

Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster


Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster


Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster


Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster
Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster
Aster divaricatus
Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster
Die Aster divaricatus, auch bekannt als Verzweigte Aster oder Corymben-Aster und kürzlich Eurybia divaricata genannt, ist auf Waldgärten und halbschattige Standorte spezialisiert. Sie breitet sich durch Rhizome aus und bildet schnell weiche, ausgebreitete Büschel mit breitem Laub für eine Aster-Pflanze. Diese mehrjährige Pflanze ist im Spätsommer mit locker angeordneten kleinen weißen Blütenköpfen geschmückt. Sehr winterhart und leicht zu kultivieren, ist dies eine weitere Pflanze für wilde Gärten.
Die Aster divaricatus gehört zur Familie der Asteraceae. Sie stammt aus den Appalachen und Lichtungen in Kanada (Ost-Nordamerika). Diese mehrjährige Pflanze hat ab dem Frühling einen weichen, ausgebreiteten und offenen Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von 50 cm in der Blüte und breitet sich auf 50 cm aus, mit einem schnellen Wachstum. Die sehr reiche Blüte findet im September und Oktober statt. Die Blütenstände sind Köpfchen, deren Randblüten weiß und zungenförmig sind. Die zentralen Blüten (das Herz) sind leuchtend gelb. Zusammen bilden sie zarte Trauben aus unzähligen kleinen weißen Blüten. Diese Aster-Pflanze ist eine sommergrüne, robuste mehrjährige Pflanze mit kräftigen, verzweigten, dunkelroten Stielen. Die Blätter sind breit an der Basis, spitz zulaufend, mittelgrün und im Sonnenlicht und am Ende der Saison mehr purpurrot. Diese Pflanze breitet sich schnell durch verzweigte Rhizome aus, die mit zunehmendem Alter verholzen.
Es ist undenkbar, unsere Gärten ohne Beete oder Rabatten mit Astern zu sehen. Diese Pflanze ist besonders anspruchslos. Sie passt sehr gut zu anderen Beetpflanzen wie der Kleinen Salbei (Salvia microphylla), der Fackellilie 'Meteore' (Crocosmia 'Meteore'), dem Dreilappigen Sonnenhut (Rudbeckia triloba) oder der anderen Aster-Pflanze, die schattige Standorte mag, der Herzblatt-Aster (Aster cordifolius) und ihren Sorten 'Ideal' oder 'Little Carlow'. Ihre knorrigen, weichen und ausgebreiteten Zweige eignen sich hervorragend als Bodendecker. Diese Aster divaricatus entfaltet ihre volle Pracht, wenn sie in Gruppen in großen Beeten am Fuß von Bäumen oder Sträuchern gepflanzt wird, kann aber auch mit anderen robusten schattenliebenden mehrjährigen Pflanzen wie der Gartenschlüsselblume 'Desdemona' (Ligularia dentata) oder dem Orientalischen Trachystemon (Trachystemon orientale) kombiniert werden. Diese Pflanze eignet sich auch hervorragend als Schnittblume.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
divaricatus
Asteraceae
Weiße Wald-Aster, Weiße Sommer-Wald-Aster
Eurybia divaricata
Nordamerika
Other Astern
View All →Planting of Aster divaricatus - Weiße Wald-Aster
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
