Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Heckenkirsche Regina - Lonicera kamtschatica

Lonicera caerulea var. kamtschatica Regina
Heckenkirsche, Geißblatt

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Heckenkirsche Regina - Lonicera kamtschatica

26
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
14
30% € 17,15 € 24,50 Topf 10 cm/11cm
14
20% € 11,92 € 14,90 Topf mit 1,5L/2L
10
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
1
As low as € 20,50 Topf mit 1,5L/2L
10
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
73
20% € 7,60 € 9,50 Topf mit 1,5L/2L
1
As low as € 59,00 Topf mit 20L/25L

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Frühzeitig und ertragreich zeichnet sich diese Sorte durch ihre blauen, fast runden Beeren mit süß-saurem Geschmack aus. Ihr saftiges und nahrhaftes Fruchtfleisch ist reich an Vitaminen C, D und Antioxidantien. Dieser dichte und kompakte Kirschbaum vereint reiche Ernte und visuellen Charme und trotzt tapfer den Winterbedingungen. Die Früchte haben eine subtile Säure und einen Heidelbeerduft und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Saft oder Marmelade, können aber auch frisch genossen werden. Er ist einfach anzubauen und erfordert nur wenig Pflege. Darüber hinaus lockt seine duftende Blüte im März Bienen an. Entscheiden Sie sich für eine Pflanzung zwischen Oktober und März für eine optimale Ernte im Mai-Juni.
Geschmack
säuerlich
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Self-fertile
Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Heckenkirsche Regina - Lonicera kamtschatica

Der Lonicera caerulea var. kamtschatica 'Regina' ist ein bekannter essbarer Heckenkirschenstrauch, der für seine hohe Produktivität und Frühreife geschätzt wird. Seine blau bereiften Beeren haben einen süß-sauren und duftenden Geschmack. Robust bis -40°C, trotzt er mühelos extremen Temperaturen. Die Beeren sind widerstandsfähig gegen Krankheiten und anspruchslos. Durch seine strauchige Form eignet er sich sowohl für den Garten als auch für einen Topf auf der Terrasse. Die duftende Blüte im März kündigt eine reiche Ernte ab Anfang Juni an, begünstigt durch die Nähe von Bestäubern. Leicht zu kultivieren und resistent gegen Krankheiten, eignet er sich ideal für eine kleine Obsthecke, kombiniert mit anderen Beerenobstsorten.

Der Lonicera caerulea var. kamtschatica, auch bekannt als Heckenkirsche, Blaue Kamtschatka-Heckenkirsche, Essbare Heckenkirsche, Maibeere oder Haskap, ist eine Strauchart aus der Familie der Geißblattgewächse, wie alle Heckenkirschen. Ursprünglich aus Osteuropa, insbesondere Russland und Sibirien, von Kamtschatka bis Magadan und Sakhalin, stammend. Die essbare Heckenkirsche ist seit langem bei den einheimischen Bevölkerungen bekannt und wird konsumiert. Sie gedeiht in kalten Regionen, da sie Temperaturen bis -40°C standhält, jedoch nur -7°C für ihre Blüten. Es ist ein interessanter Strauch für Hochlagen-Gärten.

Die Sorte 'Regina' ist eine frühe und ertragreiche Auswahl. Robust und kräftig, hat sie eine buschige Form mit dichtem und rundem Wuchs, die 1,50 m hoch und 1,20 m breit wird. Das Laub ist laubabwerfend und besteht aus gegenständigen, ovalen, dunkelgrünen Blättern mit einem leichten Grau-Blau-Schimmer, 3-8 cm lang. Die Blüte erfolgt ab März in Form von unauffälligen, paarweise gelb-grünlichen, röhrenförmigen Blüten, die stark von Bienen besucht werden. Die Fruchtbildung erfolgt hauptsächlich an ein- und zweijährigen Trieben. Der Strauch ist dann mit fast runden, ovalen, bereiften blauen Beeren von 1-1,5 cm Länge und 0,7-0,8 cm Durchmesser bedeckt, die etwa 1 Gramm wiegen und nach Honig duften. Sie enthalten winzige Samen, die beim Verzehr nicht wahrgenommen werden. Sie reifen Anfang Juni und sind mit einer grün-gelblichen, saftigen, süß-sauren Pulpe gefüllt, ähnlich der Heidelbeere, sowohl geschmacklich als auch äußerlich. Die Ernte erfolgt nach und nach, während die Früchte reifen und ihr Fleisch rot wird. Die Produktion eines Heckenkirschenstrauchs beträgt etwa 2,5 bis 4 kg Früchte pro Pflanze, abhängig vom Alter und den Anbaubedingungen der Pflanze. Um die Fruchtbildung zu verbessern, ist es ratsam, mindestens zwei Pflanzen zu pflanzen. Die Sorten 'Morena', 'Nimfa' und 'Silginka' können gute Bestäuber sein. Die Blüten sind nektarreich und ziehen Bienen für eine gute Bestäubung an. Die Früchte sind reich an Vitaminen B und C, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Antioxidantien.

In der Küche: Sobald sie gepflückt sind, halten sich die Mai-Beeren nur 2-3 Tage im Kühlschrank, am besten im Gemüsefach. Die Früchte des 'Regina' Heckenkirschenstrauchs können frisch verzehrt werden und für mehr Genuss können sie mit etwas Kristallzucker bestreut werden. Sie eignen sich hervorragend für Gelees oder Marmeladen und können auch für Obstsalate, Muffins oder Smoothies, Kuchen usw. verwendet werden. Auch getrocknet behalten die Beeren all ihre Nährwerte. Um den Genuss zu verlängern, können die Früchte problemlos eingefroren werden.

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein kulinarisches Paradies mit der Heckenkirsche 'Regina'. Ideal für eine ländliche oder genussvolle Hecke, wählen Sie einen sonnigen Standort, der jedoch vor übermäßiger Hitze geschützt ist, in einem kühlen, fruchtbaren und kalkfreien Boden. Kombinieren Sie sie mit anderen Köstlichkeiten wie Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder Goji-Beeren (Lycium barbarum) für köstliche Ernten. Sie können sie auch in einem Topf auf der Terrasse kultivieren, um die Natur hautnah zu erleben. Für einen Farbtupfer können Sie sie mit Ziersträuchern wie duftenden Osmanthes, Flieder, Pfeifenstrauch, Abelia, mexikanischer Orangenblume oder Kolkwitzie kombinieren, wobei Sie den Platzbedarf der Heckenkirsche beachten sollten. Sie können sie sogar in einem Topf auf einer Terrasse anpflanzen, um die Schönheit dieses Strauchs aus nächster Nähe zu genießen. Lassen Sie sich ab dem Frühling von dem betörenden Duft der Heckenkirsche 'Regina' verzaubern!

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wachstum normal

Fruit

Farbe der Früchte blau
Durchmesser der Frucht 8 mm
Geschmack säuerlich
Verwendung Tisch, Konfitüre, Backen, Alkohol
Zeitraum der Ernte May An June

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit March
Blütenstand Solitär
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Unauffällige und ziemlich duftarme Blüte. Im März öffnen sich paarweise kleine, cremeweiße, röhrenförmige Blüten an den Turionen.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanical data

Gattung

Lonicera

Art

caerulea var. kamtschatica

Sorte

Regina

Familie

Caprifoliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Heckenkirsche, Geißblatt

Herkunft

Gartenbau

Product reference22253

Other Obstbäume von A bis Z

26
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
30
As low as € 11,90 Topf mit 1,5L/2L
4
€ 34,50 Topf mit 6L/7L
6
€ 21,50 Topf mit 2L/3L

Available in 5 sizes

Orderable
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

OS
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
6
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 11,90 Topf mit 1,5L/2L
9
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Heckenkirsche Regina - Lonicera kamtschatica

Pflanzen Sie die Lonicera caerulea var. kamtschatica Regina in einem feuchten und feuchten Boden. Sie fürchtet dagegen trockene und stark kalkhaltige Böden (optimaler pH-Wert von 5 bis 7). Wählen Sie eine sonnige oder halbschattige Lage in warmen Regionen. Es scheint für eine Vielzahl von Bodentexturen geeignet zu sein, von sandigen Böden bis hin zu tonhaltigen Böden, bevorzugt jedoch organische Böden, die im Sommer feucht bleiben. Umgekehrt wächst es in flachen und trockenen Böden schlecht und geht schließlich ein. Die Pflanzung erfolgt im Herbst oder Frühjahr, außerhalb der Frostperiode. Die Pflanzen sollten 0,80 bis 1,20 m voneinander entfernt sein.

Tauchen Sie den Wurzelballen kurz vor dem Pflanzen ein. Eine Kompostzufuhr ist bei der Pflanzung und einmal im Jahr erforderlich. Da die Beere trockene Böden fürchtet, geben Sie am Boden des Pflanzlochs eine Mischung aus Wasser und Blumenerde hinzu. Setzen Sie die Pflanze ein, bedecken Sie sie mit Erde und drücken Sie die Erde fest, um eine kleine Bewässerungsmulde zu bilden. Gießen Sie.

Während des Sommers regelmäßig gießen, insbesondere in trockenen Zeiten, und eine Mulchschicht um die Pflanze herum anbringen, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Bei Blattläusebefall mit schwarzer Seife besprühen.

Der Anbau in einem Topf ist möglich, sofern eine gute Feuchtigkeit durch regelmäßiges Gießen gewährleistet wird.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Hecke, Obstgarten
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer), frischer, drainierender und fruchtbarer Boden

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt erfolgt ab dem 3. Jahr. Er besteht einfach darin, abgestorbenes Holz zu entfernen, das Zentrum des Strauchs zu belüften, um den Luft- und Lichtdurchfluss zu fördern und ihm wieder eine schöne kompakte Wuchsform zu geben. Der Schnitt erfolgt direkt nach der Ernte der Früchte oder am Ende des Winters, vor dem Beginn des Pflanzenwachstums.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt January An February, June An July
Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

29
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 6 sizes

22
20% € 30,00 € 37,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 27,50 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 20,50 Topf mit 2L/3L
143
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L
11
€ 27,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?