Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Stachelbeere Hinnönmaki Röd Bio

Ribes uva-crispa Hinnönmaki Röd
Stachelbeere

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Produktive und kräftige Sorte mit guter Mehltau-Resistenz, gut geeignet für regenreiche Regionen. Sie liefert große, durchscheinende Früchte in Rot mit saftig-säuerlichem Fruchtfleisch. Die Stachelbeersträucher sind buschig und einfach anzubauen, aber sie vertragen keine Trockenheit. Die Beeren sind köstlich zum Naschen und eignen sich ideal für Marmeladen, Gelees, Torten oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Pflanzung von Oktober bis März für eine Ernte Mitte Juli. Pflanze aus biologischem Anbau.
Geschmack
säuerlich
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
75 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Stachelbeere Hinnönmaki Röd Bio

Die Rote Johannisbeere Hinnonmaki aus biologischem Anbau ist eine produktive und kräftige Sorte, die eine gute Resistenz gegen Mehltau aufweist und daher für feuchtes Klima gut geeignet ist. Sie liefert große, durchscheinende rote Früchte mit saftigem und säuerlichem Fruchtfleisch. Die Rote Johannisbeere ist ein buschiger Strauch, der einfach zu kultivieren ist, aber Trockenheit fürchtet. Die Beeren sind köstlich zum Naschen und eignen sich ideal für Marmeladen, Gelees, Kuchen oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Die Pflanzung erfolgt von Oktober bis März für eine Ernte Mitte Juli.

 

Der Johannisbeerstrauch, auch bekannt als Ribes uva crispa, wird seit dem 16. Jahrhundert im Norden Europas angebaut. Er ist eine fruchtbare Hybride, die aus der Kreuzung zweier Arten stammt, die in Europa und Nordafrika noch in den Gebirgswäldern, in Schottland, Frankreich und im Kaukasus wild vorkommen. Die Johannisbeere gehört zur Familie der Stachelbeergewächse, wie auch die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum). Dieser Strauch ähnelt den klassischen Johannisbeeren, unterscheidet sich aber vor allem in Bezug auf die Früchte: Sie sind größer und haben einen süßen Geschmack. Im Gegensatz zu den Trauben-Johannisbeeren erscheinen sie einzeln entlang der Zweige.

Die Johannisbeere ist ein buschiger Strauch, der von der Basis aus verzweigt und eine Höhe von 1 m erreicht, mit einer Ausbreitung von 75 cm. Die Blätter sind sommergrün und fallen im Herbst ab. Sie sind gezähnt und behaart, von leuchtend grüner bis mittelgrüner Farbe. Mit Ausnahme einiger stachelloser Sorten hat die Johannisbeere stachelige Zweige. Im Frühling schmückt sie sich mit kleinen, grünlich-weißen Blüten, die sehr bienenfreundlich sind. Diese verwandeln sich Anfang des Sommers in durchscheinende, runde bis ovale Beeren mit einem Durchmesser von 1,5 cm, die entlang der Zweige verteilt sind. Je nach Sorte sind diese Beeren rot, weiß oder gelbgrün. Die Früchte werden reif geerntet, wenn sie leicht von ihrem Träger abfallen. Die Ernte beträgt etwa 3 bis 4 kg pro Pflanze.

Die Johannisbeere ist ein wenig süßes und daher kalorienarmes Obst, reich an Vitaminen C, A und B sowie an Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen, Kalium und Phosphor. Die Frucht wirkt entgiftend auf den Körper dank ihrer harntreibenden, verdauungsfördernden, entlastenden Wirkung auf die Leber und abführenden Eigenschaften, vorausgesetzt, sie wird kaum reif verzehrt. Johannisbeeren können frisch gepflückt oder in süßer Form (Kuchen, Marmeladen, Gelees usw.) oder herzhaft (als Beilage zu Fleisch und Fisch) verzehrt werden. Traditionell wurde in den nordischen Ländern der Saft der Früchte in einer süß-sauren Sauce verwendet, die zu Makrelen-Gerichten passte (daher der Name des Strauchs).

Im Garten kann die Johannisbeere als kleine Naschhecke verwendet werden, gemischt mit anderen Johannisbeer- und Himbeersträuchern. Sie eignet sich aber auch als dichte Schutzhecke, dank ihrer zahlreichen Dornen, vor denen man sich während der Ernte in Acht nehmen sollte. Es ist ein sehr winterharter Strauch, einfach zu kultivieren, aber trockenheitsempfindlich.

Report an error

Stachelbeere Hinnönmaki Röd Bio in pictures

Stachelbeere Hinnönmaki Röd Bio (Foliage) Foliage
Stachelbeere Hinnönmaki Röd Bio (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte rot
Durchmesser der Frucht 2 cm
Geschmack säuerlich
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen
Zeitraum der Ernte July

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May
Blütenstand Solitär
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Ribes

Art

uva-crispa

Sorte

Hinnönmaki Röd

Familie

Grossulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Stachelbeere

Herkunft

Gartenbau

Product reference7812191

Other Stachelbeere

3
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 3 sizes

OS
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
197
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
4
€ 34,50 Topf mit 6L/7L
27
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

2
€ 19,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

7
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

71
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
1
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L
55
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Stachelbeere Hinnönmaki Röd Bio

Der Stachelbeerstrauch gedeiht am besten in frischen, lockeren und nährstoffreichen Böden mit einer leichten Tendenz zu Säure. Dieser Strauch bevorzugt die nicht brennende Sonne im Norden und den Halbschatten im Süden. Er fürchtet starke Hitze und Trockenheit und zeigt eine klare Vorliebe für kühle Klimazonen und bergige Regionen.

Pflanzen Sie den Stachelbeerstrauch alle zwei Meter als Hecke. Die Pflanzung erfolgt von Oktober bis März. Tauchen Sie den Wurzelballen kurz vor der Pflanzung in Wasser ein. Graben Sie ein Loch, mischen Sie die Erde mit reifem Kompost oder Blumenerde, setzen Sie den Wurzelballen ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Drücken Sie die Erde gut fest und gießen Sie reichlich. Legen Sie eine Mulchschicht um den Fuß, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren. Gießen Sie regelmäßig bei starker Hitze.

Der Stachelbeerstrauch kann von Blattläusen und Milben befallen werden, die durch Besprühen mit Seifenwasser oder einer Knoblauchbrühe bekämpft werden können. Er ist auch anfällig für Pilzkrankheiten wie Anthraknose (braune Flecken auf Blättern und Früchten), Mehltau (weißer Belag), Graufäule (weißer Belag, dann bräunlich auf den Beeren) und Rost (orangefarbene Pusteln auf der Unterseite der Blätter). Sprühen Sie regelmäßig Schachtelhalmbrühe, Brennnesseljauche oder eine Ackerschachtelhalmbrühe. Entfernen Sie alle kranken Teile und verbrennen Sie sie. Schützen Sie die Ernte im Juni und Juli mit Netzen, um den Appetit der Vögel zu stoppen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Gemüsegarten, Obstgarten
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tief, locker, fruchtbar.

Care

Beschreibung Schnitt Zweijährige Zweige sind die produktivsten. Im ersten Jahr schneiden Sie im Februar die 4 oder 5 Zweige von der Basis ab, um sie zu stärken. Formen Sie den Strauch jedes Jahr, um ihn auszugleichen, indem Sie die Zweige auf die gleiche Länge schneiden. Entfernen Sie überflüssige Ablehnungen. Lüften Sie das Zentrum des Busches, damit die Zweige mindestens 10 cm voneinander entfernt sind. Kneifen Sie die Spitzen, um sie zu verzweigen. Alle 5 Jahre verjüngen Sie die Hauptzweige, indem Sie sie abschneiden oder oberhalb einer nach außen gerichteten Knospe.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

104
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
29
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 6 sizes

92
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

76
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
€ 26,01 -24%
18
As low as € 11,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

15
€ 14,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?