Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Wilde Artischocke blanc Ameliore - Cynara cardunculus

Cynara cardunculus blanc Ameliore
Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Wilde Artischocke blanc Ameliore - Cynara cardunculus

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine robuste und kräftige Sorte, die viele Qualitäten vereint: stachellos, voluminös, mit breitem und fleischigem Mangold, zart geschnittenen Blättern, die leicht weiß werden, und guter Haltbarkeit. Von März bis Juli aussäen für Ernten von Juli bis November.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
1.30 m
Breite bei Reife
1 m
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
Keimzeit
30 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat March An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Wilde Artischocke blanc Ameliore - Cynara cardunculus

Die verbesserte weiße Kardone ist eine robuste und kräftige Sorte, die viele Qualitäten vereint: dornenlos, voluminös, breite und fleischige Stiele, zerschnittene Blätter, die leicht weiß werden und gut haltbar sind. Aussaat von März bis Juli für Ernten von Juli bis November.

Cardone und Artischocken gehören zur selben Familie, die beiden Pflanzen sind tatsächlich formal sehr ähnlich: dieselbe stark zerschnittene, silbergraue Färbung sehr charakteristisch, dieselbe Art von Blüte, die große Distel-ähnliche Köpfe in Indigo bis Violett hervorbringt (noch ein Verwandter der Familie). Aber während die Artischocke für ihre Blütenknospe angebaut wird, wird der Kardone für die zentrale Rippe seines Blattwerks angebaut. Die Kardonenblüte ist essbar, aber deutlich zäher als die der Artischocke. Nach dem Blanchieren kann der Kardonenstiel oder die Kardone in Aufläufen, Pürees, Säften, Mark oder als Beilage zu Fleisch zubereitet werden.

Der Kardone gedeiht in humusreichem, feuchtem und gut drainiertem Boden. Er sollte idealerweise an einem sonnigen Standort platziert werden. Bei voller Reife kann er sehr groß werden und eine Höhe von 2 m und eine Breite von 1,50 m erreichen, wenn die Stiele nicht zum Blanchieren zusammengebunden wurden.

 

Anbau: Einige Wochen vor der Ernte müssen die Stiele gebleicht werden, insbesondere bei alten Sorten. Dazu sammeln Sie die Blätter zusammen und wickeln sie in Karton oder undurchsichtige Folie ein. Achten Sie darauf, dass Luft zirkulieren kann. Häufeln Sie die Pflanzen mit 25 bis 30 cm Erde an, um sie zu stabilisieren. Mit diesem Manöver erhalten die Blätter kein Licht mehr. Da keine Photosynthese mehr stattfindet, werden die Blätter weich und bleichen aus. Einige Wochen später sind sie bereit zur Ernte.

Ernte: Tragen Sie Handschuhe, besonders bei stacheligen Sorten. Ziehen Sie den Wurzelballen komplett heraus und legen Sie die Blätter an einem belüfteten Ort, geschützt vor Licht, ab. Bei richtiger Lagerung können die Stiele den ganzen Winter über aufbewahrt und verzehrt werden.

Der Gartentipp: Fördern Sie die Fruchtfolge, indem Sie den Anbau von Kardonen nach einer Hülsenfrucht-Kultur planen. Dadurch wird der Boden mit Stickstoff angereichert. Pflanzen Sie den Kardone nach einer Mindest-Rotationszeit von vier Jahren wieder an derselben Stelle. Der Kardone ist nämlich anspruchsvoll, was Nährstoffe betrifft.

Die biologischen oder "AB"-Samen stammen aus Pflanzen, die in der biologischen Landwirtschaft angebaut wurden (ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln). Sie werden nach der Ernte nicht behandelt. Diese Samen sind für den biologischen Gemüseanbau geeignet.

 

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte July An November
Art des Gemüses Stängelgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Ertragreich
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 1.30 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Cynara

Art

cardunculus

Sorte

blanc Ameliore

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Wilde Artischocke, Spanische Artischocke, Distel-Artischocke, Kardone, Kardy

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Zweijährig

Product reference34661

Other Artischockensamen (Wilde Artischocke)

Planting of Wilde Artischocke blanc Ameliore - Cynara cardunculus

Gewächshauskultur: Die Kultur von Kardonen kann von März bis Mai in einer Kiste unter kalten Gewächshäusern erfolgen. Verwenden Sie eine reiche Erde, die Sie mit gut verrottetem Kompost verbessern. Graben Sie Löcher von einigen Zentimetern Tiefe, in die Sie einige Kardonsamen legen. Verdünnen Sie die Sämlinge, indem Sie das kräftigste Pflänzchen auswählen, wenn sie drei Blätter haben. Sobald sie robust genug sind, um gehandhabt zu werden, pflanzen Sie sie im Freiland und achten Sie darauf, sie in alle Richtungen etwa einen Meter voneinander entfernt zu platzieren.

Freilandkultur: Von Mai bis Juli, wenn der Boden vollständig aufgewärmt ist, verbessern Sie Ihren Boden mit gut verrottetem Kompost. Lockern Sie den Boden und pflanzen Sie 3 bis 4 Samen in Löcher in einer Tiefe von 3 bis 4 cm. Gießen Sie sofort reichlich. Wenn die Sämlinge mindestens drei Blätter haben, verdünnen Sie sie, indem Sie nur die stärksten Pflanzen behalten. Jede Pflanze sollte mindestens einen Meter voneinander entfernt sein. Die Ernte erfolgt von Juli bis Oktober, etwa 5 Monate nach dem Frühlingssäen.

Seedling

Zeitraum der Aussaat March An July
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 30 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130,187

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 4,50 Samen
38
As low as € 4,90 Beutel
12
€ 3,95 Samen
21
As low as € 10,90 Samen
12
As low as € 6,50 Samen

You have not found what you were looking for?