

Syzygium australe Big Red - Kirschmyrte


Syzygium australe Big Red
Syzygium australe Big Red - Kirschmyrte
Syzygium australe Big Red
Kirschmyrte
In stock substitutable products for Syzygium australe Big Red - Kirschmyrte
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Syzygium australe Big Red - Kirschmyrte
Die Syzygium australe Big Red stammt von einem immergrünen Strauch aus den tropischen Regionen Ostaustraliens. 'Big Red' ist eine neue, kompaktere und viel farbenfrohere Variante als der Typ, die sich hervorragend zur Verschönerung der Terrasse oder des Patios während der warmen Jahreszeit eignet. Mit einem dichten und leicht zu pflegenden Wuchs ist er das ganze Jahr über dekorativ. Er bietet aufeinanderfolgend rote junge Triebe, die sich vom reifen dunkelgrünen Laub abheben, weiße Blumen, die eine schöne Dunstwolke auf der Pflanze bilden, und schließlich auffällige kirschrote Früchte. Der Anbau im Freiland ist den milderen Gebieten unserer atlantischen Küste vorbehalten.
Syzygium australe, aus der Familie der Myrtengewächse, ist weit verbreitet in den tropischen Wäldern entlang der Küstengebiete von Queensland und New South Wales sowie nördlich von Batemans Bay in Australien. In der Natur wächst er zu einem Baum heran, der bis zu 35 m hoch werden kann, aber in Kultur sind seine Abmessungen viel bescheidener, selbst in seiner Heimat Australien. Er ist ein Verwandter des Gewürznelkenbaums, Syzygium aromaticum, bekannt für seine getrockneten Blütenknospen mit einzigartigem Duft.
Die Sorte 'Big Red' (Crysyred), die in Frankreich noch wenig verbreitet ist, wurde kürzlich in Queensland gezüchtet. Es handelt sich um einen kleinen Strauch, der etwa 1,50 m hoch und 1,20 m breit wird. Er hat einen buschigen, dichten und üppigen Wuchs und wächst mäßig schnell. Die immergrünen glänzenden, ovalen, ledrigen Blätter sind etwa 4 cm lang und 2 cm breit. Sie haben zuerst eine leuchtend rote Farbe und werden dann zu einem glänzenden dunkelgrün, was der Pflanze im Frühling und nach jedem Schnitt ein sehr dekoratives Aussehen verleiht. Der Strauch blüht im Sommer üppig und ist selbstbestäubend und nektarreich. Die kleinen, 1 cm breiten, weißen Blüten haben auffällige Staubgefäße. Sie erscheinen in Büscheln in den Blattachseln und werden im Herbst von ovalen, 2 cm langen, fleischigen, glänzenden Früchten in leuchtendem Rosa-Rot gefolgt. Sie sind essbar und werden in Australien als Marmelade oder frisch verzehrt. Ihre Textur ist knackig und ihr Geschmack sauer und leicht süßlich und erfrischend.
Bis etwa -7°C winterhart, ist Syzygium Big Red eine schöne Pflanze für Orangerien in kalten Klimazonen. In einem Gewächshaus oder Wintergarten bildet er zusammen mit einer Orangenpflanze, einer Yuzu und einer Akazie ein äußerst dekoratives Quartett, das an die Gärten der Antipoden erinnert. In sehr milden Klimazonen entlang unserer Atlantikküste kann er als niedrige Hecke - er verträgt Rückschnitte gut - oder als Beetpflanze verwendet werden, oder sogar in einem gut geschützten Obstgarten zusammen mit Heidelbeeren, Himbeeren und Heckenkirschen. Er kann auch mit einer Schleimbeere, Abelia, Zwerg-Rhododendren in nicht-kalkhaltiger Erde oder mit roten Zylinderputzern (Callistemon citrinus 'Splendens') kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Syzygium australe Big Red - Kirschmyrte in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Syzygium
australe
Big Red
Myrtaceae
Kirschmyrte
Gartenbau
Other Sträucher von A bis Z
View All →Planting of Syzygium australe Big Red - Kirschmyrte
Die Syzygium Big Red wird sich in lockerem Boden wohlfühlen, der nahezu neutral ist, gut drainiert, aber gleichzeitig feucht bleibt, insbesondere im Sommer. Lockerer Boden, ob humusreich, leicht steinig oder sandig, leicht sauer, neutral oder sogar leicht kalkhaltig, ist geeignet. Sie verträgt auch gut salzhaltige Luft. Pflanzen Sie sie im Frühling in den Boden, in sehr mildem Klima. Sie wird in voller Sonne oder halbschattiger Lage, geschützt vor kalten Winden, gedeihen. Unter diesen Bedingungen ist sie winterhart bis -7°C, für kurze Zeit. Umgeben Sie sie im Winter in kälteren Regionen mit einem Winterschutzvlies und isolieren Sie sie so gut wie möglich vor der Kälte. Stellen Sie sie an den wärmsten Ort im Garten, in die volle Sonne an eine südliche Mauer. In unseren küstennahen Regionen ist es jedoch unerlässlich, sie im Winter in einen großen Topf zu pflanzen und an einem hellen, aber unbeheizten Raum zu überwintern. Um sie in Form zu bringen, können Sie die Triebe im März-April oder nach der Blüte zur Verzweigung schneiden. Dieser Strauch verträgt Rückschnitt gut.
Kultivierung in Töpfen:
Sorgen Sie für eine gute Drainage im Boden des Topfes, der großvolumig sein sollte. Verwenden Sie eine leichte Mischung aus Erde, angereichert mit Lauberde, und geben Sie im Spätwinter und Herbst etwas Langzeitdünger hinzu. Gießen Sie im Sommer reichlich und lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen etwas trocknen. Je mehr Sie gießen, desto mehr wird der Strauch blühen und Früchte tragen. Diese selbstfruchtbare Sorte benötigt keine andere Pflanze in der Nähe, um Früchte zu tragen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
