

Zwerghimbeere Lucky Berry
Zwerghimbeere Lucky Berry
Rubus idaeus Lucky Berry®
Zwerghimbeere, Wald-Himbeere
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Description of Zwerghimbeere Lucky Berry
Die Lucky Berry ® Himbeere ist eine brandneue Sorte mit einem niedrigen und kompakten Wuchs, die durch ihre regelmäßige Produktion über einen Zeitraum von 4 Monaten, schon im ersten Jahr, sehr leistungsfähig ist. Im Mai, Juni und Juli ist die Pflanze mit dekorativen und bienenanziehenden weißen Blüten bedeckt. Diese remontierende Sorte produziert von Juli bis Oktober schöne Himbeeren mit einem Durchmesser von etwa 1,5 cm, konischer Form, reich an Ballaststoffen, Kalium und Eisen. Es handelt sich um eine selbstfruchtbare Sorte, die sich selbst bestäubt, aber in Kombination mit anderen Himbeersorten die Produktion ankurbelt, indem sie die Erntezeiten staffelt und die Geschmacks- und kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten diversifiziert. Sie benötigt einen sonnigen bis teilweise schattigen Standort auf einem humusreichen, tiefen und sauren Boden. Frostbeständig (bis zu -20°C), gut gegen Krankheiten resistent, ist sie einfach zu kultivieren und erfordert nur wenig Pflege. Die Pflanzung wird im Herbst oder Frühjahr für Regionen mit kalten oder feuchten Wintern empfohlen.
Die Rubus idaeus, im Volksmund bekannt als Himbeere, stammt aus Europa und gemäßigten Teilen Asiens und gehört zur Familie der Rosengewächse, wie Erdbeeren, Brombeeren und Rosen. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie in kühlen Wäldern in Verbindung mit Pflanzen wie Sorbus, Holunder oder Buche, mit denen sie eine symbiotische Beziehung eingeht. Die optimale Produktion beginnt im dritten Jahr nach der Pflanzung. Die Lebensdauer der Himbeerpflanze beträgt etwa zehn Jahre. Es gibt zwei Arten von Himbeeren: remontierende Sorten, die von Juli bis August bis zum ersten Frost produzieren, und nicht remontierende Sorten, die im Juni bis Juli eine reichhaltige Ernte bieten.
Die Rubus idaeus ‘Lucky Berry’ ® ist Teil einer äußerst innovativen Auswahl an Obstpflanzen, die unter der Marke Lucky Berry ® vertrieben wird. Sie ergänzt eine Reihe von Heidelbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Feigenbäumen. Alle wurden aufgrund ihrer langen Erntedauer mit hoher Ausbeute, süßen und saftigen Früchten, kompaktem Wuchs, Winterhärte und Krankheitsresistenz ausgewählt. Diese Himbeersorte bildet einen büscheligen Strauch mit sehr kompaktem Wuchs, der eine Höhe von bis zu 80 cm und eine Breite von 60 cm erreichen kann. Ihr laubabwerfendes Laub wird von aufrechten Stängeln getragen und entwickelt sich aus einer mittelstarken, drageonbildenden mehrjährigen Wurzelstockbasis. Die Zweige oder Ruten sind zweijährig und sterben nach der Fruchtbildung ab. Jedes Jahr sprießen neue Ruten aus den Wurzeln, bewehrt mit kleinen, wenig stachligen Stacheln. Die Himbeerpflanze hat grüne Blätter auf der Oberseite und weiß-grünliche, filzige Unterseiten. Die Blütezeit ist sehr bienenfreundlich. Die weißen Blüten, 1 bis 2 cm im Durchmesser, sind in kleinen Büscheln von 10 bis 12 Blüten angeordnet. Sie erscheinen von April bis Mai und blühen bis August. Die Früchte bestehen aus kleinen, zusammengedrückten Steinfrüchten, die bei Reife leicht abzulösen sind.
Die Lucky Berry Himbeere kann in einem Topf oder an einem Balkon, einer Terrasse oder in einem kleinen Garten aufgehängt werden. Sie kann auch im Gemüsegarten, Obstgarten oder als Akzent im Ziergarten gepflanzt werden. In jedem Fall findet diese remontierende Himbeersorte einen Ehrenplatz neben anderen kleinen Obstpflanzen. Diese Sorte bietet den Vorteil einer gestaffelten Ernte für vielfältige Verwendungszwecke. Himbeeren sind empfindliche Früchte, die sorgfältig gepflückt werden müssen. Sie können leicht mit Wasser gewaschen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Ernte ist einfach und es ist sehr angenehm, die Früchte vor Ort zu genießen oder für viele kulinarische Zwecke zu pflücken: Sorbets, Saucen, Marmeladen, Tiramisu, Crumbles, Puddings, usw. nicht zu vergessen den traditionellen Himbeerkuchen. Arm an Kalorien, aber reich an Mineralstoffen (Calcium, Magnesium, Eisen), Vitamin C und K, Ballaststoffen und Antioxidantien, trägt die Himbeere zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zwerghimbeere Lucky Berry in pictures


Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rubus
idaeus
Lucky Berry®
Rosaceae
Zwerghimbeere, Wald-Himbeere
Gartenbau
Other Himbeeren
View All →Planting of Zwerghimbeere Lucky Berry
Die Himbeere Lucky Berry bevorzugt humusreiche Böden, die Feuchtigkeit speichern und auch im Sommer frisch bleiben, ohne zu kalkhaltig zu sein. Sie mag halbschattige, aber helle Standorte. Im Norden der Loire verträgt sie gut die Sonne, während sie im Süden lieber den Halbschatten bevorzugt. Pflanzen Sie sie von Oktober bis März in normale Erde, angereichert mit Kompost und gut verrottetem Mist.
Pflanzen Sie die Setzlinge alle 60 cm in Reihen mit einem Abstand von 1 m. Bei der Pflanzung sollte der Wurzelhals auf Bodenhöhe sein. Es wird empfohlen, sie mit Draht zwischen Pfosten oder an einem Gitter zu spalieren.
Gießen Sie regelmäßig, um im ersten Pflanzjahr eine gute Wurzelbildung zu fördern. Bei großer Hitze oder lang anhaltender Trockenheit zusätzliches Wasser geben. Lockern Sie besonders zu Beginn der Pflanzung die Oberfläche und bringen Sie Mulch auf, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.
Für den Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Gartenboden und legen Sie am Boden des Topfes eine Drainageschicht an. Düngen Sie Ihre Himbeere mit Kompost oder Beerenobst-Dünger und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat immer leicht feucht, aber nicht durchnässt bleibt.
Die Himbeere kann verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sein, wenn die Anbaubedingungen nicht optimal sind (Himbeer-Anthracnose, Himbeer-Rost, Mehltau, Grauschimmel bei Regen oder Botrytis). Die in der Kultur beobachteten Schäden sind auf ungünstige Wetterbedingungen zurückzuführen, insbesondere auf kalte Frühlinge, die es mikroskopisch kleinen Pilzen im Boden ermöglichen, die Vegetation zu infizieren. Um die Pflanzen zu schützen, wird empfohlen, die Himbeeren mit organischen Düngemitteln zu versorgen, die die Vermehrung von anaeroben Bakterien im Boden fördern, was die Fähigkeit des Bodens zur Stimulierung des Immunsystems der Pflanzen stärkt. Himbeeren können auch von einigen Schädlingen wie dem Himbeerwurm, der Larve eines kleinen Käfers, der sich in den Früchten einnistet, ohne jedoch größere Schäden zu verursachen, befallen werden.
Die Himbeere vermehrt sich leicht durch die Ausläufer, die in der Nähe des Stängels wachsen: ziehen Sie sie heraus und pflanzen Sie sie an einem anderen Ort im Garten, wenn Sie möchten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
