

Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris


Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris


Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris


Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris


Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris
Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris
Thymus vulgaris Compactus
Echter Thymian, Römischer Quendel, Kuttelkraut, Gartenthymian
Sehr kräftige Pflanzen, wunderbar duftend. Lieferung einwandfrei. Vielen Dank!
Carine, 08/06/2025
In stock substitutable products for Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris
Der Winterkompakt-Thymian (Thymus vulgaris) oder Gemeiner Thymian ist eine kompakte Sorte mit einer kugelförmigen Wuchsform, die kälteresistent ist und leicht graugrüne, sehr aromatische Blätter hat. Die Blätter, zusammen mit Lorbeer, Rosmarin und Petersilie, ergeben einen idealen Kräuterstrauß, um Eintöpfe, Saucen oder Infusionen zu aromatisieren. Der Thymian gedeiht in den meisten Bodenarten, einschließlich steinigen Böden, verträgt jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit. Er wird im Frühling oder Herbst gepflanzt und kann das ganze Jahr über geerntet werden.
Ursprünglich aus West- und Südeuropa, wo er gelegentlich wild wächst, ist Thymian ein mehrjähriger Unterstrauch aus der Familie der Lippenblütler. Er bildet duftende kleine immergrüne Büschel. Diese bienenfreundliche Pflanze hat im Sommer hübsche kleine Blüten, deren Farbe je nach Sorte von Weiß bis Rosa-Lila variiert.
Seine aromatischen Blätter mit dem Duft der Garrigue sind in der Küche sehr beliebt. Ob alleine oder als Kräuterstrauß zusammen mit Lorbeer, Petersilie und Rosmarin, die Thymianblätter verleihen Eintöpfen, Saucen, Marinaden und Fischsud Geschmack. Sie werden auch zur Linderung von Verdauungsbeschwerden als Tee verwendet.
Thymian ist eine widerstandsfähige und leicht anzubauende aromatische Pflanze, die arme, leichte bis steinige und gut durchlässige Böden bevorzugt. Wenn Ihr Boden eher feucht und lehmig ist, empfehlen wir Ihnen, ihn lieber in einem Topf anzubauen, wo er sich gut entwickeln wird.
Ernte: Thymian kann das ganze Jahr über geerntet werden, da seine Blätter immergrün sind. Pflücken Sie vorzugsweise morgens. Thymian ist während der Blütezeit im Sommer am aromatischsten. Da er regelmäßig beschnitten werden sollte, um eine schöne kompakte Form zu erhalten, nutzen Sie die Gelegenheit, um ihn für die Wintermonate aufzubewahren!
Aufbewahrung: Thymian wird traditionell getrocknet aufbewahrt. Waschen und trocknen Sie die Stängel und hängen Sie die Sträuße mit den Köpfen nach unten an einem trockenen und belüfteten Ort auf. Dies ist ein einfacher und schneller Vorgang, den Sie bei Bedarf auch durch Einfrieren ersetzen können, wenn es praktischer erscheint.
Der Gärtnertrick: Zögern Sie im Garten nicht, verschiedene Pflanzenarten zu mischen, indem Sie einige aromatische Pflanzen wie Thymian inmitten Ihrer Staudenbeete oder Steingärten pflanzen. Sie fügen sich wunderbar ein und der manchmal starke Duft der aromatischen Pflanzen hat oft die Fähigkeit, Insekten abzuwehren, die empfindlichere Pflanzen wie bestimmte Rosen angreifen könnten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris in pictures




Harvest
Plant habit
Foliage
Other Gemüsepflanzen von A bis Z
View All →Planting of Echter Thymian Compactus Bio - Thymus vulgaris
Thym ist ein robustes und leicht anzubauendes Gewürzkraut, das magere, leichte und sogar steinige Böden mit guter Drainage bevorzugt. Wenn Ihr Boden eher feucht und lehmig ist, empfehlen wir Ihnen, Thymian lieber in einem Topf anzubauen, wo er sich sehr wohlfühlen wird. Die Pflanzung von Mini-Stecklingen erfolgt im Frühling (März-April) oder am Ende des Sommers (August-September).
Im Freiland: Pflanzen Sie die Setzlinge mit einem Abstand von 25 cm in alle Richtungen. Graben Sie ein Loch, fügen Sie reife Komposterde hinzu, setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Leicht andrücken und leicht gießen.
In einem Topf: Legen Sie am Boden des Topfes eine Schicht Kies oder Tonkugeln an, um die Drainage zu verbessern. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde. Setzen Sie den Mini-Steckling sehr vorsichtig ein, bedecken Sie ihn mit Erde und drücken Sie ihn gut an. Leicht gießen. Stellen Sie Ihren Topf an einen sonnigen Ort.
In Bezug auf die Pflege sollte Thymian nur sehr mäßig gegossen werden, hauptsächlich im Sommer, da er keine überschüssige Feuchtigkeit verträgt. Bei der Kultivierung in einem Topf sollte kein Wasser im Untersetzer stehen bleiben.
Ein jährlicher Rückschnitt (am diesjährigen Holz) sorgt für eine schöne, runde und gedrungene Wuchsform.
Thymian vermehrt sich durch Teilung von Büscheln oder Stecklinge im Sommer. Diese Maßnahme wird nach einigen Jahren empfohlen, insbesondere in kaltem und feuchtem Klima.
Crop
Care
Where to plant?
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
