Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Smilacina racemosum - Traubiges Duftsiegel

Smilacina racemosum
Traubiges Duftsiegel, Schattenblume

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Erinnert ein wenig an eine riesige Maiglöckchen, wächst der falsche Weißwurz wie dieses im Unterholz und breitet sich als Bodendecker aus, sogar zwischen den Wurzeln der Bäume. Seine leichte und reichliche Frühjahrsblüte, bestehend aus Rispen kleiner weißer Blüten, weicht im Herbst dekorativen roten Früchten. Diese äußerst robuste Staude gedeiht in humosen und eher feuchten Böden.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Smilacina racemosum - Traubiges Duftsiegel

Der Smilacina racemosa (Synonym: Maianthemum racemosa), auch bekannt als "Falsche Solomonssiegel", ist eine sehr robuste und winterharte Staude, die mit ihren Blättern und ihrer weißen Frühlingsblüte an eine riesige Maiglöckchen erinnert. Nach den luftigen Blütenrispen folgen im Herbst dekorative rote Fruchtstände. Ursprünglich aus den feuchten Wäldern Nordamerikas stammend, breitet sich diese winterharte und anspruchslose Staude langsam über ihre Rhizome aus und bildet schließlich einen üppigen und pflegeleichten Bodendecker.

Der Falsche Solomonssiegel gehört zur Familie der Lilien. Sein natürlicher Lebensraum sind feuchte und schattige Waldgebiete in weiten Teilen Nordamerikas. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, deren Vegetation im Frühling beginnt und im Winter verschwindet. Obwohl die Anpflanzung etwas langsam ist, bildet der Smilacina racemosa schließlich einen schönen Büschel von 50 bis 80 cm hohen und mindestens 50 cm breiten Blütentrieben, je nach Bodenqualität. Einmal etabliert, benötigt er keine Pflege.

Im Frühling sprießen aus dem Wurzelstock anmutig gebogene Stängel, die entlang der glänzenden, tiefgrünen Blätter mit einer Länge von 12 bis 15 cm wachsen. Die Blätter sind länglich-oval bis elliptisch und stark geädert, angeordnet in alternierender Weise. Im Herbst färben sie sich gelb und fallen ab. Die Blütezeit ist im Mai und Juni. An den Spitzen der Stängel blühen bemerkenswerte, dichte weiße Rispen. Sie sind mit vielen kleinen 6-blättrigen Blüten von 5 bis 6 mm Breite besetzt, die weiß bis cremeweiß und manchmal grünlich getönt sind. Nach der Bestäubung bilden sich kleine, zunächst grüne Beeren, die bei Reife rot mit purpurfarbenen Punkten werden.

Der Smilacina racemosa ist eine einfache und langlebige Pflanze, die sich an viele Regionen anpassen kann. Er wächst in jedem Boden ohne zu viel Kalk, ob frisch oder sogar ziemlich trocken im Sommer, und blüht sowohl im Schatten als auch in der Sonne. Diese Staude, die nicht durch die Konkurrenz von Baum- und Strauchwurzeln gestört wird, ist wertvoll für die Bepflanzung dieser oft schwierig zu bepflanzenden Gartenbereiche. Im gedämpften Licht werden das Immergrün, der Große Storchschnabel (Geranium macrorrhizum), das korsische Nieswurz (Helleborus corsicus) oder das Stern-Nieswurz (Helleborus sternii) die Blüte des Smilacina racemosa entweder vorwegnehmen, begleiten oder fortsetzen.

Verwendung: Die Rhizome können gekocht verzehrt werden, ebenso wie die jungen Triebe, die wie Spargel zubereitet werden können. Die älteren Stängel entwickeln einen sehr bitteren Geschmack. Die Früchte sind essbar, aber abführend, wenn sie roh und in großen Mengen verzehrt werden, und haben einen süß-bitteren Geschmack, der an Melasse erinnert. Sie sind reich an Vitamin C.

Report an error

Smilacina racemosum - Traubiges Duftsiegel in pictures

Smilacina racemosum - Traubiges Duftsiegel (Flowering) Flowering
Smilacina racemosum - Traubiges Duftsiegel (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Rispe
Blüte von 5 mm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Smilacina

Art

racemosum

Familie

Convallariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Traubiges Duftsiegel, Schattenblume

Herkunft

Nordamerika

Product reference77261

Other Schattenstauden

182
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

730
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 10,50 Topf 10 cm/11cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

43
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Smilacina racemosum - Traubiges Duftsiegel

Pflanzen Sie die Smilacina racemosa lieber im Schatten oder Halbschatten in einem beliebigen Boden ohne zu viel Kalk, vorzugsweise in leichtem, humusreichem Boden mit neutraler oder saurer Tendenz. Während ihres Wachstums und der Blütezeit bevorzugt sie frische Böden. Sie verträgt auch sonnige, nicht zu heiße Standorte, solange der Boden dauerhaft feucht bleibt. Diese äußerst robusten Pflanzen haben keine besonderen Anforderungen und sind sehr kälteresistent. Achten Sie nur darauf, sie während des ersten Anbaujahres regelmäßig zu bewässern, besonders während trockener Perioden, um das Anwachsen zu fördern. Sobald sie sich etabliert haben, kommen sie gut zurecht und können mit der Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern umgehen, die den Boden im Sommer austrocknen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
28
20% € 15,12 € 18,90 Topf mit 2L/3L
41
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 14,90 Rhizom
88
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

62
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

28
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?