

Athyrium niponicum Ursula's red - Regenbogenfarn


Athyrium niponicum Ursula's red - Fougère femelle Ursula's red
Athyrium niponicum Ursula's red - Regenbogenfarn
Athyrium niponicum Ursula's red
Regenbogenfarn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Athyrium niponicum Ursula's red - Regenbogenfarn
Der Athyrium niponicum 'Ursula's red', auch bekannt als Weiblicher Farn 'Ursula's red' oder Gemalter japanischer Farn 'Ursula's red', ist eine wunderschöne Sorte mit sehr grafischen, burgunderroten und silbernen fronds. Diese mittelgroße Sorte kann schnell eine dauerhaft feuchte Fläche besiedeln, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. Diese Sammlerpflanze ist ein Juwel für den Bereich um natürliche Teiche oder feuchte Wälder.
Der Gemalte Farn 'Ursula's red' gehört zur Familie der Athyriaceae (Dryopteridaceae). Es handelt sich um eine Sorte von Athyrium niponicum, die aus Japan, Taiwan, Korea und Nordchina stammt. Sie wächst im Garten in der Regel relativ langsam und erreicht eine Höhe von 40 cm bei einer Ausbreitung von 45 cm. Sobald sie etabliert ist, wird sie ziemlich robust.
Der Athyrium niponicum 'Ursula's red' bildet einen aufsteigenden Horst von einem zentralen Punkt aus. Die 25 bis 45 cm langen fronds dieses Farns sind zweifach gefiedert, laubabwerfend, hängend, dreieckig und gezähnt. Der Rachis (Hauptnerv) und die Fiedern haben eine purpurne Farbe mit silbernen Bereichen. Sie hat eine schuppige, rotbraune, kriechende Wurzelknolle.
Pflanzen Sie den Athyrium niponicum 'Ursula's red' in reichhaltigem und humosem Boden, der feucht bis feucht, neutral bis leicht sauer, aber gut drainiert ist: Das Laub neigt dazu, sich zu verschlechtern und zu trocknen, wenn der Boden zu trocken wird. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht im nicht zu dichten Schatten oder an halbschattigen Standorten ohne direkte Sonneneinstrahlung. Sie bevorzugt geschützte Standorte vor starken Winden. Wenn man das Wachstum dieser Pflanze beschleunigen möchte, ist es wichtig, dass sie die ganze Saison über in feuchtem Boden steht. Ihr Wachstum wird dann von langsam auf fast schnell wechseln. Das Laub trocknet langsam ab ab November, aber es sollte vermieden werden, es vor Ende März zu schneiden, da es den Horst gut schützt. Im ersten Anbaujahr ist es wichtig, die junge Pflanze ausreichend zu bewässern, um ihre Etablierung zu erleichtern. Dieser Farn kann von Rost befallen sein.
Der Athyrium niponicum 'Ursula's red' ist vor allem eine Pflanze für halbschattige Standorte und feuchten Boden oder für Halbschatten, wo sie ihr volles Potenzial entfaltet, sei es in sehr feuchten Wäldern oder in der Nähe von Wasserstellen. Sie gedeiht auch in Steingärten mit reichem und halbschattigem Boden. Sie passt wunderbar zu Hostas, Astilben, Schwertlilien, Maiwiesen, Herzblättern und Trillen. Sie gedeiht gut in großen Töpfen im Schatten mit regelmäßiger Düngung, so dass man ihr raffiniertes und leuchtendes Laub aus nächster Nähe genießen kann.
Diese originelle Sorte wurde von Ursula Hertz (South Carolina) gezüchtet, daher der Name Ursula's Red.
*+-s près de son feuillage à la fois raffiné et lumineux.
Diese originelle Sorte wurde von Ursula Hertz (South Carolina) gezüchtet, daher der Name Ursula's Red.
*%££££££
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Athyrium niponicum Ursula's red - Regenbogenfarn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Athyrium
niponicum
Ursula's red
Athyriaceae
Regenbogenfarn
Gartenbau
Other Athyrium - Frauenfarn
View All →Planting of Athyrium niponicum Ursula's red - Regenbogenfarn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
