Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Lonicera japonica Sinensis - Japanisches Geißblatt

Lonicera japonica Sinensis
Japanisches Geißblatt

4,7/5
5 reviews
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews

Die Pflanze kam im Herbst in gutem Zustand an und war etwa 15 cm groß. Ich habe sie direkt in die Erde gepflanzt, an eine Mauer im Schatten eines Strauchs. Sie ist schnell gewachsen und hat während des Frühlings 1,5 m hochgeklettert.

Phyto, 02/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Waldrebe ist eine sehr kräftige Kletterpflanze mit einer großen Entwicklung, die durch ihr halbimmergrünes Laub in Purpurfarbe interessant ist und ihre angenehm duftenden weißen und dunkelrosa Blüten umrahmt. Sie benötigt nur wenig Pflege, fühlt sich gerne mit dem Kopf in der Sonne und den Füßen im Schatten in einem eher feuchten und gewöhnlichen Boden wohl. Planen Sie genügend Platz für diese üppige und absolut winterharte Pflanze ein.
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
6 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lonicera japonica Sinensis - Japanisches Geißblatt

Die Lonicera japonica Chinensis (sinensis) ist eine schöne Sorte mit purpurfarbenem Laub des berühmten japanischen Geißblatts, das in kälteren Regionen oft in Gärten gepflanzt wird. Diese besonders kräftige Kletterpflanze ist interessant für wildere Bereiche im Garten oder um schnell einen großen Drahtzaun zu bedecken. Ihr schönes, meistens immergrünes Laub nimmt schöne violette Nuancen an und bildet eine wunderschöne Kulisse für ihre lange, duftende, weiße Blüte mit einem Hauch von intensivem Rosa. Sie ist auch interessant für ihre Fähigkeit, sich an sehr schmale Unterstützungen zu schlingen, wie z.B. eine unschöne Eisenstange, einen Pfeiler oder einen Wäscheleinenpfosten. Wie Clematis benötigt diese Kletterpflanze nur wenig Pflege: Sie gedeiht mit dem Kopf in der nicht brennenden Sonne und den Füßen im Schatten, in einem eher feuchten, normalen Boden.

Das Japanische Geißblatt ist eine kletternde und holzige Pflanze aus der Familie der Geißblattgewächse und stammt aus Ostasien. In der Natur zeigt diese Pflanze ein sehr kräftiges Wachstum und eine sehr schnelle Entwicklung, was sie für größere, etwas wilde Räume reserviert. Die Sorte 'Chinensis' ist eine schöne Mutation dieser wilden Art. Sie zeichnet sich durch ihr fast kahles, leicht violettes Laub aus. Ihre natürliche Kraft, die es ihr ermöglicht, über 10 Meter lange Triebe zu bilden, muss jedoch kontrolliert werden. Ihre langen Stängel winden sich um die Unterstützungen, die sie auf ihrem Weg treffen, können aber auch kriechen und einen Bodendecker bilden. Sie tragen einfache, ovale Blätter, die sich gegenüberliegend anordnen. Ab Juni erscheinen unzählige 3-5 cm lange röhrenförmige Blüten, die sich bis zum Ende des Sommers erneuern. Geteilt in zwei Lippen, sind sie anfangs rosa-rot und öffnen sich, um ihre prominenten Staubgefäße und ihren pastellfarbenen Hals zu zeigen: von cremeweiß wird er bei Reife cremegelb. Diese duftende Blüte lockt viele bestäubende Insekten an. Ihr folgt die Bildung kleiner, fleischiger, schwarzvioletter Beeren, die nicht essbar sind.

Dieses wunderschöne Japanische Geißblatt Sinensis wird im Freiland, fern von der brutalen Sonne, mit schattigen Füßen gepflanzt. Es eignet sich perfekt, um alles zu bedecken, was versteckt werden muss: Zaun, Gitter oder Schuppen, solange es eine Unterstützung hat. Es ist weniger bekannt für seine Fähigkeit, sich an sehr schmale Unterstützungen zu schlingen und aus jedem Pfosten eine begrünte Säule zu machen. Man kann es auch den Boden kolonisieren lassen, an einem etwas wilderen Ort im Garten. Es bildet eine schöne Kombination mit den Clematis. Es findet auch seinen Platz in einer Hecke, zusammen mit blühenden Sträuchern wie Flieder, Pfeifenstrauch, Schöner Sternchenstrauch oder Ceanothus-Sträuchern. Das immergrüne Laub unter einem gemäßigten bis milden Klima ermöglicht es Ihnen, eine Mauer oder einen Zaun auch im Winter zu verstecken.

Report an error

Lonicera japonica Sinensis - Japanisches Geißblatt in pictures

Lonicera japonica Sinensis - Japanisches Geißblatt (Flowering) Flowering
Lonicera japonica Sinensis - Japanisches Geißblatt (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 6 m
Breite bei Reife 3 m
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An September
Blütenstand Zymen
Blüte von 4 cm
Duftend Duftend, blumig
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

japonica

Sorte

Sinensis

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Japanisches Geißblatt

Herkunft

Gartenbau

Product reference8364911

Other Geißblatt

1
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
18
30% € 13,65 € 19,50 Topf mit 1,5L/2L
106
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

46
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

67
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

79
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
26
As low as € 14,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

17
20% € 21,20 € 26,50 Topf mit 2L/3L
43
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Lonicera japonica Sinensis - Japanisches Geißblatt

Die Japanische Geißblatt Chinensis gedeiht in jedem guten Gartenboden, der tief, kalkarm bis kalkfrei, eher nährstoffreich und feucht ist. Wenn der Boden dazu neigt, auszutrocknen, sollten Sie in den ersten Sommern gießen oder den Fuß im Schatten platzieren. Bei Bedarf mulchen.

Bevorzugen Sie einen sonnigen Standort, um die Blüte zu fördern, aber nicht zu heiß. Eine halbschattige Lage ist auch geeignet, besonders wenn die Sonne in Ihrer Region stark ist.

Führen Sie jedes Jahr einen Reinigungsschnitt durch, wenn Sie eine ordentliche Form beibehalten möchten. Führen Sie diesen im frühen Winter durch, um die Blüte, die am diesjährigen Holz stattfindet, nicht zu beeinträchtigen. Es ist jedoch möglich, einen älteren Strauch stark zurückzuschneiden, um das Gerüst vollständig zu erneuern, wenn dieser einen dicken Knoten bildet, der teilweise aus abgestorbenem Holz besteht. Diese Restaurierung kann über ein oder zwei Jahre erfolgen.

Geißblätter sind äußerst robuste Kletterpflanzen, die sich ideal eignen, um schnell eine Wand oder ein Pergola zu bedecken. Geben Sie ihnen eine Kletterhilfe, sie werden sich von selbst festhalten. Wir lieben sie für ihre lange Blütezeit und ihren wunderbaren Duft. Unser Tipp: Pflanzen Sie sie in der Nähe Ihrer Terrasse, um ihren betörenden Duft voll und ganz genießen zu können, der sich morgens und abends verstärkt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
Art der Stütze Baum, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Hecke, Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gewöhnlich, fruchtbar und gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Führen Sie jedes Jahr im Spätwinter einen Reinigungsschnitt durch, da der Geißblatt auf dem einjährigen Holz blüht. Es ist auch möglich, einen älteren Strauch stark zurückzuschneiden, um das Gerüst vollständig zu erneuern. Diese Restaurierung erfolgt über ein oder zwei Jahre. Wenn Sie möchten, können Sie nach der Blüte zur Sicherheit von neugierigen und unvorsichtigen Abenteurern die Früchte entfernen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4,7/5
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

6
€ 25,74 -47%
19
€ 25,74 -47%
4
€ 32,50 -26%
12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
51
30% € 20,65 € 29,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

69
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

36
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?