

Zwergerbse Désirée


Zwergerbse Désirée
Zwergerbse Désirée
Pisum sativum Désirée
Zwergerbse, Erbse
Liebes Team, ich habe am 20. Februar gesät, aber bis heute, den 18. April, ist nichts gewachsen. Meiner Meinung nach gibt es ein Problem mit Ihrem Saatgut. Tatsächlich habe ich am 20. Februar die 5 Sorten Erbsen gesät, die ich auf Ihrer Website bestellt habe, und nur 3 Sorten sind normal gewachsen. Ich bin wirklich enttäuscht. Mit freundlichen Grüßen.
Fanny, 18/04/2024
In stock substitutable products for Zwergerbse Désirée
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zwergerbse Désirée
Die Désirée-Erbsensorte ist eine sehr frühe Sorte von Zuckerschoten (60 cm) mit runzligen Körnern. Sie bietet lange Hülsen in einem schönen Violett, gefüllt mit großen, sehr runzligen, zarten braunen Körnern. Ihre Blüten sind rosa-lila. Ernte von April bis Juli.
Die Erbse ist eine jährliche Gemüsepflanze, die ursprünglich aus dem Nahen Osten stammt. Sie ist eines der ältesten angebauten Gemüse in Europa und Asien und wurde lange Zeit getrocknet und vor dem Kochen zerkleinert verzehrt. Ihr frischer Verzehr ist relativ neu und ihre ernährungsphysiologischen und geschmacklichen Qualitäten machen sie zu einem idealen Frühlingsgemüse.
Es gibt viele Sorten, sowohl Zwerg- als auch Klettererbsen, die Hülsen mit runden, runzligen oder glatten Körnern produzieren. Entweder muss die Hülse geschält werden oder sie kann ganz gegessen werden.
Bei den "Schalenerbsen" ist die Hülse nicht zum Verzehr geeignet, da sie wie grüne Bohnen pergamentartig ist. Daher muss sie geschält werden. In dieser Kategorie gibt es die größte Auswahl und in allen Größen. Unter den "Schalenerbsen" unterscheidet man zwischen den Erbsen mit runzligen Körnern, die süßer sind und etwas besser Hitze vertragen, und den Erbsen mit glatten oder runden Körnern, die besser für den frühen Anbau geeignet sind, da sie robuster und weniger feuchtigkeitsempfindlich sind. Im Gemüsegarten beginnt man daher mit den glatten Erbsen und sät später die runzligen Körner.
Die "Zuckererbsen" oder "Esserbsen", deren Hülsen nicht pergamentartig sind, können im Ganzen verzehrt werden, indem man sie erntet, bevor sich die Samen vollständig bilden. Später können sie geschält und wie frische Erbsen gegessen werden.
Es gibt auch knackige Erbsen, die süßer sind und bei denen die Körner mit der Hülse verzehrt werden.
Die Erbse liebt milde und feuchte Klimazonen. Sie fürchtet Extreme wie Hitze, Frost, Wassermangel und -überschuss.
Ernte
Je nach Frühreife der Sorten werden Erbsen zwischen zweieinhalb und vier Monate nach der Aussaat geerntet.
Pflücken Sie die Schalenerbsen, wenn die Hülsen gut gefüllt sind (ungefähr zweimal pro Woche), aber noch grün.
Lagerung
Frische Erbsen können, ohne geschält zu werden, 48 Stunden im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden.
Die runzligen Sorten sind süßer als die runden Erbsen und die Körner bleiben länger zart, wenn die Ernte etwas später erfolgt.
Der Gärtner-Tipp
Erbsen, wie alle Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchtler, bereichern den Boden mit Stickstoff. Sie werden in einer vierjährigen Fruchtfolge angebaut. Erbsen sind Pflanzen, die wenig Nährstoffe benötigen. Erbsen passen auch sehr gut zu Karotten, Sellerie, Kohl, Rüben, Kartoffeln und Radieschen, da sie sich gegenseitig schützen. Vermeiden Sie jedoch das Vorhandensein von Alliaceae oder Fenchel, da ihr Wachstum gehemmt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Pisum
sativum
Désirée
Fabaceae
Zwergerbse, Erbse
Gartenbau
Einjährig
Other Erbsensamen
View All →Planting of Zwergerbse Désirée
Aussaat
Vor der Aussaat können Sie die Samen 24 Stunden lang in etwas Wasser einweichen, um die Keimung zu fördern.
Für diese Sorte mit runzeligen Körnern können Sie ab Mitte März aussäen, wenn die Temperatur nachts zwischen 7 und 10°C und tagsüber zwischen 18 und 23°C liegt.
Für diese schnellwachsende Sorte können Sie auch im Herbst, etwa im Oktober oder November, aussäen, um im April zu ernten. Es ist ratsam, die Aussaat mit einem Abdeckvlies zu schützen, das ein günstiges Mikroklima für eine gleichmäßige Keimung schafft und die jungen Pflanzen vor Vögeln schützt.
Mit einem Hacken öffnen Sie 2 oder 3 cm tiefe Rillen, die 40 cm voneinander entfernt sind, für diese Sorte von Zwergerbsen. Die Erbsen sollten ebenfalls 40 cm voneinander entfernt sein. Legen Sie die Samen 2 cm auseinander, bedecken Sie sie wieder, drücken Sie sie mit dem Rücken der Harke fest und gießen Sie sie mit feinem Regenwasser. Nicht ausdünnen.
Bewässerung
Einige Tage nach der Keimung lockern Sie den Boden entlang der Reihen. Gießen Sie mit einer Gießkanne mit einer Brause, um den Boden nicht zu verdichten.
Wenn die Pflanzen gewachsen sind, mulchen Sie den Boden nach einer Regenperiode.
Lassen Sie den Boden nicht austrocknen, da Erbsen Feuchtigkeit mögen. Sie benötigen regelmäßige Feuchtigkeit von der Aussaat bis zur Blüte und dann bis zur Bildung der Schoten. Bei Wassermangel wird die Produktion beeinträchtigt. Die Blüten fallen ab und die Schoten reifen nicht. Das Gleiche gilt bei überschüssigem Wasser, die Blüten fallen ab. Die aufrechterhaltene Feuchtigkeit hilft, Thripse einzudämmen.
Pflege
Drei bis vier Wochen nach dem Keimen der Samen jäten Sie sorgfältig und begraben die Basis der Stängel etwa 10 cm tief, um eine bessere Wurzelbildung zu fördern. Stellen Sie dann Rankhilfen wie Zweige (Weide, Haselnuss, Liguster...), Netz oder Gitter auf, auch für die Zwergsorten, damit sie nicht umkippen. Je nach Sorte können sie unterschiedlich hoch sein, Rankenerbsen können bis zu 2 m hoch werden.
Kneifen Sie die Stängel der Zwergerbsen über der fünften oder sechsten Blütengruppe ab, um die Produktion zu beschleunigen.
Seedling
Care
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
