Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Feige Violette Dauphine Bio - Ficus carica

Ficus carica Violette Dauphine
Feige, Echte Feige, Feigenbaum

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Feige Violette Dauphine Bio - Ficus carica

25
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

65
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

33
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

30
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

6
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

2
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 65,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 13,90 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Frühe Sorte, sehr fruchtbar und kräftig. Sie produziert große Früchte mit violetter Haut und saftigem, süßem rosa Fruchtfleisch. Diese selbstfruchtbare Sorte ist zweijährig, das heißt, sie trägt zweimal im Jahr Früchte. Die erste Ernte ist reichhaltig und erfolgt im Juli, während die Herbstfeigen im September und Oktober reifen. Der Feigenbaum ist ein sommergrüner, winterharter Baum, der eine sonnige Lage bevorzugt. Pflanzung im Herbst/Winter außerhalb der Frostperiode. Pflanzen aus biologischem Anbau.
Geschmack
sehr süß
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte July, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Feige Violette Dauphine Bio - Ficus carica

Der Figuier oder Ficus carica Violette Dauphine ist eine frühe, sehr fruchtbare und kräftige Sorte. Sie produziert große, sehr appetitliche Früchte, die unter ihrer violetten Haut saftiges und süßes rosa Fruchtfleisch verbergen. Diese selbstfruchtbare Sorte ist zweijährig, das heißt, sie trägt zweimal im Jahr Früchte. Die erste Ernte ist reichlich und erfolgt im Juli, während die Herbstfeigen im September und Oktober reifen. Ob frisch, als Marmelade, in Gebäck oder als süß-salzige Beilage, Feigen sind immer eine Delikatesse!

Pflanze aus biologischem Anbau.

 

Der Figuier Violette Dauphine produziert schöne Früchte mit dunkelvioletter Haut, feinem und saftigem Fruchtfleisch. Die Feige wird in süßen Gerichten (Torten, Clafoutis, Kompotten...) oder in Kombination mit Ziegenkäse, luftgetrocknetem Schinken oder Gänseleber in herzhaften Gerichten verwendet. Nach der Ernte wird von der Aufbewahrung im Kühlschrank abgeraten, da dies das Aroma der Feige beeinträchtigt und die Schale unter Feuchtigkeit und Kondensation leiden kann. Die beste Art, sie zu genießen, ist am Tisch und direkt unter dem Baum, um ihr Honigaroma unverfälscht zu lassen.

Unter den Feigensorten unterscheidet man:

- einjährige Sorten, die einmal im Jahr eine ziemlich reiche Ernte zu Beginn des Herbstes produzieren

- zweijährige Sorten, die zweimal im Jahr Früchte tragen: im Frühsommer erscheinen die sogenannten 'Blütenfeigen' an den Zweigen des Vorjahres und im Herbst entwickeln sich die Herbstfeigen an den diesjährigen Zweigen.

Die Sorte Violette Dauphine ist eine zweijährige Sorte. Sie trägt im Juli eine reichliche Ernte (Blütenfeigen von 100 bis 120 g) und dann im Herbst, etwa im September und Oktober, Herbstfeigen von 50 bis 80 g. Die Ernte erfolgt mehrmals, je nach Reifegrad der Feigen.

Diese Sorte ist selbstfruchtbar und parthenokarpisch, was bedeutet, dass sie Früchte ohne Befruchtung produziert. Sie benötigt keine anderen Feigenbäume und ist nicht auf die Bestäubung durch die Feigengallwespe angewiesen, die einzige Bestäuberin des Feigenbaums, die zu kälteempfindlich ist, um in kaltem Klima zu überleben.

Der Feigenbaum (Ficus carica) stammt aus der Türkei und Kleinasien und gehört zur Familie der Maulbeergewächse. Es ist ein kaduker kleiner, kräftiger Baum mit rundem und aufrechtem Wuchs, oft mit verdrehtem Stamm, der eine Höhe von bis zu 3 m und eine Breite von bis zu 2 m erreicht. Die Blätter sind rau, grün und werden im Herbst gelb, fein behaart und relativ groß (manchmal bis zu 20 cm lang) mit einem langen Blattstiel. Die Blattspreite ist tief in drei bis sieben (meistens fünf) gelappte, unterschiedlich geformte, samtige Blattlappen unterteilt, die auf der Rückseite hervorstehende Blattadern aufweisen. Das Holz ist weich und schwammig, die Rinde grau und glatt. Das Wurzelsystem dieses kleinen Baumes ist stark und erstreckt sich in alle Richtungen.

Der Feigenbaum wird oft als einer der schönsten Obstbäume betrachtet. Sein originelles Laub verleiht ihm einen dekorativen Charakter und bietet einen angenehmen Schattenplatz, besonders in den heißen Sommermonaten. Pflanzen Sie den Feigenbaum geschützt vor einer Mauer, die ihn vor Kälte in strengen Wintern schützt, mit einer Süd- oder Südwestausrichtung, in Begleitung des Granatapfelbaums, des Weißen Maulbeerbaums und des Japanischen Wollmispels in den Regionen der südlichen Hälfte unseres Landes. Im Norden können Sie ihn mit dem Quitte, der Akebie und der Brasilianischen Guave kombinieren, die ebenfalls winterhart und exotisch sind. Beachten Sie die endgültige Größe des Baumes, um den Pflanzabstand zu bestimmen. Obwohl die Wurzeln keine Schäden an modernen Gebäuden verursachen, können sie Schäden an Trockensteinmauern oder Mauern mit mageren Mörteln verursachen.

Report an error

Feige Violette Dauphine Bio - Ficus carica in pictures

Feige Violette Dauphine Bio - Ficus carica (Harvest) Harvest

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte violett
Geschmack sehr süß
Verwendung Tisch, Konfitüre, Kompott, Backen, Küche
Zeitraum der Ernte July, September An October

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit July An September
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Ficus

Art

carica

Sorte

Violette Dauphine

Familie

Moraceae

Andere gebräuchliche Namen

Feige, Echte Feige, Feigenbaum

Herkunft

Gartenbau

Product reference8281491

Other Feigenbaum

25
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

65
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

30
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

6
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

2
€ 24,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

5
€ 27,50 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 12,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
€ 29,50 Topf mit 4L/5L

Planting of Feige Violette Dauphine Bio - Ficus carica

Der Feigenbaum passt sich allen Böden an, auch armen, steinigen und trockenen, sogar felsigen Böden, bevorzugt jedoch tiefe, lockere Böden mit ausreichendem Kalkgehalt. Um gut zu fruchten, benötigt er eine sonnige Lage, geschützt vor starken Winden (Süden oder Südwesten), insbesondere nördlich der Loire. Zusammenfassend liebt der Feigenbaum es, die Füße im Wasser und den Kopf in der Sonne zu haben, besonders während der Fruchtreifung im Sommer. Bei der Pflanzung sollte am Boden des Pflanzlochs eine Schicht Kies angebracht und eine Mischung aus Gartenerde und reifem Kompost oder Torf hinzugefügt werden.

In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, dass der Feigenbaum nicht unter Wassermangel leidet, insbesondere während der Sommerperiode, da sein Wurzelsystem, obwohl es in der Lage ist, tief im Boden Wasser aufzunehmen, nicht ausreichend entwickelt ist. Es ist ein Baum, der sich nicht gut an das Bergklima anpasst, wo sein Erfolg eine Herausforderung darstellt. Er wird von November bis Ende März gepflanzt, außerhalb der Frostperiode. In den kältesten Regionen ist es ratsam, früh im Frühling zu pflanzen. Es ist ein winterharter Baum, auch wenn die oberirdischen Teile durch Kälte geschädigt werden können (junge Zweige ab -15-17°C, Blütenknospen ab -10-12°C), wird er aus dem Stamm bis zu -20°C wieder austreiben.

Der Feigenbaum ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An March, October An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Obstgarten
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), drainierend, fruchtbar

Care

Beschreibung Schnitt Die Größe des Feigenbaums ist wichtig, obwohl der Feigenbaum von Natur aus ein hohles Holz hat, das nur schwer heilt. Es ist daher ratsam, ihn nicht zu stark zu beschneiden, insbesondere im Winter, wenn er empfindlicher ist. Es ist ratsam, ihn zu Beginn des Frühlings während des Saftaufstiegs zu beschneiden. Im April sollten die jungen Zweige gekniffen werden, das heißt, das Ende mit den Fingernägeln abschneiden. Für bereits gut entwickelte Feigenbäume verwenden Sie eine Gartenschere und schneiden Sie die diesjährigen Triebe über dem zweiten Auge ab. Von September bis November (Dezember für südliche Regionen) schneiden Sie die fruchttragenden Triebe ab, um die nächste Fruchtbildung und Ernte zu verbessern. Bestreichen Sie die Schnittwunden mit einem Wundverschlussmittel wie Ton.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April, September An November
Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
76
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
€ 26,01 -24%
14
As low as € 10,50 Topf mit 1,5L/2L
29
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
55
20% € 11,12 € 13,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

14
20% € 23,60 € 29,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?