Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Hedychium coccineum Tara - Schmetterlingsingwer

Hedychium coccineum Tara
Schmetterlingsingwer

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Eine sehr schöne rhizomatöse Staude, die Stängel mit langen, glänzend grünen Blättern bildet. Im August trägt sie große, schmetterlingsähnliche Blütenähren in gelb-orange. Diese Zier-Ingwer ist bis -15°C winterhart und treibt im Frühling aus dem Wurzelstock aus. Am besten in humosem und leicht feuchtem Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort kultivieren.
Blüte von
30 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hedychium coccineum Tara - Schmetterlingsingwer

Der Hedychium coccineum 'Tara', auch bekannt als rote Schmetterlingsingwer, ist ein wunderschöner mehrjähriger Zieringwer mit einem stark exotischen Aussehen, der jedoch gut winterhart ist. Diese Pflanze, deren üppiges Wachstum an diejenige der Cannas erinnert, bildet kräftige, aufrechte, aber flexible Stängel, die mit langen, glänzend grünen Blättern besetzt sind. Im Spätsommer entwickelt sie große zylindrische Blütenkolben, die wie Schmetterlinge leicht und orange-gelb gefärbt sind. Ein Highlight in einem tropisch inspirierten Beet, selbst nördlich der Loire!

Der Hedychium coccineum gehört zur Familie der Ingwergewächse und hat rhizomartige Wurzeln. Er stammt aus den Bergregionen Südchinas (Guangxi, Tibet, Yunnan), dem Himalaya, Indien und Indochina. Er wächst am Waldrand und in Hochgebirgswiesen und bevorzugt offene Räume anstelle von dichten Wäldern. Die Sorte 'Tara' ist besonders winterhart und trägt zahlreiche leuchtend orange Blüten. 'Tara' bildet im Laufe der Zeit einen imposanten Horst mit einer Breite von 70 bis 90 cm und Stängeln, die bis zu 1,20 m hoch werden können. Die Blütezeit beginnt Ende August in mildem Klima und im September anderswo. Die Blütenkolben können bis zu 30 cm lang sein und bestehen aus vielen kleinen hellorangefarbenen Blüten, die durch ihre Struktur aus kleinen Blütenblättern um herausragende Staubgefäße an Gauras erinnern. Sie werden von vielen Bienen angezogen. Die gegenständigen, langen und schmalen Blätter sind hellgrün und glänzend und stehen etwas wie ein Fischgrätenmuster. Die Pflanze verschwindet im Herbst, treibt aber im Frühjahr wieder aus den Wurzeln aus.

Diese wunderschönen mehrjährigen Pflanzen verwenden wir reichlich in unserem exotischen Garten. Hedychiums lieben einen reichen und tiefen Boden, der während der Wachstumsperiode niemals trocken sein sollte, und eine warme Ausstellung, da die mehr oder weniger duftenden Blüten spät in unserem Garten blühen. In wärmeren Regionen erscheinen sie wahrscheinlich schon im August. Im Garten kann man ein tropisch inspiriertes Beet gestalten, indem man zum Beispiel den Hedychium Tara mit einer Chinesischen Hanfpalme, einer Japanischen Faserbanane und einem großen Canna kombiniert. In mildem Klima begleitet der rote Schmetterlingsingwer Tara die Blüte von Abutilons, Cassia, Lantana, Brugmansia und auch die des wenig bekannten Iochroma cyaneum.

Report an error

Hedychium coccineum Tara - Schmetterlingsingwer in pictures

Hedychium coccineum Tara - Schmetterlingsingwer (Flowering) Flowering
Hedychium coccineum Tara - Schmetterlingsingwer (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit August An October
Blütenstand Ähren
Blüte von 30 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 90 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Hedychium

Art

coccineum

Sorte

Tara

Familie

Zingiberaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schmetterlingsingwer

Herkunft

Gartenbau

Product reference180351

Other Hedychium - Ingwerlilien

7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
6
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
1
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L

Planting of Hedychium coccineum Tara - Schmetterlingsingwer

Die Hedychium Tara ist eine der rustikalsten Sorten und kann Temperaturen bis zu -16 °C unter einer dicken Schutzschicht standhalten. Wir lassen die Wurzeln seit etwa 9 bis 10 Jahren im Boden und bisher ist keine davon gestorben. Bei den ersten Frostperioden schneiden wir das Laub bis zum Boden zurück und mulchen die Wurzeln mit einer dicken Schicht aus abgestorbenen Blättern. Das hat bisher immer gereicht. Alternativ kann man die Wurzel ausgraben und wie bei den Cannas verfahren. Wählen Sie einen warmen und sonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist. Im Halbschatten neigt die Hedychium dazu, sich stärker zu strecken. Der Boden sollte während der gesamten Vegetationsperiode feucht bleiben. Am besten geeignet ist ein humusreicher, tiefer Boden, der jedoch gut entwässert ist. Der Anbau in großen Kübeln ist möglich. In diesem Fall sollte die Pflanze im Winter frostfrei in einem hellen, aber unbeheizten Raum aufbewahrt werden. Die Bewässerung wird im Winter reduziert und im Frühling bis Sommer reichlich durchgeführt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel, Gewächshaus
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefer, humoser, gut durchlässiger Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Sobald der erste Frost eintritt, schneiden Sie das Laub bis zum Boden zurück und bedecken Sie es mit einer dicken Mulchschicht.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October An November
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?