Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Aster radula - Raspel-Aster

Aster radula
Raspel-Aster

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Aster radula - Raspel-Aster

Orderable
€ 9,90 -33%
96
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
31
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
68
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
112
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese wilde Aster ist zwar nicht spektakulär, blüht jedoch ohne Pflege in Hülle und Fülle und trotzt den härtesten Frösten. Sie breitet sich durch Rhizome aus und bildet schnell leichte Büschel mit einem pubeszenten, krankheitsfreien Laub. Ihre blauen Blüten mit einem goldenen Herzen von 3 cm Durchmesser sind von Juni bis September unzählig. Leicht im Sonnenlicht in einem gewöhnlichen bis mäßigen Boden zu kultivieren, ist dies eine weitere Pflanze für pflegeleichte Gärten.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -18°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Aster radula - Raspel-Aster

Die Radula-Aster ist eine wilde Aster aus dem Osten von Quebec, eine Art der subarktischen Flora, die sich bis in die Appalachen-Gebirgskette in Nordamerika erstreckt und daher eine vorbildliche Winterhärte aufweist. Obwohl diese Pflanze nicht spektakulär ist, blüht sie ab Ende Juni großzügig mit kleinen blauen oder weißen Köpfchen mit goldenem Herzen. Sie breitet sich durch Rhizome aus und bildet leichte Büschel mit einem pubeszenten, krankheitsfreien Laub. Leicht im Sonnenschein in gewöhnlichem oder sogar mittelmäßigem Boden zu kultivieren, ist dies eine weitere Pflanze für wilde oder bergige Gärten.

 

Die Radula-Aster, auch Eurybia radula oder Aster rude genannt, gehört zur Familie der Asteraceae. In der Natur findet man sie eher an feuchten Orten und auf sehr sauren, sogar moorigen Böden. In Kultur zeigt diese rhizomatische Staude eine hohe Toleranz und akzeptiert sehr gut Bedingungen, die weit von ihrem natürlichen Lebensraum entfernt sind. Diese Staude mit rhizomatischem Wurzelstock zeigt ab dem Frühling einen flexiblen, buschigen Wuchs mit basalen Blattstielen, die aus einer grundständigen Blattrosette hervorkommen. Sie erreicht eine Höhe von 50-60 cm bei der Blüte (manchmal bis zu 1,20 m unter optimalen Bedingungen) und breitet sich auf 50 cm aus, mit ziemlich schnellem Wachstum. Die großzügige Blütezeit erstreckt sich von Ende Juni bis September an dünnen, braunen, verzweigten oder unverzweigten Stielen. Die Blütenstände sind 2-3 cm im Durchmesser und die äußeren Zungenblüten sind leuchtend blau, manchmal in der Natur weiß. Die zentralen Blüten (das Herz) sind leuchtend gelb. Die Blätter sind 5-8 cm lang, länglich, an der Spitze spitz zulaufend, mittelgrün, samtig und deutlich gezähnt. Diese Pflanze sät sich spontan in leichtem Boden aus.

 

Es ist kaum vorstellbar, unsere Gärten ohne Astern zu haben, aufgrund ihrer Großzügigkeit und ihrer großen Anpassungsfähigkeit. Die Arten und Sorten sind so zahlreich, dass es sicherlich mehr als eine gibt, die sich für jede Situation und jedes Klima eignet. Diese ist besonders anspruchslos. Sie passt sehr gut zur Divaricatus-Aster, einem ebenso robusten und anpassungsfähigen Verwandten, sowie zu allen anderen Beetpflanzen wie der Mikroblättrigen Salbei, dem Salbei nemerosa, den Bartfaden, den Zwerg-Gauras oder dem Dreilappigen Sonnenhut. Diese bergige Radula-Aster findet natürlich ihren Platz in Höhengärten, in der Sonne, in Gesellschaft anderer widerstandsfähiger Stauden wie Rittersporn, Baldrian, Glockenblumen, Herbstzeitlosen oder Lupinen.

Report an error

Aster radula - Raspel-Aster in pictures

Aster radula - Raspel-Aster (Flowering) Flowering
Aster radula - Raspel-Aster (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit July An September
Blütenstand Corymbe, Solitär
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Aster

Art

radula

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Raspel-Aster

Botanische Synonyme

Eurybia radula

Herkunft

Nordamerika

Product reference829631

Other Astern

6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Aster radula - Raspel-Aster

Die Radula-Aster ist sehr anpassungsfähig und unempfindlich gegen Mehltau, eine Krankheit, die bei vielen Astern häufig vorkommt. Pflanzen Sie sie im Herbst oder Frühling in gewöhnliche oder sogar torfige und saure, frische bis gelegentlich trockene Erde. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort. Diese Aster, wie viele andere auch, fürchtet die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern. Vermeiden Sie starke Winde, die die zu hohen Büschel umwerfen könnten. Sobald sie eingewurzelt ist, sollte man sie nicht mehr versetzen, da sie Veränderungen nicht gut verträgt. Im Beet sollten die Pflanzen mindestens 50 cm voneinander entfernt sein. Teilen Sie die Büschel alle drei Jahre, um eine gute Blüte zu gewährleisten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -18°C (USDA zone 7a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, durchlässiger Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie im späten Winter verwelkte Stängel und Blüten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

43
€ 19,50 -20%
30
€ 10,90 -15%
86
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
43
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
35
€ 17,50 -6%
105
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?