

Süßholz - Ferme de Sainte Marthe - Glycyrrhiza glabra


Réglisse NT - Ferme de Sainte Marthe
Süßholz - Ferme de Sainte Marthe - Glycyrrhiza glabra
Glycyrrhiza glabra
Süßholz, Süßwurz, Lakritzeholz, Lakritzpflanze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Süßholz - Ferme de Sainte Marthe - Glycyrrhiza glabra
Süßholz, Glycyrrhiza glabra auf Lateinisch, ist eine mehrjährige Pflanze, die wegen ihrer duftenden und süßen Wurzel angebaut wird und einmal getrocknet traditionell in Form von Stäbchen konsumiert wird. Sie wird auch zur Aromatisierung von Desserts und exotischen Gerichten verwendet. Diese Pflanze ist eher für warme Klimazonen geeignet und kann eine Höhe von 1,5 Metern und eine Breite von 1 Meter erreichen. Aussaat von März bis Juni.
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und zur Familie der Hülsenfrüchtler gehörend, hat die Süßholz ihren Namen von den griechischen Wörtern Glucus und Riza, die Süß und Wurzel bedeuten. Sie ist auch unter verschiedenen Namen bekannt: Süßholz, Süßholz, Süße Wurzel oder auch Lakritz. Es handelt sich um eine rhizomatöse Pflanze, die wegen ihrer Wurzeln angebaut wird. Sie werden seit der Antike und in der chinesischen Medizin für ihre heilenden Eigenschaften verwendet und sind heutzutage eher als Süßigkeit bekannt.
Süßholz ist eine laubabwerfende mehrjährige Pflanze mit buschigem Wuchs, die bei geeigneten Bedingungen eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen kann. Sie trägt große zusammengesetzte Blätter mit 7 bis 15 Zentimetern und 9 bis 17 Fiederblättchen. Die Blüte erfolgt im Spätsommer in Form von erbsenähnlichen, mauve- bis violettfarbenen Blüten.
In der Küche verleihen die Wurzelstücke durch Infusion Desserts, chinesischen Suppen und sogar warmer Milch einen Geschmack. Als Aufguss lindert Süßholz Verdauungsbeschwerden und Magenschmerzen. In Form von Stäbchen wird die Wurzel gekaut, was bei einigen Menschen nostalgische Gefühle weckt!
Obwohl robust, hat Süßholz aufgrund seiner mediterranen Herkunft eine gewisse Wärmebedürfnis. Sie gedeiht am besten in voller Sonne und in reichem, tiefem und gut durchlässigem Boden. Süßholz mag es, wenn die Wurzeln kühl bleiben, daher sollten Sie großzügig mulchen, um sie vor Sommerdürre und winterlicher Kälte zu schützen.
Im Garten sollten Sie sie isoliert an einem recht offenen Ort pflanzen, da sie dazu neigt, sich auszubreiten, wenn sie sich wohl fühlt: Sie bildet sehr lange Wurzeln, und jeder in der Erde verbleibende Abschnitt kann zu einer neuen Pflanze heranwachsen.
Ernte: Die erste Süßholzernte erfolgt im Sommer oder Herbst des dritten Jahres nach der Aussaat. Sie erfolgt durch Ausgraben der Wurzeln mit einer Grabegabel. Es wird empfohlen, nicht mehr als ein Viertel der Wurzeln zu ernten.
Lagerung: Nach dem Bürsten, Waschen und gründlichen Trocknen können die Süßholzwurzeln in einem Beutel trocken gelagert werden.
Der Tipp des Gärtners: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt zu mulchen, wenn möglich gemischt mit Laub. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.
Nicht behandeltes Saatgut oder "NT" stammt von konventionell angebauten Pflanzen (häufig unter Verwendung von Pflanzenschutzmitteln), unterliegt jedoch nach der Ernte keiner Behandlung. Diese Samen sind im biologischen Gemüsebau zugelassen, wenn Bio-Saatgut nicht verfügbar ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Glycyrrhiza
glabra
Fabaceae
Süßholz, Süßwurz, Lakritzeholz, Lakritzpflanze
Mittelmeerraum
Mehrjährig
Other Kräutersaatgut
View All →Planting of Süßholz - Ferme de Sainte Marthe - Glycyrrhiza glabra
Aussaat:
Die Aussaat erfolgt von März bis Juni bei 15 °C in Töpfen, die mit guter Aussaaterde gefüllt sind und an einem sonnigen Standort platziert werden. Die Keimung ist ziemlich unregelmäßig und kann einige Tage bis Wochen dauern. Geduld ist gefragt!
Sie können die Keimrate verbessern, indem Sie die Samen 24 Stunden lang in warmem Wasser einweichen.
Die Pflanzen werden im Frühjahr des nächsten Jahres nach der Überwinterung im kalten Gewächshaus im Garten gepflanzt. Es sollte ihnen ein ausreichender Platz von mindestens 1 m2 zugewiesen werden.
Anbau:
Obwohl sie winterhart ist, hat die Süßholzwurzel eine gewisse Wärmebedürfnis bewahrt. Sie gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit reichhaltigem, tiefem und gut durchlässigem Boden. Die Süßholzwurzel mag es gerne kühl an den Wurzeln, daher sollten Sie sie großzügig mulchen, um sie sowohl vor Sommerdürre als auch vor Winterkälte zu schützen. Es ist eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze, daher sollten Sie vor dem Pflanzen und jedes Jahr Kompost hinzufügen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
