Phellodendron amurense kann das Auftreten und die Entwicklung benachbarter Pflanzen hemmen. Weibliche Exemplare tragen Früchte, die viele Samen enthalten, die während eines Zeitraums von 5 bis 8 Jahren sehr fruchtbar sind und leicht von Vögeln verbreitet werden können und mehrere Jahre lang inaktiv bleiben können, bevor sie keimen. Es ist auch ein Baum, der viele Ableger bildet, die jedes Jahr sorgfältig entfernt werden müssen. Es handelt sich also um eine potenziell invasive Art, deren Entwicklung und Vermehrung unbedingt kontrolliert werden muss.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Phellodendron amurense - Amur-Korkbaum in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Phellodendron
amurense
Rutaceae
Amur-Korkbaum
Nordasien
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Phellodendron amurense - Amur-Korkbaum
Pflanzen Sie den Phellodendron amurense in allen reichen, gut durchlässigen, feuchten bis feuchten Böden, neutral bis kalkhaltig! Er bevorzugt sonnige Standorte in flachen und kalkhaltigen Böden. Andernfalls können Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Standort platzieren. Er verträgt sehr gut brennende Sonne und vorübergehende Sommerdürren. Sehr winterhart, junge Exemplare sind jedoch empfindlich gegenüber Frost und sollten in den ersten Wintern abgedeckt werden, bis sie sich etabliert haben.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
