Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Polypodium cambricum Whitley Giant - Tüpfelfarn

Polypodium cambricum Whitley Giant
Tüpfelfarn, Engelsüß

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses kleine immergrüne Farn entwickelt breite, tief gespaltene Wedel mit gewellten Fiedern. Mit einer Größe von 40 cm in alle Richtungen hat es einen divergierenden Wuchs und gebogene Wedel, die eher im Sommer als im Frühling erscheinen. Es wächst fast überall und wird langsam, aber nicht übermäßig, über seine wandernde Rhizome eine halbschattige Zone besiedeln. Sehr einfach zu kultivieren, im Halbschatten in jedem nicht zu kalkhaltigen, feuchten oder sogar trockenen Boden, ist es perfekt, um eine originelle Note in einer ländlichen Dekoration zu bringen oder eine kleine japanische Szene zu schaffen.
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Polypodium cambricum Whitley Giant - Tüpfelfarn

Der Polypodium 'Whitley Giant', manchmal als Polypodium vulgare eingestuft, scheint eher zu den schlanken und flexiblen Polypodium cambricum zu gehören. Dieser Farn hat breite, tief gespaltene Wedel mit gewellten Fiedern. Sie sind gebogen, lanzettlich und dunkelgrün. Er ist immergrün, kräftig, anspruchslos in Bezug auf den Boden und entwickelt seine neuen Wedel eher im Sommer als im Frühling. In der Lage, fast überall ohne Pflege zu wachsen, wird dieser Polypodium nach und nach einen halbschattigen Bereich besiedeln, dank seines wandernden Rhizoms, aber er ist nie invasiv. Eine perfekte Staude, um einem ländlichen Dekor eine originelle Note zu verleihen oder eine kleine japanische Szene zu schaffen.

Der Polypodium gehört zu einer großen Gruppe von Pflanzen, die als Polypodenfarne bezeichnet werden und terrestrische, epiphytische oder sogar lithophytische (auf Steinen wachsende) Arten sind, die in der gemäßigten Nordhalbkugel weit verbreitet sind. Sie gehören zur Familie der Polypodiaceae. Der Polypodium Whitley Giant ist ein sehr winterharter, mehrjähriger Farn, der sich aus einem kriechenden, fleischigen, ziemlich dicken Rhizom entwickelt, das mit roten Schuppen bedeckt ist und sich auf verschiedenen Untergründen wie Stein, Baumrinde oder Boden ausbreiten kann. Eine ausgewachsene Pflanze bildet einen etwa 40 cm hohen Blätterteppich auf einer entsprechenden Fläche. Das dunkelgrüne Laub besteht aus breiten, stark geteilten Wedeln mit 20 bis 25 Segmenten, die sich an der Basis vereinen und sich beiderseits eines schlanken Rachis verteilen. Jede Fieder hat eine spatelförmige Spitze, die in 2 bis 4 Lappen unterteilt ist. Die Pflanze bildet das ganze Jahr über Sporangien (kleine Säcke, die die Sporen enthalten). Sie erscheinen als kleine, orangefarbene Warzen mit einem Durchmesser von 2 mm auf der Unterseite der Blätter.

Unter den Farnen der gemäßigten Zonen der Welt ist der Polypodium sicherlich der am einfachsten zu kultivierende Farn. Ohne weitere Probleme als das Einpflanzen zu bereiten, findet er seinen Platz im Garten, um eine ländliche Hecke zu begrenzen oder an einem schattigen Hang, wo nichts wächst, zusammen mit einer hübschen panaschierten Efeusorte wie 'Kolibri'. Man kann ihn mit der Soleirolia, den Hostas, Hortensien und Strauchfuchsien in gedämpftem Licht oder im Schatten kombinieren. Man kann auch einen winzigen Garten in einem sehr raffinierten japanischen Stil gestalten, indem man diese Whitley Giant Sorte mit runden Steinen, Moosen oder einem bemalten japanischen Farn (Athyrium niponicum 'Pictum') kombiniert. Wenn es gelingt, sie in einer fruchtbaren Mulde zwischen den Zweigen eines Waldbaums zu pflanzen, wird sie ein exotisches Bild erzeugen, das an die üppigen Tropenwälder erinnert.

Report an error

Polypodium cambricum Whitley Giant - Tüpfelfarn in pictures

Polypodium cambricum Whitley Giant - Tüpfelfarn (Foliage) Foliage

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Polypodium

Art

cambricum

Sorte

Whitley Giant

Familie

Polypodiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Tüpfelfarn, Engelsüß

Herkunft

Westeuropa

Product reference18733

Other Polypodium - Tüpfelfarn

4
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
64
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Polypodium cambricum Whitley Giant - Tüpfelfarn

Die Polypodium ist ein einfach zu kultivierender Farn in jedem frischen bis trockenen Boden, humusreich oder sandig, nicht zu kalkhaltig. Wie viele Farne schätzt sie halbschattige bis schattige Standorte. Sie wird sich besonders an Waldrändern oder Unterholzrändern, in einem schattigen Felsengarten, in Ost- oder Nordlage wohlfühlen. Diese kleine Pflanze ist nicht invasiv und erfordert keine weitere Pflege.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humusreich, leicht, sogar arm.

Care

Beschreibung Schnitt Jeden Frühling sollten Sie die verwelkten und braunen Wedel entfernen.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

89
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
82
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 2 sizes

70
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

71
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
77
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 11,50 Topf mit 1,5L/2L
8
As low as € 12,50 Topf mit 1,5L/2L

You have not found what you were looking for?