Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Dryopteris sieboldii - Wurmfarn

Dryopteris sieboldii
Wurmfarn, Dornfarn

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein langsam wachsender Farn, der im Winter mehr oder weniger immergrün ist und exotisch aussieht. Er bildet langsam einen Bodendecker. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm, kann sich jedoch auf 1 m ausbreiten. Ihre in breite, feste Fiederblättchen zerteilten Wedel breiten sich fast horizontal aus und bilden einen ausgebreiteten Horst. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht im Schatten oder Halbschatten, sogar im Morgensonne in den nördlichen Regionen, in einem humusreichen und gut durchlässigen Boden. Winterhart und leicht zu kultivieren.
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dryopteris sieboldii - Wurmfarn

Die Dryopteris sieboldii, auch bekannt als Japanischer Wurmfarn, ist eine botanische Art mit exotischem Aussehen, aber dennoch robust und relativ einfach zu kultivieren im Humus des Unterholzes. Die Pflanze, die sich langsam über ihre Rhizome als Bodendecker ausbreitet, bildet hübsche, leicht ausladende Büschel aus, die aus großen, zerschnittenen, breiten, ledrigen und gezähnten Wedeln bestehen, die auch im Winter grün bleiben, wenn es nicht zu kalt ist. Eine wirklich originelle mehrjährige Pflanze, perfekt, um eine exotische Atmosphäre zu schaffen oder einen schattigen Ort zu verschönern.

Der Dryopteris sieboldii gehört zur Familie der Dryopteridaceae. Diese Art stammt aus den subtropischen Regionen von China und Japan, wo sie in den Bergwäldern, oft auf trockenem Boden, zu finden ist. Sie ist ausgezeichnet kälteresistent, bis zu -20°C auf trockenem Boden. In feuchten Böden ist dieser Farn jedoch empfindlicher gegenüber Kälte. Die mehrjährige Pflanze wächst sehr langsam und bildet unterirdische kriechende Rhizome. Mit der Zeit erreicht ihr Wachstum etwa 50-60 cm in der Höhe und 1 m in der Ausbreitung. Aus dem Wurzelstock wachsen die Wedel, die von einem langen Spindel getragen werden und in 5 bis 9 sehr großen, dicken und ledrigen Fiederblättchen mit anmutig gewelltem und gezähntem Rand unterteilt sind. Jedes Fiederblättchen ist fast so groß wie ein Wedel des Asplenium scolopendrium. Die größten erreichen eine Länge von 25 cm und eine Breite von 6 cm. Diese Wedel, die in einem leuchtenden hellgrünen Farbton fast horizontal angeordnet sind, haben einen besonderen Reiz.

Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist der Männliche Wurmfarn sicherlich der am weitesten verbreitete und auch, man muss es sagen, einer der einfachsten zu kultivierenden. Sie kommen in sehr unterschiedlichen Formen vor, mal laubabwerfend, mal immergrün, aber immer interessant. Als Star der botanischen Gärten erfreute sich dieser Dryopteris sieboldii im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit als Pflanze für kalte Gewächshäuser oder Wintergärten. Dieser wirklich originelle Farn findet immer noch die Gunst der Liebhaber, die ihn auch im Garten pflanzen. Es ist eine Pflanze, die eine Ruhephase im Winter benötigt. Sie ist relativ einfach zu kultivieren, fürchtet aber vor allem heiße Sommer und brennende Sonne. Als Begleitung können Sie zum Beispiel an Kaukasus-VergissmeinnichtSalomonssiegelFarnen für trockenen Boden denken...

Report an error

Dryopteris sieboldii - Wurmfarn in pictures

Dryopteris sieboldii - Wurmfarn (Foliage) Foliage

Flowering

Blütezeit January

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe zartes Grün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Dryopteris

Art

sieboldii

Familie

Dryopteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wurmfarn, Dornfarn

Herkunft

Südostasien

Product reference89492

Other Dryopteris - Wurmfarn

95
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

87
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

74
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Dryopteris sieboldii - Wurmfarn

Unter einem kälteren Klima als in der Normandie ist es unerlässlich, die Rhizome mit einer dicken Schicht abgestorbener Blätter zu schützen. Sie bevorzugt einen frischen, aber gut durchlässigen Boden, der reich an Humus ist und vorzugsweise kalkfrei ist. Vermeiden Sie zu sonnige Standorte. Die Pflanze hält bis zu -18°C in trockenem Boden stand, aber sie fürchtet sehr feuchte Böden im Winter. Im Sommer leidet sie, sobald die Temperatur 32°C überschreitet.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

83
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

35
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

11
As low as € 13,50 Topf mit 1,5L/2L
36
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

11
As low as € 9,90 Topf mit 1L/1,5L
39
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 17,90 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?