

Borretsch Blau Bio - Borago officinalis
Borretsch Blau Bio - Borago officinalis
Borago officinalis Bleue
Borretsch, Boretsch, Gurkenkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Borretsch Blau Bio - Borago officinalis
Die Bio-Blaue Borretsch ist eine Sorte der Borretsch mit intensiv blauen und reinen Blüten. Es ist eine einjährige dekorative, bienenfreundliche, würzige und gemüseartige Pflanze, deren Wuchs 30 bis 60 cm erreicht. Borretsch wird wegen ihres Blattwerks angebaut, das wie Spinat gekocht oder roh, wenn die Blätter jung sind, in Salaten verwendet wird. Die frischen Blüten können auch als Tee konsumiert werden. Die Aussaat erfolgt von März bis Juni für eine Ernte zwei Monate später. In mediterranen Gebieten wird im frühen Herbst gesät.
Unsere Vorfahren kannten diese Pflanze bereits und aßen sie in Salaten. Die jungen, zarten, frischen und fein gehackten Blätter, die leicht nach Jod schmecken, werden als Gewürz für Salate verwendet. Die Blätter können wie Mangold gekocht und verzehrt werden. Die Blätter und Blüten, frisch oder getrocknet, werden als Tee verwendet. Die Blätter des Borretsch haben einen Gurkengeschmack. Borretsch hat beruhigende, appetitanregende und harntreibende Eigenschaften und enthält ätherisches Öl. Sie ist bekannt für ihren Gehalt an Vitamin C, Magnesium und Kalium.
Die Borago officinalis gehört zur Familie der Borretschgewächse. Es ist eine krautige Pflanze, die ursprünglich aus Syrien stammt und in vielen gemäßigten Klimazonen verbreitet ist. Sie ist ziemlich häufig auf Brachland und Schuttplätzen anzutreffen und sät sich auch in Kulturen und Gärten von selbst aus. Die Pflanze ist vollständig mit Haaren bedeckt und entwickelt zuerst große, gewellte, raue Blätter. Dann wächst ein zylindrischer Stiel mit einigen Blättern, der kleine sternförmige Blüten in Dolden trägt. Die Blütenfarbe variiert je nach Klon von Blau über Weiß bis Rosa. Die Frucht besteht aus 4 Achänen. Die Samen des Borretsch enthalten wertvolles Öl, das sowohl in der Kosmetik als auch in der Phytotherapie verwendet wird.
Borretsch benötigt eine normale Düngung (3 kg/m²) mit gut verrottetem Mist und Kompost im Spätherbst oder Frühling.
Ernte und Lagerung: Für den sofortigen Gebrauch werden Blätter und Blüten bei Bedarf geerntet. Für die Lagerung werden sie zu Beginn der Blütezeit geerntet und an einem trockenen und belüfteten Ort getrocknet.
Der Gärtner-Tipp: Die sternförmigen Blüten sind eine Dekoration für Gerichte und Salate. Es ist auch eine sehr schöne Zierpflanze.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Borago
officinalis
Bleue
Boraginaceae
Borretsch, Boretsch, Gurkenkraut
Mittelmeerraum
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Borretsch Blau Bio - Borago officinalis
Aussaat von März bis Juni im Norden, eher im September-Oktober im mediterranen Bereich.
Die Samen werden direkt an Ort und Stelle in Reihen mit einem Abstand von 40 cm ausgesät. Die Samen mit einem halben Zentimeter Erde oder feinem Kompost bedecken. Ausdünnen, wenn die Pflanze 10 cm groß ist, und nur eine Pflanze alle 25 cm behalten.
Man kann auch in einem Kindergarten säen und die Sämlinge verpflanzen, wenn sie 3 oder 4 Blätter haben.
Borretsch sät sich im Garten von selbst aus. Diese Pflanze passt ihren Vegetationszyklus an das Klima an, genau wie der Damaszener Schwarzkümmel.
Pflege.
Jäten und hacken. Bei Bedarf gießen.
Seedling
Care
Where to plant?
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
