

Alocasia Dewey's Reversa - Pfeilblatt
Alocasia Dewey's Reversa - Pfeilblatt
Alocasia Dewey's Reversa
Pfeilblatt, Alokasie
In stock substitutable products for Alocasia Dewey's Reversa - Pfeilblatt
View All →This plant benefits a 30 days rooting warranty
More information
Description of Alocasia Dewey's Reversa - Pfeilblatt
Die Alocasia 'Dewey's Reversa' ist ein prächtiger Kultivar der Elefantenohr-Pflanze, sehr selten in Kultur. Diese Zimmerpflanze zeigt tief geaderte Blätter in dunklem Smaragdgrün auf einer helleren Blattspreite, wobei die dunkle Farbe den Gesamteindruck dominiert. Das Blatt ist stark texturiert, verliert an Glanz, gewinnt aber an Faszination. Diese kompakte Alocasia mit ihren recht großen Blättern ist entschieden exotisch und elegant – perfekt für begrenzte Räume, vor allem aber als Star einer Sammlung. Für eine erfolgreiche Kultur bieten Sie ihr indirektes helles Licht, wie in einem gut beleuchteten Raum ohne direkte Sonne, und achten Sie darauf, das Substrat leicht feucht, aber nicht zu nass zu halten.
Die Alocasia 'Dewey's Reversa' gehört zur Familie der Araceae, die viele tropische Pflanzen mit spektakulärem Laub vereint. Dieser Kultivar bleibt bescheiden in der Größe: Bei Reife erreicht er eine Höhe und Breite von etwa 40 bis 50 cm. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und ein langsames Wachstum. Ihre breiten, pfeilförmigen Blätter haben eine bemerkenswerte Textur mit tiefen Adern.
Ursprünglich stammt die Art aus den tropischen Unterwäldern Borneos, wo sie natürlich in reichen, gut durchlässigen Böden unter dichtem, feuchtem Blätterdach wächst. Diese Bedingungen erklären ihre spezifischen Ansprüche: gefiltertes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 60–70 %) und eine konstante Temperatur zwischen 15 und 27°C. Ihre Blätter und Stängel enthalten toxische Verbindungen, die bei Verschlucken Reizungen verursachen können. Alocasien sind Pflanzen aus warmen, feuchten Tropenklimaten und Halbschatten. Wunderschön, aber manchmal schwer an unsere trockene Zimmerluft zu gewöhnen. Ihre Wurzeln reagieren empfindlich auf zu viel Nässe ebenso wie auf Wassermangel. Die ideale Temperatur für ihre Kultur liegt bei etwa 20 °C.
Die Alocasia Dewey's Reversa ist eine sehr dekorative und originelle Pflanze. Ihr exotisches und raffiniertes Erscheinungsbild passt sowohl in einen minimalistischen Stil, wo sie zum Mittelpunkt wird, als auch in ein tropisches Ambiente, wo sie den grünen Charakter des Raumes unterstreicht und natürlicherweise mehr Luftfeuchtigkeit findet, umgeben von Artgenossen. Zögern Sie nicht, einen Luftbefeuchter in der Nähe aufzustellen. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen ähnlicher Ansprüche, wie anderen Araceae wie Monstera oder Philodendron.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Foliage
Plant habit
Flowering
Botanical data
Alocasia
Dewey's Reversa
Araceae
Pfeilblatt, Alokasie
Gartenbau
Hazards
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Location
Location
Plant care
Watering tips
Potting advice, substrates and fertilisers
Houseplant care
Disease and pest advice
Plant care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
