

Estragon Tolergon Bio - Artemisia dracunculus
Estragon Tolergon Bio - Artemisia dracunculus
Artemisia dracunculus Tolergon
Estragon
3 kleine Wachstüme sehr gut verpackt, in gutem Zustand. Perfekt.
Nvan, 14/05/2025
In stock substitutable products for Estragon Tolergon Bio - Artemisia dracunculus
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Estragon Tolergon Bio - Artemisia dracunculus
Die Bio-Tolergon-Estragon ist eine besonders robuste und widerstandsfähige Auswahl des echten Estragons, auch bekannt als Artemisia dracunculus auf Lateinisch. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die kälte- und stressresistent ist und deren Laub einen feinen und kräftigen Anisgeschmack hat. Es ist eines der unverzichtbaren 'Kräuter', das sehr geschätzt wird, um Salate, Omelettes oder das berühmte Estragonhuhn zu würzen. Diese Gewürzpflanze kann sowohl im Topf als auch im Freiland angebaut werden. Die Blätter können von Mai bis Oktober geerntet werden.
Diese Pflanze ist bio: Sie stammt aus biologischem Anbau und trägt das AB-Zertifikat.
Estragon gehört zur Familie der Korbblütler und zur Gattung Artemisia, genau wie Wermut und Beifuß. Die Wildart stammt aus Russland und der Mongolei. Die Sorte Tolergon bildet einen buschigen Horst. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 80 cm und eine Breite von 40 cm. Ihre stark verzweigten Stängel sind mit langen, aromatischen grünen Blättern bedeckt. Die im Sommer erscheinenden Blüten sind steril und ermöglichen keine Selbstaussaat (nur der russische Estragon kann ausgesät werden). Die Vermehrung erfolgt durch Teilung oder Stecklinge. Diese mehrjährige Pflanze, die im Winter laubabwerfend ist, verschwindet bei Frost und treibt im Frühling wieder aus.
In der Küche wird dieses stark duftende Kraut für die Béarnaise-Sauce, zur Würzung von Salaten oder zur Aromatisierung von Geflügel verwendet. Es wird auch in vielen Gewürzmischungen verwendet, um Essig, Senf oder Gurken zu aromatisieren.
In der Phytotherapie ist Estragon für seine verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt: Es erleichtert die Verdauung, fördert die Ausscheidung von Darmgasen und lindert schmerzhafte Krämpfe.
Die Ernte: erfolgt von Mai bis Oktober je nach Bedarf. Es ist ratsam, ganze Stängel zu ernten, anstatt zufällig einige Blätter zu pflücken.
Die Lagerung: Verbrauchen Sie die frisch geernteten Blätter schnell, um ihr Aroma vollständig zu genießen. Für eine längere Lagerung können Sie die Blätter im Schatten an einem trockenen und belüfteten Ort trocknen und dann (gehackt oder zu Pulver zerkleinert) in luftdichten Behältern aufbewahren. Sie können sie auch einfrieren.
Estragon bevorzugt Böden, die im Sommer etwas feucht bleiben, sowie eine sonnige Lage.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Other Aromapflanzen von A bis Z
View All →Planting of Estragon Tolergon Bio - Artemisia dracunculus
Der Estragon gedeiht am besten auf reichhaltigen, leichten und gut durchlässigen Böden, die jedoch im Sommer etwas feucht bleiben sollten. Wählen Sie einen sonnigen Standort aus. Die Pflanzung erfolgt im Frühling, von April bis Juni.
Im Freiland: Falls nötig, bringen Sie im Herbst vor der Pflanzung Kompost ein, indem Sie den Boden auflockern und 5 cm tief einarbeiten.
Lassen Sie die Pflanzen in kleinen Töpfen wachsen, indem Sie sie in Kisten oder Töpfe mit einem Durchmesser von 8 bis 13 cm umtopfen und mit Blumenerde füllen. Stellen Sie sie an einen warmen und hellen Ort. Gießen Sie regelmäßig.
Für die Pflanzung im Freiland sollten die Pflanzen einen Abstand von 40 cm in alle Richtungen haben. Graben Sie ein Loch und legen Sie am Boden einige Kieselsteine aus, um die Drainage zu erleichtern. Bedecken Sie sie mit etwas Erde, setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn erneut mit feiner Erde. Verdichten und bewässern Sie, um den Boden feucht zu halten.
Schützen Sie den Fuß vor Winterfrösten mit einer dicken Mulchschicht.
In einem Topf: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kieselsteine aus, um die Drainage zu erleichtern. Füllen Sie ihn mit einer Mischung aus Blumenerde, Sand und Kompost. Setzen Sie den Wurzelballen sehr vorsichtig ein und bedecken Sie ihn mit Erde, drücken Sie fest. Gießen Sie, um den Boden feucht zu halten. Stellen Sie den Topf an einen sonnigen Ort und bringen Sie ihn vor Winterfrösten ins Innere.
Anbau:
Schneiden Sie die Blumen ab, um das Wachstum des Laubs zu fördern. Kneifen Sie die jungen Pflanzen, um sie zum Verzweigen anzuregen. Gießen Sie sehr sparsam, hauptsächlich bei Trockenheit, da Estragon Feuchtigkeitsüberschüsse fürchtet. Schneiden Sie im Frühjahr die trockenen Stängel ab und schneiden Sie die Büschel zurück.
Estragon vermehrt sich durch Teilung des Büschels im Frühling. Diese Operation wird alle etwa 3 Jahre empfohlen.
Crop
Care
Where to plant?
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
