Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Rübenkohl Halbhoher Grüner Krauser Bio - Ferme de Sainte Marthe

Brassica napus acephala sabellica Halbhoher Grüner Krauser
Rübenkohl

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine halbzwergige Sorte, die sowohl früh als auch produktiv ist. Dieser Kohl produziert sehr gekräuselte dunkelgrüne Blätter. Er ist robust und sehr frostbeständig. Sein Geschmack ist zudem mild. Er wird von Mai bis Juli gesät und von Oktober bis Februar geerntet.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
60 cm
Bodenfeuchtigkeit
feuchter Boden
Keimzeit
14 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
Zeitraum der Aussaat May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte January An February, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rübenkohl Halbhoher Grüner Krauser Bio - Ferme de Sainte Marthe

Der Halbhoher Grünkohl ist eine halbzwergige Sorte, die sowohl frühzeitig als auch produktiv ist. Dieser Kohl produziert dunkelgrüne, stark gekrauste Blätter. Er ist winterhart und kann gut Frost vertragen. Sein Geschmack ist mild. Die Aussaat erfolgt von Mai bis Juli für eine Ernte von Oktober bis Februar.

Grünkohl, auch bekannt als Grünkohl, Federkohl, Friséekohl oder Gänsefußkohl, ist eine Gemüsepflanze, die aus Europa stammt und vermutlich aus mediterranen Regionen stammt. Sie gehört wie alle Kohlsorten zur großen Familie der Kreuzblütler und trägt den lateinischen Namen Brassica oleracea acephala sabellica. Der Begriff "acephala" bezieht sich darauf, dass sie keinen Kopf oder "Kohlkopf" bilden.

Diese Kohlsorten haben große, faserige, stark gekrauste Blätter, die in Farbe von blassgrün bis sehr dunkelgrün variieren, manchmal leicht bläulich. Sie zeichnen sich durch ihre gute Kälte- und Krankheitsresistenz aus, und sogar Schmetterlingsraupen können ihnen nichts anhaben. Es ist erwähnenswert, dass diese Kohlsorten besonders schön sind, vor allem unter einer leichten Frostschicht... so sehr, dass einige sehr kleine Sorten nur zur Verschönerung von Herbst- und Winterblumenkästen angebaut werden.

Es sind zweijährige Pflanzen, die als Einjährige angebaut werden und sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch viele Qualitäten aufweisen. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sind sie bemerkenswert: kalorienarm und reich an den Vitaminen K, A und C sowie an Kalzium und Beta-Carotin.

Der Geschmack von Grünkohl ist ausgeprägt. Er wird hauptsächlich gekocht, vor allem in Suppen, aber auch geschmort oder gefüllt. Es ist ein ausgezeichnetes Wintergemüse.

Im Gemüsegarten hat der Halbhohe Grünkohl die gleichen Ansprüche wie andere Kohlsorten: einen tiefen Boden, eine gute Düngung und regelmäßige Feuchtigkeit. Er bevorzugt einen sonnigen Standort.

Ernte: Die Blätter werden je nach Bedarf einzeln geerntet. Beachten Sie, dass im Frühling auch die Blütenknospen vor ihrer Entfaltung geerntet und wie Brokkoli verzehrt werden können.

Lagerung: Er kann im Kühlschrank einige Tage und nach kurzem Blanchieren in gesalzenem kochendem Wasser mehrere Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.


Der Gärtner-Tipp: Um das Gießen zu reduzieren, empfehlen wir, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich in Kombination mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.

 

Biologisches Saatgut oder "AB" stammt von Pflanzen, die ohne Pestizide (Insektizide, Herbizide) angebaut wurden. Dieses Saatgut wird auch nach der Ernte nicht behandelt. Es trägt das AB-Label und ist von Ecocert zertifiziert, einer unabhängigen Organisation.

Report an error

Harvest

Zeitraum der Ernte January An February, October An December
Art des Gemüses Blattgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich
Verwendung Küche

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Brassica

Art

napus

Sorte

acephala sabellica Halbhoher Grüner Krauser

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rübenkohl

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Product reference30871

Other Gemüsesamen von A bis Z

3
As low as € 2,90 Samen
4
As low as € 1,60 Samen
12
As low as € 4,50 Samen
20
As low as € 4,50 Samen
4
As low as € 3,90 Samen
12
As low as € 1,60 Samen
14
As low as € 11,90 Beutel
48
As low as € 2,10 Samen

Planting of Rübenkohl Halbhoher Grüner Krauser Bio - Ferme de Sainte Marthe

Aussaat:

Die Keimtemperatur des Grünkohls liegt bei etwa 15°C (mindestens 7°C - maximal 20°C) und dauert zwischen 10 und 14 Tagen.

Aussaatzeit: von Mai bis Juli

Erntezeit: von Oktober bis Februar

Sie können entweder direkt an Ort und Stelle aussäen oder Setzlinge vorbereiten, die dann an ihren endgültigen Platz im Garten gepflanzt werden.

Vorbereitung der Setzlinge: Im Gewächshaus oder im Gartenpflanzbett während des restlichen Jahres (je nach empfohlener Aussaatzeit) die Samen in einer Tiefe von 1 bis 2 cm in gute Aussaaterde oder feine Erde säen. Leicht mit Erde bedecken und den Boden feucht, aber nicht zu nass halten.

Wenn die jungen Pflanzen stark genug sind, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie bei Bedarf in Töpfe, bevor Sie sie im Garten einpflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Beachten Sie beim Pflanzen die empfohlenen Abstände für die Direktaussaat.

Direktaussaat: In gut vorbereiteten und fein bearbeiteten Boden Rillen mit einer Tiefe von ein oder zwei Zentimetern im Abstand von 50 Zentimetern ziehen. Die Samen aussäen und mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken. Wenn die Sämlinge gut entwickelt sind, dünnen Sie sie aus, indem Sie nur eine Pflanze alle 50 cm behalten.

Anbau:

Grünkohl wird in der Sonne angebaut. Es ist ein nährstoffreicher Gemüse, der einen gut gedüngten Boden mit viel Stickstoff und Kalium benötigt. Am besten im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (ca. 3/4 kg pro m2) auf eine Tiefe von 5 cm einarbeiten, nachdem der Boden, wie bei jedem Gemüseanbau, gut gelockert wurde. Er verträgt den pH-Wert des Bodens nicht gut und sollte zwischen 5,6 und 6,5 liegen. Bei saurem Boden sollte der pH-Wert allmählich durch Zugabe von kalkhaltigem Material wie Dolomit oder Kalk angehoben werden.

Seedling

Zeitraum der Aussaat May An July
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 14 days

Care

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Where to plant?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 192

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,50 Samen
Orderable
As low as € 2,90 Samen
14
As low as € 3,90 Beutel
19
As low as € 11,90 Beutel
15
€ 4,90 Samen
10
€ 21,90 Samen

You have not found what you were looking for?