

Buschbohne Maxi Bio 2
Buschbohne Maxi Bio 2
Phaseolus vulgaris Maxi
Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Buschbohne Maxi Bio 2
Die Bohne ist ein leicht zu kultivierendes Gemüse, geschätzt für ihre Pünktlichkeit: Die ersten Ernten erfolgen 60 Tage nach der Aussaat. Vielseitig kann sie für ihre Hülsen oder Samen, frisch oder getrocknet, genossen werden.
Entdeckt in der Neuen Welt und im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht, ist die Bohne zu einer essentiellen Hülsenfrucht auf der ganzen Welt geworden. Die Buschbohnen wurden entwickelt, um den Anbau zu vereinfachen, behalten jedoch alle Ranken, die sich an einer Stütze festhalten können.
Die Ernte der jungen Hülsen erfolgt alle 2 bis 3 Tage, während die Ernte der trockenen Samen durch Aufhängen der Pflanzen an einem trockenen Ort erfolgt.
Die Aufbewahrung der Hülsen erfolgt hauptsächlich durch Einfrieren oder Einmachen, um ihren Geschmack und ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften zu erhalten.
Der Gärtner-Tipp: Die Bohne bereichert den Boden mit Stickstoff, was sie zu einer hervorragenden Wahl für die Fruchtfolge macht. Sie passt gut zu Kürbissen, Mais, Möhren und Auberginen, aber meiden Sie Lauch und Fenchel, die ihr Wachstum hemmen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Phaseolus
vulgaris
Maxi
Fabaceae
Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne
Gartenbau
Einjährig
Other Gartenbohnensamen
View All →Planting of Buschbohne Maxi Bio 2
Boden vorbereiten: Die Schote bevorzugt leichte, frische, aber nicht feuchte Böden, die reich an Nährstoffen sind. Sie mag jedoch keine zu kalkhaltigen oder zu sauren Böden. Daher ist es ratsam, den Boden gründlich zu bearbeiten, indem man ihn 20 cm tief umgräbt, ohne ihn umzudrehen. Anschließend wird er mit Kompost oder gut verrottetem Mist verbessert. Säen Sie die Schote nicht auf einem Boden, der kürzlich gekalkt wurde, da dies zu einer Verhärtung führt und die Geschmacksqualität der Schote beeinträchtigt.
Aussaat unter Glas: Unter Glas oder Folientunneln kann die Aussaat von Schoten bereits ab Mitte März beginnen. Die Schote ist eine kälteempfindliche Pflanze und benötigt einen Boden von mindestens 15°C. Die Glashäuser sollten nach Süden oder Westen ausgerichtet sein. Lüften Sie sie nur in den heißen Stunden des Tages. Entfernen Sie den Schutz erst, wenn keine Fröste mehr zu befürchten sind.
Aussaat im Freiland: Die Aussaat erfolgt ab April in südlichen Regionen oder ab Mai, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Fröste mehr zu befürchten sind. Ziehen Sie 3-4 cm tiefe Furchen, die Sie 40 cm voneinander entfernt platzieren. Säen Sie Ihre Samen im Abstand von 5-7 cm oder in Gruppen von 4-5 Samen, die Sie 40 cm voneinander entfernt platzieren. Bedecken Sie die Erde und drücken Sie sie leicht mit einem Rechen an. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 20 cm erreicht haben, häufeln Sie die Pflanzen an, damit sie gut fixiert sind.
Die ersten Ernten erfolgen etwa 60 Tage nach der Aussaat und dauern bis Ende Oktober. Zögern Sie nicht, alle 15 Tage Schoten nachzusäen, um eine kontinuierliche Ernte bis zum Ende des Herbstes zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Arten der Stützung für Rankenbohnen: das kanadische Zelt, das Tipi, auf Netzen oder Gittern. Jedes hohe Element kann zur Unterstützung dieser Art von Bohne werden, deren Anbau dann eine sehr ästhetische Note erhält.
Seedling
Care
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
