Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Zwergbohne Spaghetto - Vilmorin

Phaseolus vulgaris Spaghetto
Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Zwergbohne Spaghetto - Vilmorin

Orderable
As low as € 3,90 Samen
14
As low as € 9,90 Samen
Orderable
As low as € 3,90 Samen
6
As low as € 8,90 Samen
3
€ 12,90 Samen
5
As low as € 4,90 Samen
1
€ 7,90 Samen
13
As low as € 4,90 Samen
1
€ 10,90 Samen
19
As low as € 11,90 Beutel

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Die Zwergbohne mit langen, dünnen und fleischigen Schoten ist dunkelgrün und an den Enden rund. Sie ist köstlich und zart. Sie wird von April bis Juli gesät und von Juli bis September geerntet.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
40 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
14 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat April An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Zwergbohne Spaghetto - Vilmorin

Die Zwergbohne Spaghetto ist nicht pergamentartig und bildet keine Fäden. Ihre langen, dünnen und fleischigen Hülsen sind dunkelgrün und an den Enden rund. Sie sind köstlich und zart und eignen sich für verschiedene kulinarische Zubereitungen. Es gibt viele Möglichkeiten, Bohnen zu genießen, aber nichts geht über die Einfachheit: mit Knoblauch und Petersilie gewürzt, entfalten die Hülsen ihr volles Aroma. Spaghetto wird von April bis Juli ausgesät und von Juli bis September geerntet.

Bohnen sind aufgrund ihrer Schoten oder Samen ein sehr beliebtes Gemüse im Garten, da sie sehr einfach anzubauen sind. Sie sind so zuverlässig, dass der Gärtner genau weiß, wann er seine erste Ernte einfahren kann, nämlich 60 Tage nach der Aussaat.

Die Bohne wurde im neuen Kontinent entdeckt und ab dem 16. Jahrhundert in Europa eingeführt. Sie ist heute eine unverzichtbare Hülsenfrucht in allen Küchen der Welt. Die amerikanischen Ureinwohner bauten sie für ihre getrockneten Samen an, aber es waren die Italiener, die im 18. Jahrhundert den Verzehr der unreifen Schote einführten.
Die Bohne ist eine rankende Pflanze mit unbegrenztem Wachstum. Die ursprünglichen Sorten sind alle Rankenbohnen und benötigen eine Rankhilfe. Später wurden aus praktischen Gründen Zwergsorten gezüchtet, die jedoch alle Ranken haben, die sich um eine Stütze wickeln können.
Die Schoten sind in der Regel grün, manchmal gelb (Butterbohnen), gestreift mit Rot oder sogar Amethyst. Unter den Sorten, die im "feinen" oder "extra feinen" Stadium gegessen werden, gibt es "Fadenbohnen", die bei der Reife Fäden entwickeln. Danach trocknet die Schote aus und verliert an Geschmack.
Die Zwergbohne ist im Allgemeinen fleischiger und kann sowohl im unreifen als auch im reifen Zustand komplett gegessen werden, da sie keine Fäden bildet.

Unter den Sorten, die nur als Samen verwendet werden ("Trockenbohnen"), unterscheidet man zwischen der Ernte von frischen Bohnen und der von trockenen Samen, die 90 Tage nach der Aussaat erfolgt.

Unreife grüne Hülsen sind reich an Vitaminen A, B9 und C, Spurenelementen und Mineralstoffen. Trockene Bohnen sind ebenfalls reich an Vitamin C, Spurenelementen und vor allem pflanzlichen Proteinen.

 

Die Ernte: Die Ernte von frischen Bohnen oder jungen Hülsen beginnt 60 Tage nach der Aussaat. Für frische Bohnen sollte die Ernte erfolgen, bevor die Hülsen anfangen zu dehydrieren und Falten bekommen. Die Bohnen sollten gerade ihre Farbe annehmen. Für den Verzehr der Hülsen sollte die Ernte alle 2 oder 3 Tage erfolgen, sowohl im "feinen" als auch im "extra feinen" Stadium für Fadenbohnen. Die Ernte von trockenen Bohnen erfolgt durch vollständiges Abschneiden der Pflanze, die an einem trockenen und belüfteten Ort aufgehängt wird. Sie können nach Bedarf ausgelöst werden.

Lagerung: Das Einfrieren von Hülsen ist heute die verbreitetste Methode der Konservierung. Dazu müssen sie entstielt, gewaschen, 5 bis 6 Minuten in kochendem Wasser blanchiert und dann in kaltem Wasser abgekühlt und auf einem sauberen Handtuch getrocknet werden. Nach dem Verpacken können die Bohnen bei -18°C im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Das Einmachen gewinnt jedoch aufgrund der geschmacklichen Qualitäten immer mehr an Bedeutung. Wie beim Einfrieren, entstielen, waschen, blanchieren und dann die Bohnen in kochendes, gesalzenes Wasser geben. Danach die Gläser verschließen und in einem Schnellkochtopf oder Sterilisator bei mittlerer Hitze 1 Stunde und 30 Minuten sterilisieren. Dazu die Gläser vollständig mit Wasser bedecken, nachdem sie gut festgestellt wurden.

Trockenbohnen: Wenn sie gut getrocknet sind, können Bohnensamen unter guten Bedingungen, zum Beispiel in luftdichten Gläsern, ein Jahr lang aufbewahrt werden.

Der Gärtner-Tipp: Bohnen, wie alle Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchtler, haben die Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft durch eine Pflanze-Bakterien-Symbiose im Boden zu fixieren. Sie haben also die Fähigkeit, den Boden zu regenerieren. Man kann Bohnen in einer Fruchtfolge nach der Einarbeitung von Gründüngungspflanzen anbauen. Bohnen sind nicht sehr anspruchsvoll an Nährstoffen. Traditionell wird der Anbau von Bohnen in Mittel- und Südamerika mit Kürbis und Mais kombiniert, was eine vorteilhafte Dreifaltigkeit ergibt. Diese Kombination wird lokal Milpa genannt. Bohnen passen auch sehr gut zu Auberginen, Karotten, Kohl, Kartoffeln und Radieschen, da sie sich gegenseitig schützen. Vermeiden Sie jedoch das Vorhandensein von Allium-Gewächsen oder Fenchel, da ihr Wachstum gehemmt wird.

Eine Spritzung mit Brennnesseljauche hilft nicht nur effektiv gegen Blattläuse, sondern stärkt auch die behandelten Pflanzen.

 

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte July An September
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich
Geschmack süß
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Botanical data

Gattung

Phaseolus

Art

vulgaris

Sorte

Spaghetto

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Product reference27101

Other Gartenbohnensamen

44
As low as € 5,50 Samen
27
As low as € 7,50 Samen
6
As low as € 8,90 Samen
13
As low as € 4,90 Samen
OS
€ 3,90 Samen
52
As low as € 6,50 Samen
26
As low as € 8,90 Samen
13
As low as € 11,90 Beutel
19
As low as € 4,90 Samen
18
As low as € 6,90 Samen

Planting of Zwergbohne Spaghetto - Vilmorin

Bodenvorbereitung: Die Bohne bevorzugt leichte, frische Böden, die jedoch nicht zu feucht und reich an Nährstoffen sind. Sie mag jedoch keine zu kalkhaltigen oder zu sauren Böden. Daher sollte der Boden durch eine 20 cm tiefe Grabung ohne Umkehrung des Bodens gut vorbereitet werden. Anschließend wird er mit Kompost oder gut verrottetem Mist angereichert. Säen Sie die Bohne nicht auf kürzlich gekalktem Boden, da dies zu Verhärtungen führt und den Geschmack der Schote beeinträchtigt.

Aussaat im Gewächshaus: Die Aussaat von Bohnen kann bereits ab Mitte März im Gewächshaus oder unter Folientunneln erfolgen. Die Bohne ist eine frostempfindliche Pflanze und benötigt eine Bodentemperatur von mindestens 15°C. Die Gewächshäuser sollten nach Süden oder Westen ausgerichtet sein. Lüften Sie sie nur während der warmen Stunden des Tages. Entfernen Sie den Schutz erst, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.

Aussaat im Freiland: Die Aussaat erfolgt ab April in den südlichen Regionen oder ab Mai, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Graben Sie 3-4 cm tiefe Rillen, die Sie im Abstand von 40 cm platzieren. Säen Sie die Samen im Abstand von 5-7 cm oder in Gruben mit 4-5 Samen, die Sie im Abstand von 40 cm in alle Richtungen platzieren. Drücken Sie die Erde fest und glätten Sie sie leicht mit einem Rechen. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 20 cm erreicht haben, häufeln Sie die Stängel an, um sie gut zu stabilisieren.

Die ersten Ernten erfolgen etwa 60 Tage nach der Aussaat und dauern bis Ende Oktober. Zögern Sie nicht, alle 15 Tage Bohnen nachzusäen, um eine kontinuierliche Ernte bis zum Ende des Herbstes zu gewährleisten.

Seedling

Zeitraum der Aussaat April An July
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 14 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -1°C (USDA zone 10a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

11
€ 3,65 Samen
17
As low as € 6,50 Samen
8
€ 7,90 Samen
Orderable
As low as € 2,10 Samen
13
As low as € 3,90 Samen
4
€ 3,95 Samen
29
As low as € 2,10 Samen

You have not found what you were looking for?