

Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut


Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut


Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut


Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut
Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut
Aconitum fischeri
Chinesischer Eisenhut, Herbst-Eisenhut
Bestellt im späten Saison-Schlussverkauf, kam ganz weiß in ihrer Verpackung an, aber hat sich schnell erholt und scheint gut zu wachsen.
Finz, 07/06/2024
In stock substitutable products for Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut
Der Aconitum fischeri, auch bekannt als Chinesischer Eisenhut, ist eine botanische Art, die in Sibirien und Korea heimisch ist und als sehr nahe mit dem Aconitum carmichaelii verwandt gilt. Es handelt sich um eine sehr dekorative mehrjährige Pflanze, sowohl aufgrund ihrer reichen und lang anhaltenden Blütezeit als auch aufgrund ihres wunderschön geschnittenen, glänzend dunkelgrünen Laubs. Diese bevorzugte Pflanze für feuchte und nährstoffreiche, aber durchlässige Böden ist eine sehr winterharte Halbschattenpflanze, perfekt, um Farbe und Vertikalität in Staudenbeete zu bringen. Die großen helmartigen Blüten in einem leicht violetten Blau sitzen eng an den Blütenstielen, die in der Regel kein Stützen benötigen.
Der Chinesische Eisenhut ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse, wie ihr Cousin der Rittersporn. Sie ist eine wildwachsende Pflanze aus gemäßigten und nordasiatischen Regionen: Korea, Ost-Sibirien, Nordchina. In der Natur findet man sie in Wäldern, Wiesen und grasbewachsenen Hängen, bis zu einer Höhe von 800 m. Diese Pflanze entwickelt sich aus einem fleischigen bis knolligen Wurzelstock, aus dem im Frühling eine aufrechte Horst aus leicht behaarten Stängeln mit ledrigen, handförmig gelappten Blättern sprießt, die 8 bis 12 cm lang und 12 bis 15 cm breit sind. Die Oberseite ist dunkelgrün und glänzend, die Unterseite leicht behaart. Die Blütezeit erstreckt sich von August bis September-Oktober. An den Spitzen der Stängel öffnen sich helmartige Blütenstände in einem ziemlich kräftigen Blau mit einem leichten Violettstich, deren Substanz das Licht wunderbar filtert. Die blühende Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 70 cm und eine Breite von 45 cm. Am Ende der Saison trocknet und verschwindet die oberirdische Vegetation.
Aconiten haben aufgrund ihrer legendären Giftigkeit einen schlechten Ruf. Das ist sehr bedauerlich, denn sie haben ihren Platz in jedem Garten, solange sie einen humosen Boden haben, der im Sommer nicht austrocknet. Sie sind robust, sehr winterhart und ihr Laub zählt zu den schönsten bei den mehrjährigen Pflanzen. Sie eignen sich perfekt für den hinteren Teil eines Beets, in Kombination mit Digitalis und Cimicifuga, für zauberhafte schattige Sommerbilder. Sie können zwischen Sträuchern gepflanzt werden, geschützt vor dem manchmal die Stängel umknickenden Wind, in Kombination mit Japanischen Anemonen, die nach der Blütezeit übernehmen. Sie sind auch sehr schön vor den dunkelroten Blättern von Physocarpus. Es sind gute Pflanzen für lichtdurchflutete und etwas feuchte Waldgebiete. Schließlich sind ihre Blumen wunderschön in Sträußen, zum Beispiel mit Rosen und Astern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Aconitum
fischeri
Ranunculaceae
Chinesischer Eisenhut, Herbst-Eisenhut
China
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Aconitum - Eisenhut
View All →Planting of Aconitum fischeri - Chinesischer Eisenhut
Die Aconiten gedeihen gut im lichten Unterholz, an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort (vermeiden Sie die Sonne zwischen 12 und 16 Uhr) und geschützt vor starken Winden. Der Chinesische Eisenhut bevorzugt einen tiefen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden, der reich an Humus und Torf ist. Er bevorzugt schattige Standorte und verträgt auch Sonne, aber der Boden sollte ständig feucht gehalten werden und niemals austrocknen. Aus diesem Grund wird empfohlen, im Sommer eine Mulchschicht zu verwenden, um eine gewisse Frische zu erhalten. Der Boden sollte mit Kompost und Torf angereichert werden, um ihm eine leichte Säure zu verleihen. Stützen Sie die größeren Blütenstiele, um ein Abknicken zu verhindern. Achtung, der Eisenhut ist giftig: Waschen Sie sich nach dem Pflücken oder Berühren die Hände.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
