

Bataviasalat Blonde de Paris Bio
Bataviasalat Blonde de Paris Bio
Lactuca sativa Blonde de Paris
Bataviasalat, Garten-Salat
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Bataviasalat Blonde de Paris Bio
Der Bataviasalat 'Blonde de Paris' ist eine bekannte französische Sorte mit einem voluminösen und festen Kopf, bestehend aus blassgrünen Blättern mit goldenen Reflexen. Diese großen, stark gewellten und fein gerippten Blätter bieten eine knusprige Textur und einen milden Geschmack. Geeignet für Frühjahrs- und Sommerkulturen, ist dieser robuste Salat kälteresistent, aber auch hitzebeständig. Er schießt nicht so schnell in die Höhe. Aussaat von Februar bis Juni für eine Ernte 8 bis 10 Wochen später. Samen aus biologischem Anbau.
Der Kopfsalat zählt zu den am häufigsten verzehrten Gemüsesorten mit durchschnittlich 4,2 Kilogramm pro Jahr und Person. Er überzeugt durch Frische, Knackigkeit sowie geschmackliche und ernährungsphysiologische Qualitäten. Er wird sowohl roh im Salat als auch gekocht geschätzt, insbesondere als Beilage zu Gemüse wie Erbsen.
Diese einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler ist das Blattgemüse schlechthin. Ihr botanischer Name, Lactuca sativa, bezieht sich auf den weißen Saft (lactuca), der austritt, wenn sie geschnitten wird, sowie auf ihren Anbau (sativa).
Der Kopfsalat ist im Gemüsegarten unverzichtbar und wird in zahlreichen Sorten angebaut, was eine fast ganzjährige Produktion ermöglicht. Sein Anbau ist für alle zugänglich, vorausgesetzt, man beachtet die Aussaatzeiten und die spezifischen Bedürfnisse jeder Sorte. Er wächst schnell und passt sich jedem Bodentyp an, vorausgesetzt, er ist nährstoffreich und leicht feucht gehalten wird.
Ernte: Schneiden Sie den Kopfsalat einfach mit einem Messer, wenn er voll ausgereift ist.
Lagerung: Er hält sich einige Tage im Kühlschrank, sollte aber nach der Ernte sofort verzehrt werden, um die Frische zu genießen.
Gartentipp: Im Sommer kann die intensive Hitze Kopfsalate, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, leiden und welken lassen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sie mit umgedrehten Kisten schützen. Eine andere Methode besteht darin, sie am Fuß von kletternden oder kriechenden Gemüsepflanzen wie Bohnen, veredelten Salat-Gurken oder Kürbissen zu pflanzen, deren Laub einen schützenden Schatten bietet. Dieses System ermöglicht auch eine bessere Platznutzung im Gemüsegarten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Lactuca
sativa
Blonde de Paris
Asteraceae
Bataviasalat, Garten-Salat
Gartenbau
Einjährig
Other Salatsamen
View All →Planting of Bataviasalat Blonde de Paris Bio
Aussaat :
Die Keimung des Bataviasalats 'Blonde de Paris' erfolgt bei einer Temperatur von etwa 18° und dauert im Durchschnitt 10 Tage.
Die Aussaat erfolgt von Februar bis Juni für eine Ernte 8 bis 10 Wochen später.
Auf gelockertem und gut vorbereitetem Boden ziehen Sie 30 cm voneinander entfernte Furchen mit einer Tiefe von 0,5 cm. Säen Sie in Reihen, indem Sie die Samen im Abstand von 4 cm platzieren und bedecken. Nach dem Auflaufen, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind, dünnen Sie aus, um alle 30 cm nur eine Pflanze stehen zu lassen.
Wenn Ihr Gemüsegarten häufig von Schnecken und Schnecken heimgesucht wird, empfehlen wir Ihnen, Ihre Aussaat unter Schutz in kleinen Klumpen durchzuführen und sie im Garten zu platzieren, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind.
Anbau :
Der Kopfsalat ist kein sehr anspruchsvolles Gemüse, verlangt jedoch humusreichen Boden, da er sonst dazu neigt, vorzeitig zu schießen. Es ist ratsam, vorzugsweise im Herbst, eine moderate Menge reifen Komposts auf eine Tiefe von 5 cm einzuarbeiten, nachdem der Boden wie für jedes Gemüsebeet gut gelockert wurde. Er schätzt leicht saure bis neutrale Böden (pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5).
Während des Anbaus denken Sie daran, dass der Kopfsalat frische Böden bevorzugt und regelmäßig gegossen werden sollte.
Der Kopfsalat ist ein guter Nachbar, er lässt sich leicht zwischen anderen langsamer wachsenden Gemüsesorten wie Bohnen, Tomaten, Tomaten, Veredelte Salat-Gurken... pflanzen. Vermeiden Sie einfach die Nähe zu Mais.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
