

Zwerghimbeere Lowberry Goodasgold
Zwerghimbeere Lowberry Goodasgold
Rubus idaeus Lowberry® Goodasgold
Zwerghimbeere, Wald-Himbeere
Nun, sie übertrifft locker 1,20 m! Sie hat Mitte Juli einige köstliche Früchte getragen und die neuen Triebe, die höher sind als die vorherigen (die ich nach der Ernte abgeschnitten habe), leiden schrecklich unter dem "kochenden" Wind der letzten Wochen trotz des Halbschattens! Ich erwäge, sie während der Dormanz umzupflanzen. Aber es ist eine gute Pflanze, die bei mir kräftiger wächst als 'Orangelina'.
Mi, 18/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Zwerghimbeere Lowberry Goodasgold
Die Lowberry® Goodasgold® Himbeerpflanze ist eine moderne Sorte, die reichlich schöne Zitronengelbe Himbeeren an den diesjährigen Trieben produziert. Sie trägt von Juli bis Ende September Früchte, die mittelgroß bis groß sind und einen Durchmesser von etwa 1,5 cm haben. Die Früchte haben eine runde, leicht konische Form. Sie sind süß, zuckerhaltig und leicht säuerlich und schmecken unglaublich lecker frisch oder verarbeitet zu Marmelade, Sorbet, Saft, Trockenfrüchten oder Gebäck. Die Pflanzung wird im Herbst oder Frühling für Regionen mit kalten oder feuchten Wintern empfohlen. Es handelt sich um eine selbstbestäubende Sorte, aber wenn sie mit anderen Himbeersorten kombiniert wird, wird die Produktion durch gestaffelte Ernten und unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Verwendungsmöglichkeiten dynamisiert. Sie ist winterhart (bis -20°C), widerstandsfähig gegen Krankheiten, leicht anzubauen und erfordert nur wenig Pflege.
Der Rubus idaeus, allgemein bekannt als Himbeere, stammt aus Europa und gemäßigtem Asien und gehört zur Familie der Rosengewächse, zu der auch Erdbeeren, Brombeeren und Hagebutten gehören. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie in kühlen Wäldern in Verbindung mit Pflanzen wie der Eberesche, dem Holunder oder der Rotbuche, mit denen sie eine symbiotische Beziehung eingeht. Die optimale Produktion beginnt im dritten Jahr nach der Pflanzung. Die Lebensdauer der Himbeerpflanze beträgt etwa zehn Jahre. Es gibt zwei Arten von Himbeerpflanzen. Die remontierenden Sorten tragen zweimal Früchte, zuerst im Juni-Juli an den Trieben des Vorjahres und dann von August bis zum ersten Frost an den neuen Trieben des aktuellen Jahres. Die nicht remontierenden Sorten tragen ihre reiche Ernte im Juni-Juli an den Trieben des Vorjahres.
Die Sorte Lowberry® Goodasgold® ist eine neue Schweizer Züchtung aus der Lowberry®-Reihe. Diese Reihe umfasst Sorten, die aufgrund ihrer hohen Erträge, ihrer zwergenhaften und kompakten Wuchsform sowie ihrer guten Eignung für den Topfanbau ausgewählt wurden. In dieser Reihe finden sich auch die Amelanchier 'Saskadwarf', die Aronia 'Little Helpers', die Brombeere 'Little Black Prince', die rote Himbeere 'Little Sweet Sister' und die schwarze Johannisbeere 'Little Black Sugar'. Sie bildet einen buschigen Strauch, der eine Höhe von bis zu 100 cm und eine Breite von 80 cm erreichen kann. Ihr laubabwerfendes Laub wird von aufrechten Trieben getragen und entwickelt sich aus einer mittelstarken, drageonierenden, mehrjährigen Wurzelstockbasis. Die Triebe sind zweijährig und sterben nach der Fruchtbildung ab. Jedes Jahr treiben aus den Wurzeln neue Triebe mit kleinen, wenig stechenden Stacheln aus. Die Himbeerpflanze hat grüne Blätter auf der Oberseite und weiß-grünliche, behaarte Blätter auf der Unterseite. Die weißen Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm sind in kleinen Büscheln mit 10 bis 12 Blüten angeordnet. Sie erscheinen ab Ende Juni und blühen bis September. Die Früchte bestehen aus kleinen, leicht abtrennbaren Drupen.
Die Goodasgold Himbeerpflanze kann in einem Topf auf einem Balkon, einer Terrasse oder in einem kleinen Garten angebaut werden. Sie kann auch im Gemüsegarten, Obstgarten oder als Akzent im Ziergarten gepflanzt werden. In jedem Fall wird diese Himbeerpflanze neben anderen Sorten von Beerensträuchern einen Ehrenplatz finden. Diese Herbst-Himbeersorte bietet den Vorteil einer gestaffelten Ernte über mehrere Monate für vielfältige Verwendungszwecke. Himbeeren sind empfindliche Früchte, die sorgfältig gepflückt werden müssen. Eine leichte Wäsche mit Wasser ist möglich und sie halten sich am besten im Kühlschrank. Das Pflücken ist einfach und es ist sehr angenehm, die Früchte vor Ort zu genießen oder sie für viele kulinarische Zwecke zu pflücken: Sorbets, Saucen, Marmeladen, Tiramisu, Crumbles, Puddings... nicht zu vergessen den traditionellen Himbeerkuchen. Himbeeren sind arm an Kalorien, aber reich an Mineralien (Calcium, Magnesium, Eisen), Vitamin C und K, Ballaststoffen und Antioxidantien und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.
Tipp: Diese Herbst-Himbeersorte, die als Primocane-Himbeeren auf den einjährigen Trieben fruchtet, kann durch den Erhalt einiger Triebe des Vorjahres bei der Winterbeschneidung im Juni auf denselben Trieben eine erste Ernte erzielen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Zwerghimbeere Lowberry Goodasgold in pictures




Plant habit
Fruit
Flowering
Foliage
Botanical data
Rubus
idaeus
Lowberry® Goodasgold
Rosaceae
Zwerghimbeere, Wald-Himbeere
Gartenbau
Other Himbeeren
View All →Planting of Zwerghimbeere Lowberry Goodasgold
Die Himbeere bevorzugt humusreiche Böden, die Feuchtigkeit speichern und auch im Sommer frisch bleiben, ohne zu kalkhaltig zu sein. Sie schätzt halbschattige, aber helle Standorte. Im Norden der Loire verträgt sie gut die Sonne, während sie im Süden lieber den Halbschatten bevorzugt. Pflanzen Sie sie von Oktober bis März in normale Erde, angereichert mit Kompost und gut verrottetem Mist.
Die Himbeere Goodasgold ist eine Zwergsorte. Pflanzen Sie die Setzlinge alle 0,60 m in Reihen mit einem Abstand von 1 m. Bei der Pflanzung sollte der Wurzelhals auf Bodenniveau sein.
Gießen Sie regelmäßig, um die Wurzelbildung im ersten Pflanzjahr zu fördern. Bei großer Hitze oder längerer Trockenheit geben Sie zusätzlich Wasser. Jäten Sie besonders zu Beginn der Pflanzung die Oberfläche und legen Sie Mulch aus, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren.
Für den Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und Gartenerde und legen Sie am Boden des durchlöcherten Topfes eine Drainageschicht an. Düngen Sie Ihre Gartenhimbeere mit Kompost oder Dünger für Beerenobst und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat immer etwas feucht, aber nicht durchnässt bleibt.
Die Himbeere kann verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sein, wenn die Anbaubedingungen nicht optimal sind (Himbeer-Anthraknose, Himbeer-Rost, Mehltau, Grauschimmel bei Regen oder Botrytis). Die beobachteten Schäden im Anbau sind auf schlechte Wetterbedingungen zurückzuführen, insbesondere in kalten Frühlingen, die es mikroskopisch kleinen Pilzen im Boden ermöglichen, die Pflanzen zu infizieren. Um die Pflanzen zu schützen, wird empfohlen, die Himbeeren mit organischen Düngemitteln zu versorgen, die die Vermehrung von anaeroben Bakterien im Boden fördern, was die Fähigkeit des Bodens zur Stärkung des Immunsystems der Pflanzen erhöht. Himbeeren können auch von einigen Schädlingen wie dem Himbeerkäferlarven befallen werden, die sich in den Früchten einnisten, jedoch keine größeren Schäden verursachen.
Die Himbeere vermehrt sich leicht durch Ausläufer, die in der Nähe des Fußes wachsen: Reißen Sie sie aus und pflanzen Sie sie an einem anderen Ort im Garten, wenn Sie möchten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
