Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Colocasia Maui Gold - Taro

Colocasia x esculenta Maui Gold
Taro, Eddo, Wasserbrotwurzel

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Colocasia Maui Gold - Taro

4
€ 31,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
20% € 18,80 € 23,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

5
As low as € 28,90 Topf mit 4L/5L
25
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

11
€ 26,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

13
€ 26,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 20,90 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
€ 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Die Colocasia 'Maui Gold' ist eine spektakuläre Staude für feuchten Boden. Ihre riesigen Blätter, in einem schönen goldenen Grün und von einem sehr blassen grünen Stiel getragen, sind sehr exotisch und tragen zu einer Umgebung bei, die sich perfekt für eine Flucht auf Ihre Terrasse oder an den Rand eines Teiches eignet. In den meisten Regionen wird sie in einem Topf verwendet und im Winter hereingeholt, aber die Glücklichen können versuchen, ihre großen Knollen in einem sauren bis neutralen, reichen und feuchten, aber drainierten Substrat in die Erde zu pflanzen, an einem nicht brennenden sonnigen Ort oder im Halbschatten. Ein Schutz ist jedoch weiterhin erforderlich, da diese Pflanze empfindlich gegenüber Temperaturen unter -5 / -7°C ist.
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Colocasia Maui Gold - Taro

Die Colocasia 'Maui Gold' ist eine spektakuläre Staude für feuchten Boden. Ihre riesigen Blätter, die eine schöne goldgrüne Farbe haben und von einem sehr blassen grünen Blattstiel getragen werden, sind sehr exotisch und tragen zu einer dekorativen Umgebung auf Ihrer Terrasse oder am Rand eines Teiches bei. In den meisten Regionen wird sie in Töpfen verwendet und im Winter hereingebracht, aber die Glücklichen können versuchen, ihre großen Knollen in saure bis neutrale, reiche und feuchte, aber drainierte Erde an einem nicht brennenden Sonnenlicht oder im Halbschatten im Freiland zu pflanzen. Ein Schutz ist jedoch empfehlenswert, da diese Pflanze empfindlich gegenüber Temperaturen unter -5 / -7°C ist.

Die Colocasia esculenta, auch Taro genannt, ist ein Verwandter der Aronstabgewächse und gehört wie sie zur Familie der Araceae. Sie bildet sehr große herzförmige oder pfeilförmige Blätter (das heißt, sie sind spitz zulaufend oder auch lanzenförmig) aus, die mehr als 60 cm lang werden können und an einem dicken, aufrechten Blattstiel sitzen. Diese riesigen Blätter, die auch die Besonderheit haben, dass Wasser an ihrer Oberfläche abperlt, verleihen ihr den Namen Elefantenohr. Die Pflanze vermehrt sich und breitet sich durch ihre großen fleischigen Rhizome, die reich an Stärke sind (Knollen), aus. Ein gut etabliertes Büschel kann eine Höhe und Breite von mehr als 1,50 m erreichen. Der Taro stammt wahrscheinlich aus den tropischen Gebieten Asiens oder Indiens und wird heute in allen tropischen und subtropischen Regionen in großer Menge angebaut: Er wird seit Hunderten von Jahren wegen seiner sehr nahrhaften Knollen angebaut, die von den lokalen Bevölkerungen gekocht und mit einem Geschmack ähnlich dem der Süßkartoffel verzehrt werden ("esculenta" bedeutet "essbar" auf Lateinisch). Die jungen Blätter können ebenfalls verzehrt werden, aber Vorsicht, sie enthalten viel Calciumoxalat und sind daher für Menschen mit Nierensteinen nicht empfohlen. In den geeignetsten Regionen blühen ältere Exemplare manchmal im Sommer mit gelben Spatblüten.

Die Sorte 'Maui Gold' hat wunderschöne Blätter mit einem grün-goldenen oder chartreusefarbenen Blatt und der Blattstiel ist blassgrün bis fast weiß. Sie wächst mäßig und erreicht eine Höhe von etwa 1 m und eine Breite von 80 cm. Sie gehört zur Royal Hawaiian-Serie, die vom hawaiianischen Züchter John Cho gezüchtet wurde: Es handelt sich um robuste und verzweigte Pflanzen, die gegen Blattfleckenkrankheiten resistent sind.

Der 'Maui Gold' Taro, als Pflanze aus den tropischen Regionen, ist frostempfindlich. Die Literatur besagt, dass er kurze Fröste von etwa -5°C oder sogar mehr aushält, aber man muss wirklich in einer Region mit einem sehr milden Klima leben, um ihn im Freiland in einen eher sauren, sehr reichen und leichten Boden, der feucht, aber gut drainiert ist, pflanzen zu können. Es ist jedoch einfach, ihn in einen großen Topf zu pflanzen, den Sie auf Ihrer Terrasse oder in der Nähe eines Teiches platzieren können. Halten Sie das Substrat ständig feucht, um ein Austrocknen der Blätter zu vermeiden. Auf diese Weise erhalten Sie einen außergewöhnlichen exotischen Touch! Natürlich müssen Sie den Topf im Winter in einem kalten Gewächshaus aufbewahren und für eine gute Drainage sorgen, um das Verfaulen der Rhizome zu verhindern: Während dieser Zeit sollte das Substrat nur feucht gehalten werden, nicht mehr. Wenn Sie einen nicht zu warmen und sehr hellen Wintergarten haben, können Sie ihn auch als Zimmerpflanze halten, müssen jedoch darauf achten, dass möglicherweise Spinnmilben auftreten, die sich bei zu trockener Luft vermehren können. Taro-Pflanzen sind hungrig, denken Sie daran, Stickstoffdünger in Ihre Töpfe zu geben und das Substrat gelegentlich zu wechseln, um es zu erneuern.

Um eine exotische Szenerie zu schaffen, kombinieren Sie ihn mit anderen üppigen Pflanzen, wie dem Tetrapanax, dem Gunnera, winterharten Palmen wie dem Chamaerops humilis und dem Trachycarpus wagnerianus, oder dem winterharten Bananenbaum Musa basjoo. Die meisten dieser Pflanzen können in nicht zu kalten Klimazonen im Freiland gepflanzt werden, und dann müssen Sie nur noch Ihre Colocasia in der Nähe platzieren!

Report an error

Colocasia Maui Gold - Taro in pictures

Colocasia Maui Gold - Taro (Foliage) Foliage
Colocasia Maui Gold - Taro (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An August
Blütenstand Kolben
Blüte von 15 cm
Beschreibung Blütezeit Das Auftreten der Infloreszenz ist zufällig, sie entwickelt sich auf älteren Pflanzen in mildem Klima.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Colocasia

Art

x esculenta

Sorte

Maui Gold

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Taro, Eddo, Wasserbrotwurzel

Herkunft

Südostasien

Product reference150551

Other Colocasia - Elefantenohr

4
€ 31,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
20% € 18,80 € 23,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

5
As low as € 28,90 Topf mit 4L/5L
25
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

11
€ 26,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
€ 26,50 Topf mit 3L/4L
5
As low as € 20,90 Topf mit 4L/5L
9
As low as € 10,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Colocasia Maui Gold - Taro

Platzieren Sie Ihre Colocasia an einem hellen Ort im Innenbereich, vorzugsweise im Halbschatten im Freien, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Sie benötigen einen frischen bis feuchten, fruchtbaren und humusreichen Boden und schätzen eine Stickstoffdüngung wie Rasenschnitt. Sie können Ihre Colocasia in großen Behältern pflanzen, mit regelmäßiger und reichlicher Bewässerung während der Vegetationsperiode und reduzierter Bewässerung im Winter. Wenn die Luft im Winter zu trocken ist, können die Pflanzen von Spinnmilben und Schildläusen befallen werden. Normalerweise werden sie als Gewächshaus- oder Verandapflanzen kultiviert, sie sind jedoch tatsächlich nicht winterhart. In Regionen ohne Frost kann man versuchen, sie im Freiland anzubauen. Im Herbst sollte eine dicke Mulchschicht um den Stamm gelegt werden, um die Rhizome vor Kälte zu schützen. Das Laub kann vollständig verschwinden, aber die Pflanze sollte aus dem Wurzelstock wieder austreiben, sobald die Temperaturen steigen. Wenn der Boden im Winter zu feucht ist, kann das Rhizom faulen, daher sollte der Boden entwässert werden. Achten Sie auf Schnecken, die sich gerne von den jungen Blättern ernähren.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 2 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Fruchtbar, drainierend.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?