

Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Türkenbund-Lilie - Lilium martagon


Lis Botanique Martagon


Lis Botanique Martagon
Türkenbund-Lilie - Lilium martagon
Lilium martagon
Türkenbund-Lilie
Pflanzte es im Jahr 2022, jetzt blüht es zum zweiten Mal. Wunderschön, Jahr für Jahr. Dieses Jahr hatten 2 Mini-Lilien Blätter neben der ursprünglichen Lilie. Hoffen wir, dass nächstes Jahr 3 Lilien blühen! Ich bin wirklich glücklich.
Marine , 18/05/2024
In stock substitutable products for Türkenbund-Lilie - Lilium martagon
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Türkenbund-Lilie - Lilium martagon
Die Türkenbundlilie ist eine geschützte Art aus Süd- und Mitteleuropa, die hauptsächlich in Wäldern und Wiesen in Bergregionen vorkommt. In Frankreich findet man sie zum Beispiel wild in den Alpen. Diese Art, die lange Zeit von Sammlern gesucht wurde, hat wunderschöne, hängende Blumen in rosa-violetter Farbe, mit purpurnen oder braunen Flecken. Sie braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren, ist aber genügsam und robust und blüht jedes Jahr zuverlässig, sobald sie sich etabliert hat.
Lilium martagon gehört zur Familie der Liliengewächse. Diese große Lilie, die eine maximale Höhe von 180 cm erreichen kann, ist ein Symbol der Alpen. Sie wächst in Wiesen, Gebüschen und Almen. Diese Pflanze ist selten, obwohl sie vereinzelt sehr präsent ist. Die Blüte, die abends einen süßlichen Duft verströmt, findet je nach Klima im Juni, Juli oder August statt. An jedem glatten, leicht purpurnen Stängel blühen bis zu 50 Blumen wie kleine Laternen mit sechs rosa-violetten Tepalen und purpurnen Flecken. Bei Reife krümmen sich die Tepalen nach oben und lassen sechs schöne orangefarbene Staubblätter hängen. Das sommergrüne Laub ist hellgrün und die Blätter sind spatelförmig mit deutlich ausgeprägten 7 bis 8 Längsrippen.
Sie können diese Lilie mit nicht invasiven mehrjährigen Pflanzen kombinieren, da sie es gerne schattig hat. Zusammen mit schönen Farnen und gelben Blüten ist sie einfach umwerfend. Die Türkenbundlilie ist ideal als Randpflanze, in frischen Felsbeeten und natürlich in Sträußen. In der Natur trifft man sie oft in Begleitung von orangefarbenen Lilien an. Diese Kombination lässt sich im Garten problemlos nachahmen. Als botanische Lilie schlechthin gehört sie zu den außergewöhnlichen Pflanzen, die jeder Sammler in seinem Garten haben möchte. Sie hat eine Reihe ebenso bemerkenswerter Hybridnachkommen hervorgebracht.
Die Blumen der Türkenbundlilie werden nachts von Schwärmer-Schmetterlingen besucht, die wie Kolibris vor der Blume schweben. Ihre Zwiebel ist essbar und besteht aus ovalen, spitzen, goldgelben Schuppen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Türkenbund-Lilie - Lilium martagon in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lilium
martagon
Liliaceae
Türkenbund-Lilie
Alpen
Other Botanische Lilien
View All →Planting of Türkenbund-Lilie - Lilium martagon
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
