

Raukenblättrige Nachtschatten - Solanum sisymbrifolium


Morelle de Balbis Bio - Ferme de Sainte Marthe


Morelle de Balbis Bio - Ferme de Sainte Marthe


Des fleurs décoratives


Et des fruits qui se défendent !
Raukenblättrige Nachtschatten - Solanum sisymbrifolium
Solanum sisymbrifolium
Raukenblättrige Nachtschatten, Klebrige Nachtschatten, Litschitomate
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Raukenblättrige Nachtschatten - Solanum sisymbrifolium
Der Raukenblättrige Nachtschatten, auch als Tomate Litchi oder Sisymbriumblättrige Nachtschatten bekannt, ist eine sehr originelle Gemüsepflanze. Sie wird für ihre roten Beeren angebaut, deren süßer Geschmack dem von Litchi ähnelt. Sie bildet einen schönen dornigen Busch von etwa 1,2 Metern. Ihr Anbau ist unkompliziert, sie wird wie Tomaten von März bis April gesät und von Ende Juli bis zum ersten Frost geerntet.
Manchmal als Vorfahre der Tomate bezeichnet, stammt der Raukenblättrige Nachtschatten (Solanum sisymbrifolium in lateinischer Sprache) aus Südamerika und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Es handelt sich um eine frostempfindliche mehrjährige Pflanze, die in unseren Klimazonen in der Regel als einjährige Pflanze kultiviert wird.
Ihr Wuchs ist ziemlich unbestimmt, sie kann eine Höhe von 1,5 Metern erreichen. Ihr Laub ist laubabwerfend und besteht aus großen grünen, fiederschnittigen Blättern. Die gesamte Pflanze ist dornig: ihre Zweige, ihre Blätter und auch die Kelche, die die Früchte umgeben. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August in Form kleiner weißer oder leicht bläulicher Blüten mit fünf Blütenblättern. Sie produziert gegen Ende des Sommers kirschgroße, rote, kugelförmige Beeren, die in Trauben angeordnet sind.
Die Tomate Litchi gedeiht gut in unseren Klimazonen. Sie bevorzugt Sonne, einen reichen, leichten und gut durchlässigen Boden. Wie Tomaten muss sie gestützt werden und kann auch gut in einem ausreichend großen Topf angebaut werden.
Die Früchte des Raukenblättrigen Nachtschattens können roh wie Peruanische Kirschen, aber auch gekocht als Kompott, Marmelade oder Gelee gegessen werden.
Im Garten können Sie den Raukenblättrigen Nachtschatten neben Ihren roten Beerenpflanzen anpflanzen, aber seien Sie vorsichtig mit den Stacheln und vermeiden Sie es, ihn in der Nähe eines stark frequentierten Durchgangs zu pflanzen, denn wer sich daran reibt, wird gestochen! Dieser Nachteil hat jedoch einen großen Vorteil, denn seine vielen Dornen schrecken die stibitzenden Vögel ab.
Ernte: Die Ernte erfolgt von Ende Juli bis zum ersten Frost, und wenn die Früchte ohne Stichgefahr gepflückt werden können, sind sie reif.
Lagerung: Die Früchte können einige Tage im unteren Teil des Kühlschranks aufbewahrt werden, aber es ist ratsam, sie nach der Ernte schnell zu verzehren.
Der Gärtner-Tipp: Der Raukenblättrige Nachtschatten wird im Gemüsebau eingesetzt, um Nematoden in Kartoffeln zu bekämpfen. Wenn er auf einem befallenen Grundstück angebaut wird, soll er eine Substanz absondern, die sie eliminiert.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Solanum
sisymbrifolium
Solanaceae
Raukenblättrige Nachtschatten, Klebrige Nachtschatten, Litschitomate
Gartenbau
Einjährig
Other Gemüsesamen von A bis Z
View All →Planting of Raukenblättrige Nachtschatten - Solanum sisymbrifolium
Aussaat:
Die Aussaat der Raukenblättrige Nachtschatten erfolgt von März bis April bei einer Temperatur von 20°C (im Haus oder im beheizten Gewächshaus). Die Aussaat erfolgt in einem Saatgefäß oder direkt in einem Becher mit einer guten Saatmischung, die Sie feucht, aber nicht durchnässt halten, bis die Keimung in der Regel etwa eine Woche dauert. Sobald die Pflanzen gut entwickelt sind, können Sie sie bei Bedarf in größere Becher umtopfen.
Die Raukenblättrige Nachtschatten wird in den Garten gepflanzt, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, normalerweise Mitte Mai. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort in einem reichen, leichten und gut durchlässigen Boden. Wie Tomaten muss sie gestützt werden und kann auch gut in einem ausreichend großen Topf angebaut werden.
Anbau:
Der Anbau ist einfach. Denken Sie daran, den Boden um die Pflanze herum mit Mulch zu bedecken, um die Feuchtigkeit zu erhalten, und vermeiden Sie es, sie in der Nähe von Auberginen und Kartoffeln anzubauen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
