Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Lonicera periclymenum Scentsation - Wald-Geißschlinge

Lonicera periclymenum Scentsation
Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Beeindruckende Pflanze, gut verpackt und in guter Verfassung. Danke.

christian, 01/04/2024

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine mäßig wachsende kletternde Heckenkirsche, die besonders blühfreudig ist und einen göttlichen Duft verströmt. Sie blüht von Juni bis September in aufeinanderfolgenden Wellen und bietet eine Fülle von weißen und gelben Blüten, die den Garten duften lassen. Blumen und rote Früchte sind ab Juli auf der Pflanze zu finden. Sie sollte in der Sonne oder im Halbschatten in einem nicht zu schweren, eher feuchten Boden angebaut werden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lonicera periclymenum Scentsation - Wald-Geißschlinge

 Die Lonicera periclymenum 'Scentsation' ist eine relativ neue Sorte des Gemeinen Geißblatts, die durch ihre großzügige und außergewöhnlich duftende Sommerblüte besticht. Von Juni bis September-Oktober folgen sich auf dieser unermüdlichen Kletterpflanze Straußblüten, zuerst weiß, dann gelb, die einen ganzen Bereich des Gartens mit ihrem Duft erfüllen. Blüten und rote Früchte erscheinen ab Juli und halten bis spät in die Saison an. Sie gedeiht problemlos in der Sonne oder im Halbschatten, in einem gewöhnlichen, nicht zu schweren Boden, eher feucht, obwohl sie auch mäßige Trockenperioden verträgt.

Die Lonicera periclymenum gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Es handelt sich um das weit verbreitete Gemeine Geißblatt in Europa, vor allem in Mitteleuropa und bis nach Schweden. Es kommt auch in Nordafrika vor. In Frankreich wächst es spontan in Hecken und Wäldern, vorzugsweise auf kieshaltigen Böden, die reich an Sand und Humus sind. Es ist in fast allen Regionen zu finden, im Südosten unseres Landes jedoch selten. In der Natur entwickelt es robuste, windende Triebe von 3 m oder mehr, die sich spontan um benachbarte Sträucher und Bäume wickeln. Diese Geißblattart hat viele Sorten hervorgebracht, darunter 'Scentsation', ausgewählt für die Fülle und den Duft seiner Blüten, aber auch für seinen kompakteren Wuchs. Es wurde zum "Kletterpflanze des Jahres 2016" auf der Gartenmesse in Montreal gewählt.

Die Lonicera 'Scentsation' erreicht eine Höhe von 2 bis 3 m. Ihre kräftigen Triebe tragen ledriges, mittelgrünes Laub, das im Winter mehr oder weniger erhalten bleibt. Die tubulären Blüten bilden sich an den Enden der einjährigen Triebe und werden in großzügigen, stark duftenden Büscheln zusammengefasst. Sie werden von bestäubenden Insekten stark besucht und von cremefarbenen Knospen und gelben und weißen Blüten begleitet, die bis September in aufeinanderfolgenden Wellen erscheinen. Die Früchte sind bei Vögeln sehr beliebt. Die Blätter sind paarweise an kräftigen, holzigen Trieben angeordnet. Diese nicht invasiv wachsende Sorte passt sich einer Vielzahl von Böden an, solange sie ausreichend entwässert sind.

'Scentsation' ist wunderschön an einer Mauer, einem Zaun, einem Bogen oder einer Pergola, vorzugsweise in der Nähe der Terrasse, des Hauseingangs oder einer Terrassentür, um den Duft möglichst gut zu genießen, besonders am Abend. Sie kann auch als Bodendecker in einer wilden Ecke des Gartens verwendet werden oder in einem Kübel auf einer Terrasse oder einem Balkon kultiviert werden. Sie passt gut zu kleinen, anspruchslosen Clematis-Sorten, die zur gleichen Zeit blühen. Lassen Sie sie auch auf gleichzeitig oder versetzt blühenden Sträuchern klettern (Schmetterlingsstrauch, kletternde oder buschige Rosen, sommergrüne Ceanothus...) oder auf weiß blühenden Sträuchern im Frühling (Japanische Quitte, Abeliophyllum, weiße Spireen...)



 

Report an error

Lonicera periclymenum Scentsation - Wald-Geißschlinge in pictures

Lonicera periclymenum Scentsation - Wald-Geißschlinge (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 3 cm
Duftend Stark duftend
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

periclymenum

Sorte

Scentsation

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wald-Geißschlinge, Wald-Geißblatt

Herkunft

Gartenbau

Product reference77154011

Other Geißblatt

2
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
79
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

18
30% € 13,65 € 19,50 Topf mit 1,5L/2L
106
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

82
As low as € 7,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

56
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

6
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 22,50 Topf mit 2L/3L
26
As low as € 14,90 Topf mit 1L/1,5L

Available in 2 sizes

17
20% € 21,20 € 26,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Lonicera periclymenum Scentsation - Wald-Geißschlinge

  Wie alle Geißblätter gedeiht Scentsation am besten in einem kalkarmen Boden, vorzugsweise tief und feucht, ausreichend fruchtbar, aber locker und durchlässig. Für den Anbau in einem Topf pflanzen Sie in einen Behälter mit mindestens 40 x cm, in eine reiche Erde, vorzugsweise Gartenerde, und achten Sie auf regelmäßiges Gießen in trockenen Perioden. Leiten Sie die jungen Triebe auf die Stütze, sie werden sich dann von selbst festhalten. Schneiden Sie nach der Blüte zu lange Triebe knapp über einem kräftigen Austrieb zurück. Wie alle Geißblätter ist es auch anfällig für Mehltau im Sommer, wenn die Bedingungen heiß und trocken sind. Um Mehltau zu vermeiden, pflanzen Sie in feuchtem, nicht zu trockenem Boden, vermeiden Sie die Exposition gegenüber der brennenden Mittagssonne und stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen den Blättern zirkulieren kann, indem Sie überschüssige Triebe ausdünnen und die Triebe nicht an eine Wand pressen, sondern die Stütze mindestens 5-10 cm von der Wand entfernt platzieren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
Art der Stütze Baum, Bogen, Pergola, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kübel, Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber gut durchlässiger, tiefer und lockerer Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Sie können bei Bedarf nach der Blütezeit schneiden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

6
€ 25,74 -47%
21
€ 25,74 -47%
Orderable
As low as € 13,50 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

6
As low as € 19,90 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

9
As low as € 45,00 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 18,50 Wurzelnackt in Beutel

Available in 2 sizes

20
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?