

Rotköpfiger Klee - Trifolium rubens


Trifolium rubens - Trèfle pourpré


Trifolium rubens - Trèfle pourpré


Trifolium rubens - Trèfle pourpré


Trifolium rubens - Trèfle pourpré


Trifolium rubens - Trèfle pourpré


Trifolium rubens - Trèfle pourpré
Rotköpfiger Klee - Trifolium rubens
Trifolium rubens
Rotköpfiger Klee, Purpur-Klee, Fuchsschwanz-Klee
Gute Pflanze, im Frühling gut angewachsen. Nichts zu bemängeln. Zufrieden.
Eliane, 18/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rotköpfiger Klee - Trifolium rubens
Der Trifolium rubens, auch als Purpur-Klee oder Roter Klee bekannt, ist eine schöne, recht verbreitete Wildart in Frankreich. Dieser mehrjährige Klee zeichnet sich durch seine sehr dekorativen, flaumigen Blütenstände aus, die aus vielen aufrechten, rosaroten Blüten bestehen. Er blüht im Sommer an den Enden von blättrigen Stielen, die eine blau-grüne Silhouette bilden. In fast allen unseren Klimazonen wohl fühlen, ist dieser sehr originelle Klee ideal für die Bepflanzung von wilden Beeten und Böschungen, da er Unkräuter in Schach hält. Er ist auch sehr nützlich in armen Böden, da er in der Lage ist, sie aufzulockern und mit Stickstoff anzureichern.
Der Rotklee gehört zur großen Familie der Hülsenfrüchtler und zur Gattung Trifolium, die fast 200 Arten auf allen Kontinenten außer Australien umfasst. Die Art T. rubens ist in vielen unserer Regionen verbreitet, wo sie manchmal den Namen "Fuchsschwanz" oder "Rotwerdender Klee" trägt. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit einem harten Wurzelstock, die in Süd- und Mitteleuropa sowie in Armenien auf Hängen und in Wäldern vorkommt, meist auf kalkhaltigem oder tonhaltigem Boden. Diese mehrjährige Pflanze bildet einen aufrechten, dichten Horst, der 20 bis 60 cm hoch ist und sich im Laufe der Zeit durch seine wurzelnden Stängelknoten verbreitert. Die spektakuläre Blütezeit erstreckt sich je nach Klima von Juni bis August. Die aufrechten, rot-purpurfarbenen Blüten sind in großen, länglich-zylindrischen Köpfen mit einer Höhe von etwa 5 cm angeordnet. Einzelne oder paarweise gruppierte Köpfe befinden sich an den Enden von blühenden Stielen, die weit über das Laub hinausragen. Die Blüten öffnen sich von unten nach oben und erzeugen eine schöne Palette von Rottönen bis Rosa. Die Blätter sind in 3 ganze, schmale, stark gefiederte Fiederblättchen unterteilt, mit gezähntem Rand und blau-grüner Farbe. Die Frucht, eine Schote, enthält Samen, die sich leicht in leichten Böden aussäen.
Der Trifolium rubens ist eine sehr leicht anzubauende, vielseitige und pflegeleichte mehrjährige Pflanze unter unseren Klimabedingungen. Ihr natürlicher Charme wirkt wunderbar in Beeten und ländlichen Blumenbeeten und eignet sich hervorragend zur Verschönerung eines Felsens oder der Oberseite einer Mauer, zur Betonung eines Weges oder zur Abdeckung einer etwas vernachlässigten Böschung, zum Beispiel in Kombination mit dem Pennisetum villosum und dem bezaubernden Allium sphaerocephalon oder in einem sehr naturbelassenen Beet in Verbindung mit Gräsern, Salbei, Digitalis. Es ist jedoch darauf zu achten, dass es nicht mit kleinen, empfindlichen oder schwachen mehrjährigen Pflanzen wie einigen alpinen Pflanzen kombiniert wird, die es ersticken würde. Es ist wertvoll für Bienen und trägt zur Bodenverbesserung bei, in dem es gepflanzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rotköpfiger Klee - Trifolium rubens in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Trifolium
rubens
Fabaceae
Rotköpfiger Klee, Purpur-Klee, Fuchsschwanz-Klee
Mitteleuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Rotköpfiger Klee - Trifolium rubens
Pflanzen Sie den Purpurtrefoil in jeden gewöhnlichen Boden, sogar in armen oder tonhaltigen und kalkhaltigen, frischen bis trockenen, gut drainierten und sogar felsigen Boden. Wie alle Hülsenfrüchte gedeiht er auch in armen Böden und degradierten Böden, die er dazu beiträgt, zu bereichern. Diese Art bevorzugt sonnige und offene Standorte, verträgt aber auch perfekt den Halbschatten eines lichten Waldes oder den Rand eines Gehölzes.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
