Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Lonicera periclymenum Chic et Choc - Wald-Geißschlinge

Lonicera periclymenum Chic et Choc® 'Inov205'
Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt

5,0/5
7 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Hallo, ich hatte mein Paket in einem traurigen Zustand erhalten, aber der Kundenservice war super schnell und am nächsten Tag habe ich eine neue Pflanze bekommen, die schön geblüht hat. Sie ist sehr hübsch, ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf. Danke, promesse de fleurs.

Evelyne, 10/07/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine hübsche Sorte der Zwerg-Geißblatt, mit einer runden und buschigen Wuchsform. Im Juni bedeckt sich die Pflanze mit rosa-weißen Blüten, die sich zu orangegelb und karminrosa verfärben und einen zarten Duft verströmen. Diese Blüte kann sich bis September wiederholen, wenn die Pflanze nicht unter Wassermangel leidet. An einem sonnigen Standort oder auch im nicht zu dichten Schatten in normaler, jedoch feuchter Erde zu kultivieren. Perfekt für kleine Räume und den Anbau in Töpfen geeignet.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
70 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lonicera periclymenum Chic et Choc - Wald-Geißschlinge

Die Lonicera periclymenum Chic et Choc ist eine interessante Geißblatt-Sorte aufgrund ihrer geringen Größe, ihres buschigen Wuchses und ihrer langen Sommerblüte, die sowohl farbenfroh als auch duftend ist. Während des gesamten Sommers verwandelt sich dieser kleine Strauch in eine Kugel aus rosa-weißen Blüten, die gelb-orange und karminrosa werden und einen zarten Duft verströmen. Zusammenfassend ist es ein sehr unterschiedliches, elegantes und farbenfrohes Geißblatt, das perfekt für kleine Räume und den Anbau in Töpfen geeignet ist, einschließlich schattiger Standorte.

Die Lonicera periclymenum Chic et Choc gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Es handelt sich um eine Kreation des INRA aus dem Jahr 2012. Ihr wilder Vorfahr, das Wald-Geißblatt, ist in ganz Europa verbreitet, vor allem in Mitteleuropa und bis nach Schweden. Es kommt auch in Nordafrika vor. In Frankreich wächst es spontan in Hecken und Wäldern, vorzugsweise auf sandigen und humusreichen Böden. Es ist in fast allen Regionen Frankreichs vorhanden, im Südosten des Landes jedoch selten. In der Natur entwickelt es robuste, windende Triebe von 3 m oder mehr, die sich spontan um benachbarte Sträucher und Bäume wickeln. Aus diesem Geißblatt sind viele Sorten entstanden, darunter 'Chic et Choc', die aufgrund ihres buschigen Wuchses und der Fülle ihrer Blüten ausgewählt wurde.

Dieses Lonicera periclymenum Chic et Choc wächst relativ langsam und bildet schließlich einen Strauch von etwa 1 m Höhe und 70 cm Breite. Seine nicht kletternden Triebe tragen ovale bis lanzettliche Blätter, 4 bis 6 cm lang, von blau-grüner Farbe, getragen von violetten Blattstielen. Das laubabwerfende Laub erscheint im Frühling und fällt im Herbst ab. Die reichliche Blüte beginnt in der Regel im Juni und kann bis September erneuert werden, wenn die Pflanze nicht unter Wassermangel leidet. Sie erscheint in Form von duftenden, tubulären Blüten, 3 cm lang, zuerst rosa-weiß, dann gelb-orange und karminrosa. Sie haben zwei große gefärbte Lippen und lassen die Staubgefäße sichtbar. Diese Sorte produziert nur selten Früchte. Es handelt sich um kleine Beeren, die im Herbst rot werden.

Mit seiner geringen Größe und seiner großzügigen Blüte ist der Lonicera periclymenum Chic et Choc ideal für den Anbau in Töpfen, Beeten, als Randbepflanzung oder in Steingärten in Kombination mit anderen Sträuchern (japanische Spieren, Zwerg-Berberitzen, Schöne Sternchensträucher, Zwerg-Sommerflieder...). Er passt auch sehr gut zu Gräsern (Pennisetum, Federgras), Astern, Gauras oder der erstaunlichen Waldrebe recta Purpurea.

Report an error

Lonicera periclymenum Chic et Choc - Wald-Geißschlinge in pictures

Lonicera periclymenum Chic et Choc - Wald-Geißschlinge (Flowering) Flowering
Lonicera periclymenum Chic et Choc - Wald-Geißschlinge (Foliage) Foliage
Lonicera periclymenum Chic et Choc - Wald-Geißschlinge (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe mehrfarbig
Blütezeit June An August
Blüte von 3 cm
Duftend Duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

periclymenum

Sorte

Chic et Choc® 'Inov205'

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt

Herkunft

Gartenbau

Product reference96822

Other Geißblatt

2
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
18
30% € 13,65 € 19,50 Topf mit 1,5L/2L
106
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

82
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

67
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
25
As low as € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
28
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

26
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Lonicera periclymenum Chic et Choc - Wald-Geißschlinge

Der Lonicera periclymenum Chic et Choc wird im Herbst oder Frühling in einen frischen, reichen und gut durchlässigen Boden in sonniger oder halbschattiger Lage gepflanzt. Eine Zugabe von Kompost ist beim Pflanzen erforderlich. Gießen Sie regelmäßig und mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Achten Sie auf Blattläuse! Der Anbau im Topf ist gut verträglich: Wählen Sie einen Behälter mit einem Volumen von 30 Litern, der am Boden durchlöchert ist und mit einer Schicht Tonkugeln oder Tonscherben für die Drainage ausgestattet ist. Verwenden Sie hochwertige Blumenerde, gegebenenfalls gemischt mit Gartenboden. Gießen Sie regelmäßig und düngen Sie von Frühling bis Sommer mit Blühpflanzendünger.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 4 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die Spitzen mit einer Gartenschere am Ende des Winters, um eine kompakte Form zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

6
€ 25,74 -47%
21
€ 25,74 -47%
6
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

8
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

17
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

13
20% € 14,00 € 17,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

6
As low as € 10,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?