

Lonicera periclymenum Belgica Select - Wald-Geißschlinge


Chèvrefeuille Belgica Select - Lonicera periclymenum


Chèvrefeuille Belgica Select - Lonicera periclymenum


Chèvrefeuille Belgica Select - Lonicera periclymenum
Lonicera periclymenum Belgica Select - Wald-Geißschlinge
Lonicera periclymenum Belgica Select
Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lonicera periclymenum Belgica Select - Wald-Geißschlinge
Der Lonicera periclymenum 'Belgica Select' ist eine Verbesserung der Wald-Geißblatt 'Belgica'. Es ist eine schnellwachsende Kletterpflanze mit großem Wachstum, die eine Fülle von dreifarbigen, angenehm duftenden Blüten produziert. Von Juli bis September schmückt sich diese große Kletterpflanze mit feinen, röhrenförmigen Blütenköpfen, zuerst cremeweiß, dann ockergelb, mit rosa-roten Streifen auf der Rückseite der Blütenblätter, die mit ihrem charmanten blaugrünen Laub kontrastieren. Die Trauben von leuchtend roten Beeren erscheinen schnell und begleiten ihre spektakuläre Blüte. Rustikal und widerstandsfähig, sollte sie in sonnigen oder halbschattigen Lagen, in normalen, nicht zu schweren und eher feuchten Böden gepflanzt werden.
Der Lonicera periclymenum gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Es handelt sich um das weit verbreitete Wald-Geißblatt in Europa, vor allem in Mitteleuropa und bis nach Schweden. Es ist auch in Nordafrika zu finden. In Frankreich wächst es spontan in Hecken und Wäldern, vorzugsweise auf silikatischen Böden, die reich an Sand und Humus sind. In fast allen unseren Regionen anzutreffen, ist es im Südosten unseres Landes selten. In der Natur entwickelt es starke, windende Triebe von 3 m oder mehr, die sich spontan um benachbarte Sträucher und Bäume winden. Diese Geißblattart hat zu vielen Kultivaren mit Blüten in verschiedenen Farben geführt.
Der Lonicera 'Belgica Select' überschreitet keine 5 m Höhe und 3 m Breite. Seine robusten Triebe tragen glänzendes, breites, elliptisches Laub von mittelgrünem Blaugrün, das im Winter mehr oder weniger erhalten bleibt. Seine röhrenförmigen Blüten bilden sich an den Spitzen der diesjährigen Triebe, die zu duftenden, großzügigen Blütensträußen zusammengefasst sind. Sie werden von bestäubenden Insekten sehr besucht und werden von leuchtend roten Beeren gefolgt, die von cremefarbenen Knospen und gelben und weißen Blüten betont werden, die bis September in aufeinanderfolgenden Wellen blühen. Die Früchte sind bei Vögeln sehr beliebt. Die Blätter sind paarweise an kräftigen, holzigen Stielen angeordnet. Diese nicht invasiven Sorte passt sich einer Vielzahl von Böden an, vorausgesetzt, sie sind ordnungsgemäß entwässert. Es verträgt auch Salznebel und Verschmutzung.
'Belgica Select' wird an einer Wand, einem Zaun, einem Bogen oder einer Pergola wunderbar aussehen, vorzugsweise in der Nähe der Terrasse, des Hauseingangs oder einer Terrassentür, um den Duft, der besonders am Abend betörend ist, bestmöglich zu genießen. Es kann auch als Bodendecker in einer wilden Ecke des Gartens verwendet werden oder in einem Topf auf einer Terrasse oder einem Balkon kultiviert werden. Es passt gut zu kleinen Clematis der Viticella-Gruppe, die anspruchslos sind und zur gleichen Zeit blühen. Lassen Sie es auch auf gleichzeitig (Sommerflieder, kletternde oder strauchige Rosen, sommergrüne Quitte...) oder zeitversetzt (japanische Quitte, Abeliophyllum, weiße Frühlings-Spiere...) blühende Sträucher klettern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lonicera periclymenum Belgica Select - Wald-Geißschlinge in pictures








Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lonicera
periclymenum
Belgica Select
Caprifoliaceae
Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt
Gartenbau
Other Geißblatt
View All →Planting of Lonicera periclymenum Belgica Select - Wald-Geißschlinge
Wie alle Geißblätter gedeiht 'Belgica Select' am besten in einem kalkarmen oder kalkfreien Boden, vorzugsweise tiefgründig und feucht, aber auch fruchtbar, locker und gut durchlüftet. Für den Anbau in einem Topf sollten Sie einen Behälter von mindestens 40 x cm verwenden und eine reiche Erde verwenden, vorzugsweise Gartenerde. Achten Sie darauf, in trockenen Zeiten regelmäßig zu gießen. Führen Sie die jungen Triebe an der Kletterhilfe entlang, sie werden sich von selbst festhalten. Schneiden Sie nach der Blüte die zu langen Triebe knapp über einem kräftigen Austrieb zurück. Wie alle Geißblätter ist es auch anfällig für Mehltau im Sommer, wenn es heiß und trocken ist. Um Mehltau zu vermeiden, pflanzen Sie es in feuchten, nicht zu trockenen Boden, vermeiden Sie die starke Mittagssonne und sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation im Laub, indem Sie überschüssige Triebe ausdünnen und die Triebe nicht direkt an eine Wand drücken, sondern die Kletterhilfe mindestens 5-10 cm von der Wand entfernt positionieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
