

Mittagsblume - Mesembryanthemum crystallinum
Mittagsblume - Mesembryanthemum crystallinum
Mesembryanthemum crystallinum
Mittagsblume, Eiskraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Mittagsblume - Mesembryanthemum crystallinum
Die Eiskraut ist eine noch wenig bekannte Gemüsepflanze mit einem sauren, leicht jodierten Geschmack. Sie kann roh als Salat oder schnell gekocht genossen werden. Sie verdankt ihren Namen ihrem frostigen und dekorativen Aussehen. Die Aussaat erfolgt im März-April für eine Ernte von Juli bis Oktober.
Ursprünglich aus Südafrika stammend, gehört das Eiskraut zur Familie der Mittagsblumengewächse, einer Familie von Pflanzen, die sehr trockenheitstolerant sind.
Früher oft in Gemüsegärten angebaut, ist das Eiskraut heute sowohl in Gärten als auch auf den Märkten sehr selten zu finden.
Es handelt sich um eine Pflanze, die sich langsam entwickelt und bei Reife eine schöne Rosette von etwa dreißig Zentimetern bildet. Ihre Blätter sind dick und fleischig und mit winzigen Wasservesikeln bedeckt, was ihr ihr frostiges Aussehen verleiht. Sie mag Wärme und gedeiht in reichem Boden, der nicht zu feucht, aber feucht gehalten wird.
Ihre Textur ist knackig und erfrischend, leicht sauer und jodiert im Geschmack. In der Küche wird das Eiskraut roh als Salat oder schnell gekocht und mit Meeresfrüchten serviert.
Es ist zu beachten, dass das Eiskraut auch in der Kosmetik aufgrund seiner Anti-Aging-Eigenschaften verwendet wird.
Ernte: Die Ernte des Eiskrauts erfolgt etwa 3 Monate nach der Aussaat und dauert bis zum ersten Frost. Sie erfolgt blattweise, je nach Wachstum und Bedarf. Die äußeren Blätter werden abgeschnitten, um das Herz nicht zu beschädigen, das weiter wächst und neue Blätter produziert.
Lagerung: Es handelt sich um eine Pflanze, die nicht gelagert werden kann und innerhalb weniger Stunden nach der Ernte verzehrt werden muss.
Der Tipp des Gärtners: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, sobald der Boden gut aufgewärmt ist, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt, wenn möglich gemischt mit Laub, zu mulchen. Diese Schutzschicht hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautwachstum.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Mesembryanthemum
crystallinum
Aizoaceae
Mittagsblume, Eiskraut
Gartenbau
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Mittagsblume - Mesembryanthemum crystallinum
Aussaat: Die Keimtemperatur der Eiskraut-Sorte liegt bei etwa 15°C und die Keimung erfolgt normalerweise innerhalb von 8 bis 10 Tagen.
Die Aussaat erfolgt ab März in Töpfen unter beheiztem Schutz.
Die endgültige Pflanzung erfolgt normalerweise Mitte Mai, wenn alle Frostgefahr gebannt ist.
Die Direktsaat im Freiland ist von Mitte Mai bis Ende Juni möglich und erfolgt unter Beachtung eines Abstands von 30 bis 40 cm zwischen den Pflanzen, wie auch bei der Pflanzung.
Anbau:
Das Eiskraut ist ein recht anspruchsvolles Gemüse, das einen gut gedüngten Boden benötigt. Es empfiehlt sich, vorzugsweise im Herbst, eine reife Kompostzugabe (ca. 3 kg pro m2) durch Auflockern bis in eine Tiefe von 5 cm vorzunehmen, nachdem der Boden wie bei jedem Gemüseanbau gut aufgelockert wurde. Es bevorzugt neutral bis leicht saure Böden (pH-Wert zwischen 5,5 und 7).
Die jungen Pflanzen können zu Beginn etwas langsam wachsen, daher sollten Sie in dieser Phase das Gießen genau überwachen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
