Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Silybum marianum (Samen) - Mariendistel

Silybum marianum
Mariendistel

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine Pflanze, die für ihre Verwendung in der Phytotherapie bekannt ist, dank ihrer zahlreichen vorteilhaften Eigenschaften für die Leber. Sie bildet eine Rosette aus gestreiften, stacheligen Blättern, von der hohe Stängel von mehr als 1 m Höhe und bis zu 1,50 m Höhe ausgehen, gekrönt von violetten Blüten in dornigen Hochblättern, die an Artischockenblüten erinnern. Sie sollte in der Sonne auf gut durchlässigem Boden gesät werden.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne
Keimzeit
21 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Silybum marianum (Samen) - Mariendistel

Die Silybum marianum oder Mariendistel ist eine große, robuste zweijährige Pflanze, die oft über 1 m hoch wird und natürlicherweise im Mittelmeerraum und in Frankreich, vor allem südlich der Loire, vorkommt. Sie bildet eine Rosette aus dunkelgrünem, glänzendem Laub, das mit weißen Flecken marmoriert ist und sehr stachelig ist. Sie blüht zwischen Mai und August mit großen, einzelnen, purpurnen Körben, die sehr stachelige Hochblätter haben. Aufgrund ihrer positiven Wirkung auf die Leberfunktion wird sie in der Phytotherapie eingesetzt. Diese Art bevorzugt die Sonne sowie trockene und saure Böden.

Die Silybum marianum oder Mariendistel, auch bekannt als Chardon Argenté oder Wilde Artischocke, gehört zur Familie der Korbblütler und ist der einzige bekannte Vertreter der Gattung Silybum. Neben dem Mittelmeerraum findet man sie auch in Südeuropa, Westasien, Nordafrika, Australien und Nordamerika. Die Pflanze bildet zunächst eine immergrüne Rosette im Winter, bestehend aus langen, geschnittenen und stacheligen, grün-grauen Blättern mit weißen Flecken, die flaumig sind. Im zweiten Jahr wachsen im Sommer hohe, verzweigte Stängel mit großen, artischockenähnlichen, lila Blütenständen, die sehr stachelige Hochblätter haben. In einem gut durchlässigen Boden relativ winterhart, sät sie sich in einem Garten, der der Natur Raum gibt, in einem großen Felsengarten oder in einem sonnigen Beet von selbst aus. Die Blüte wird von der Bildung vieler Samen begleitet, die sich leicht in leichtem Boden aussäen. Die gesamte Pflanze ist essbar. Der Hauptbestandteil der Pflanze, das Silymarin, hat entgiftende und leberschützende Eigenschaften. Es befindet sich auch in den Samen, die ebenfalls essbar sind.

Die Mariendistel passt besser in einen ländlichen Garten oder einen natürlichen Felsengarten als in einen städtischen Garten. Sie sät sich überall aus, in den kleinsten Rissen, in denen ihr Samen Platz findet. Sie ist einfach wunderschön in Hängen von Hügeln oder Bergen, zusammen mit blauen Ritterspornen, Akoniten und rosa oder violetten Rosen in feuchtem Boden, passt aber auch gut zu hohen Gräsern (Panicum virgatum, Miscanthus sinensis), Schmucklilien, Lavendel und Rosmarin oder großen Österreichischen Königskerzen in trockeneren Gärten.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An August
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 10 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe weiß panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Silybum

Art

marianum

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Mariendistel

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference19676

Other Blumensamen von A bis Z

22
As low as € 3,90 Samen
2
As low as € 5,50 Samen
17
As low as € 8,50 Samen
4
As low as € 4,50 Samen

Planting of Silybum marianum (Samen) - Mariendistel

Aussaat:

Säen Sie die Mariendistel im Februar unter Schutz oder direkt im Freiland im April.

Im Februar: Säen Sie auf die Oberfläche einer leichten und drainierenden speziellen Saaterde, die feucht ist, und bedecken Sie die Samen leicht mit einer dünnen Schicht Erde oder feiner Qualität Vermiculite. Stellen Sie den Behälter in ein beheiztes Mini-Gewächshaus oder verschließen Sie die Aussaat in einem Polyethylenbeutel an einem Ort bei 15-20ºC. Die Keimung kann einen Monat dauern. Halten Sie die Aussaat in der Nähe einer Lichtquelle, da dies die Keimung erleichtert.

Wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um gehandhabt zu werden, pikieren Sie sie in 8 cm große Behälter oder Töpfe. Gewöhnen Sie sie allmählich an kühlere Bedingungen für einige Wochen, bevor Sie sie nach dem letzten Frost in einem Abstand von 45-60 cm pflanzen.

Die Direktaussaat ist auch zwischen April und Mai möglich. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn jäten und in der oberen Schicht mit einem Rechen von Steinen befreien. Nach der Aussaat den Boden leicht festdrücken.

Anbau:

Die Mariendistel gedeiht in voller Sonne in einem gewöhnlichen Boden, der mit grobem Sand oder Kies aufgelockert ist und gleichzeitig leicht und gut drainiert ist. Schneiden Sie die verblühten Stängel nach der Blüte ab, um ungewollte Selbstaussaat zu verhindern.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat February An April
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 21 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Sehr gut durchlässig

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
€ 41,50 Topf mit 4L/5L
20
As low as € 5,90 Samen
16
As low as € 3,90 Samen
19
As low as € 3,90 Samen

You have not found what you were looking for?